Was für einen Schraubstock für Modellbau?
#1 Was für einen Schraubstock für Modellbau?
Hi, ich will meinen Keller etwas umbauen. Werkstatt mässig.
Dann darf ein Schraubstock nicht fehlen. Welchen nehme ich am besten für Modellbau? Es soll nicht so ein kleiner sein, ich will ja bestimmt mal was grösseres einspannen. Im Ebay hab ich einige für 33 Euro Sofortkauf gesehen. Grosse und schwere. 14 Kg. Sind die in Ordnung?
hier mal ein Beispiel.
Ebayauktion
Aluschienen für die Backen kann ich mir ja selber machen.
irgendwelche Vorschläge welcher Schraubstock es sein sollte?
PS: Preislich nicht so teuer....
SPAWNI
Dann darf ein Schraubstock nicht fehlen. Welchen nehme ich am besten für Modellbau? Es soll nicht so ein kleiner sein, ich will ja bestimmt mal was grösseres einspannen. Im Ebay hab ich einige für 33 Euro Sofortkauf gesehen. Grosse und schwere. 14 Kg. Sind die in Ordnung?
hier mal ein Beispiel.
Ebayauktion
Aluschienen für die Backen kann ich mir ja selber machen.
irgendwelche Vorschläge welcher Schraubstock es sein sollte?
PS: Preislich nicht so teuer....
SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 08.12.2004 10:45:15, insgesamt 1-mal geändert.
#2
hi spawni
ich würde einen günstigen aus dem werkzeughandel nehmen kostet dann ca 60 bis 80 euro. der von ebay sieht für meinen geschmack sehr nach billig schrott aus. bei werkzeugpreisen gehen aber die meinungen weit auseinander.
aber einen tip habe ich trotzdem für dich, denn da denken viele nicht dran.
wenn du auch mal etwas langes senkrecht einspannen willst musst du darauf achten das der schraubstock nach vorne öffnend ist. dann kannst du eine stange am tisch entlang nach unten einspannen.
gruß micha
ich würde einen günstigen aus dem werkzeughandel nehmen kostet dann ca 60 bis 80 euro. der von ebay sieht für meinen geschmack sehr nach billig schrott aus. bei werkzeugpreisen gehen aber die meinungen weit auseinander.
aber einen tip habe ich trotzdem für dich, denn da denken viele nicht dran.
wenn du auch mal etwas langes senkrecht einspannen willst musst du darauf achten das der schraubstock nach vorne öffnend ist. dann kannst du eine stange am tisch entlang nach unten einspannen.
gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#3
Morgen,
also das Ding guckt nach nix aus, hat zwar 13kg, jedoch auch sicher Spiel in der Spindel, hab so einen kleinen Schraubstock mal günstig gekauft, die Spindel ist müll..die Backen haben durch zu festes zusammen drehen nuten schon drinnen...eigentlich zum wegwerfen aber ich hab in moment keinen andern...
Ideal wär natürlich auch einer den man drehen kann um 90° , hab sowas mal im Fernsehen gesehen, jedoch sicher in der Preisklasse über 100€uros
Gruß
Richard
also das Ding guckt nach nix aus, hat zwar 13kg, jedoch auch sicher Spiel in der Spindel, hab so einen kleinen Schraubstock mal günstig gekauft, die Spindel ist müll..die Backen haben durch zu festes zusammen drehen nuten schon drinnen...eigentlich zum wegwerfen aber ich hab in moment keinen andern...
Ideal wär natürlich auch einer den man drehen kann um 90° , hab sowas mal im Fernsehen gesehen, jedoch sicher in der Preisklasse über 100€uros
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#5
jep meiner is auch drehbar und aus dem baumarkt gabs mal im angebot war net all zu teuer sowas um die 20-30€ weil sie den laden zu machten 

lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#6
jow,
so einen schraubstock habe ich auch aus dem baumarkt.
kosten unter 50€.
bisher hat er seine dienste für den modellbau gut verrichtet.
allerdings gehen die backen nach hinten auf.
so einen schraubstock habe ich auch aus dem baumarkt.
kosten unter 50€.
bisher hat er seine dienste für den modellbau gut verrichtet.
allerdings gehen die backen nach hinten auf.
- Dateianhänge
-
- schraubstock.JPG (58.11 KiB) 1115 mal betrachtet
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#7
Hmm, also der gezeigte wäre mir zu klein - von der breite der Backen her gesehen - für Piccolo-Teile vielleicht noch zu gebrauchen, aber für größere Sachen ? ... Kannst ja mal schauen, ob bei dir in der Nähe gerade irgendein Metall-verarbeitendes Gewerbe pleite geht - da gibts dann auf den Auktionen schöne große für günstig Geld - meist inklusive Werkbank 
MFG,
speedy

MFG,
speedy
#8
hi,
das teil von ebay ist meiner meinung nach nichts...sorry.
mit den gezahnten backen kann man höchstens wasserrohre ab 2 zoll durchmesser fest einspannen...alles andere geht kaputt oder bekommt schöne tiefe macken.
ein schraubstock sollte austauschbare,geschliffene und gehärtete backen haben,da mach man dann beim spannen nichts kaputt.
damit kann man dann auch mal ein lager parallel in seinen sitz drücken....
ein guter schraubstock sollte sich auch möglichst spielfrei und parallel öffnen/schließen lassen
ein satz alu oder kunststoffbacken zusätzlich schadet natürlich auch nicht.
.......aber für 30.- euro bekommt man sowas leider nicht!

mein monster,und ein kleiner davor.
das teil von ebay ist meiner meinung nach nichts...sorry.
mit den gezahnten backen kann man höchstens wasserrohre ab 2 zoll durchmesser fest einspannen...alles andere geht kaputt oder bekommt schöne tiefe macken.

ein schraubstock sollte austauschbare,geschliffene und gehärtete backen haben,da mach man dann beim spannen nichts kaputt.
damit kann man dann auch mal ein lager parallel in seinen sitz drücken....
ein guter schraubstock sollte sich auch möglichst spielfrei und parallel öffnen/schließen lassen
ein satz alu oder kunststoffbacken zusätzlich schadet natürlich auch nicht.

.......aber für 30.- euro bekommt man sowas leider nicht!




mein monster,und ein kleiner davor.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#9
*neidigschau*
Na das ist eine kleine aber Feine Werkstatt
, auf sowas werd ich länger warten müssen *ggg*...
Richard
Na das ist eine kleine aber Feine Werkstatt

Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#10
Hi!
Also ich habe einen riesigen, den hatte mein Vater schon!
Dann habe ich für feinere Sachen auch so ein Teil aus dem Baumarkt!

Auf dem Bild hoffentlich zu erkennen!
@ Richard: Da können wir wohl alle lange drauf warten! Aber Agrumi braucht die Werkstatt ja für seinen Beruf, als Technischer Dienstleister! Und mitlerweile ist er wohl auch professioneller Heli-Tuning-Teile-Hersteller!
Also ich habe einen riesigen, den hatte mein Vater schon!
Dann habe ich für feinere Sachen auch so ein Teil aus dem Baumarkt!

Auf dem Bild hoffentlich zu erkennen!
@ Richard: Da können wir wohl alle lange drauf warten! Aber Agrumi braucht die Werkstatt ja für seinen Beruf, als Technischer Dienstleister! Und mitlerweile ist er wohl auch professioneller Heli-Tuning-Teile-Hersteller!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#11
Tja es fehlt in moment an Platz und Kohle
, ne kleine CNC Fräse ein anständiger Schraubstock und vor allem an Kleinwerkzeug, wenn ich meine Ausrüstung fotografiere dann ist das ein Witz.
Das es Agrumi's Arbeitsstätte und nicht Hobbyraum aus Spaß ist glaube ich schon zu wissen, da ich ja ein Landegestell und einen Agrumi Freilauf erbeutet habe
..wird nicht das letzte Teil sein das ich von ihm habe.
Vielleicht wenns was aus dem Shop wird, habe ich auch Agrumi Teile in Sortiment für die Össi's *ggg*
..Warte noch immer auf eine Antwort von einer Behörde.
Gruß
Richard


Das es Agrumi's Arbeitsstätte und nicht Hobbyraum aus Spaß ist glaube ich schon zu wissen, da ich ja ein Landegestell und einen Agrumi Freilauf erbeutet habe



Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#12
HI
Hab mit so ein Billigteil schlechte Erfahrungen gemacht
Auf den ersten Blick toll und sehr billig
Das Ding dann im Einsatz macht aus ein Gegenstand
den man nur noch ein bisschen perfektionieren will etwas für den Müll.
Man konnte nix richtig fest machen alles schlabberte da rum.
jetzt renne ich jedes mal in die Scheune. Da steht ein guter alter Schraubstock.
Um den aber zu transportieren brauche ich noch ein Handwagen.
Ich würde mir die billig Dinger im Laden richtig begutachten, bevor ich die kaufe.
Grüße
Hab mit so ein Billigteil schlechte Erfahrungen gemacht
Auf den ersten Blick toll und sehr billig
Das Ding dann im Einsatz macht aus ein Gegenstand
den man nur noch ein bisschen perfektionieren will etwas für den Müll.
Man konnte nix richtig fest machen alles schlabberte da rum.

jetzt renne ich jedes mal in die Scheune. Da steht ein guter alter Schraubstock.
Um den aber zu transportieren brauche ich noch ein Handwagen.

Ich würde mir die billig Dinger im Laden richtig begutachten, bevor ich die kaufe.
Grüße
#13
buy cheap - buy twice
micha
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#15
ich habe mir einen techniker schraubstock gegönnt.
der hat 80 mm backenbreite. ist oben drehbar und hat unten über eine spannvorrichtung ein kugelgelenk. darüber lässt er sich komplett in sich verdrehen. so kann man ihn auch senkrecht einsetzten. ist auch ideal als einspannvorrichtung beim hubischrauben. lässt sich so ganz toll in jede lage drehen. ich hoffe man erkennt etwas auf dem bild. ich habe leider kein besseres. kosten tut das teilchen allerdings offiziell 240 euro.
ist viel geld aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben.
der hat 80 mm backenbreite. ist oben drehbar und hat unten über eine spannvorrichtung ein kugelgelenk. darüber lässt er sich komplett in sich verdrehen. so kann man ihn auch senkrecht einsetzten. ist auch ideal als einspannvorrichtung beim hubischrauben. lässt sich so ganz toll in jede lage drehen. ich hoffe man erkennt etwas auf dem bild. ich habe leider kein besseres. kosten tut das teilchen allerdings offiziell 240 euro.

ist viel geld aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben.
- Dateianhänge
-
- Keller 01.JPG (173.3 KiB) 1105 mal betrachtet