Seite 1 von 1

#1 Royalpro Failsafe Funktion

Verfasst: 01.09.2010 13:59:17
von freddyfly
Wo kann ich den Failsafe für die 2,4 GHz Royalpro einstellen? Habt ihr hierzu Tips?

#2 Re: Royalpro Failsafe Funktion

Verfasst: 01.09.2010 15:50:39
von calli
Entweder im System Menü oder durch drücken der Taste am Empfänger.

Carsten

#3 Re: Royalpro Failsafe Funktion

Verfasst: 01.09.2010 16:16:21
von Alex K.
Hallo,

Du drückst die Taste "Speicher" (die mit dem Ordnersymbol oben rechts), scrollst im Menü runter auf "Modulation", gehst dann auf "Fails.setzen", stellst alle Knüppel und Schalter da hin wo sie im Falle eines Failsafe sein sollen (beim Heli alles Neutral und Motor aus), drückst ein mal die Taste "REV/CLR" bis kurz "EIN" und dann wieder "AUS" erscheint, fertig ;)

Beim Testen der Einstellung nicht vergessen, den Motor abzuziehen, man weiß ja nie... :roll:

Gruß, Alex

#4 Re: Royalpro Failsafe Funktion

Verfasst: 02.09.2010 12:25:24
von Husi
Moin moin,

oder man nimmt die MULTImate. Damit kann man bei jedem Empfänger den man hat, durch jeden Kanal "durchlaufen" und Servo-Impulslänge (Servostellung) für den Fall Failsafe einstellen.

Es lässt sich auch gleich noch die HOLD Zeit einstellen. Also die Zeit, wie lange die letzte Servo-Stellung gehalten werden soll, bis die Servos auf die Failssafe Stellung fahren.

Viele Grüße
Mirko