Hi erstmal,
ich habe mir jetzt eine T8FG von Futaba bestellt, da ich eine bessere Fernsteuerung benötige und auf 2,4 GHz umsteigen will. Meine bisherigen Fernsteuerungen war eine Multiplex Pico (kleiner Bruder der Cockpit MM) und 2 alte Walkera-Funken (Lama, Dragonfly 4) alle mit 35 MHz. Ist es möglich die T8FG als Lehrersender und die Multiplex oder Walkera als Schülersender zu verwenden? Wenn möglich ziemlich günstig, habe auch nichts gegen etwas Lötarbeit.
mfg, ThE_MaTrIX
L/S-Betrieb mit Multiplex/Walkera und Futaba?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.09.2010 14:58:15
#2 Re: L/S-Betrieb mit Multiplex/Walkera und Futaba?
Hallo und willkommen;
Zuerst, eigentlich müsste es gehen. Vorgestern hatte ich testweise eine FC-16 (Lehrer als auch schüler),MPX Evo(L wie S) und eine Walkera(nur S) laufen. Die Sender mögen differieren, entscheidend ist was hinten rauskommt.
Organisier dir passende Adapter von 3,5mm Klinke auf die jeweiligen Sender, und dazwischen ein stinknormales Stereokabel. (Sobald es geht, aber bitte was gscheites)
Probiers einfach mal - und wenns nicht geht, bau dir aus einem Transistor einen PPM-Inverter. Nützliche Informationen gibt es hier:
http://www.mftech.de/buchsen.htm
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 69-01.html
http://www.designsoft.com.au/ahome/rc/EVOtraining/
Zuerst, eigentlich müsste es gehen. Vorgestern hatte ich testweise eine FC-16 (Lehrer als auch schüler),MPX Evo(L wie S) und eine Walkera(nur S) laufen. Die Sender mögen differieren, entscheidend ist was hinten rauskommt.
Organisier dir passende Adapter von 3,5mm Klinke auf die jeweiligen Sender, und dazwischen ein stinknormales Stereokabel. (Sobald es geht, aber bitte was gscheites)
Probiers einfach mal - und wenns nicht geht, bau dir aus einem Transistor einen PPM-Inverter. Nützliche Informationen gibt es hier:
http://www.mftech.de/buchsen.htm
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 69-01.html
http://www.designsoft.com.au/ahome/rc/EVOtraining/
lg michl
#3 Re: L/S-Betrieb mit Multiplex/Walkera und Futaba?
Ja, es geht. Aber viel Spaß beim Einstellen der Kanalzuordnung, Richtung und Endpunkte... das is echt nervig. Aber es geht 
