mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Mirakulix
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2010 22:29:21
Wohnort: Ravensburg

#1 mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Mirakulix »

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Mini Titan im Schwebeflug hängt mein Heli extrem nach rechts! Ich weis nicht mehr weiter um dieses Problem in den griff zu bekommen! Meine Kollegen mit ihren Copterx haben dieses Problem nicht!wir sind alle Anfänger (Kampfschweber)! In Foren find ich ich nur das es normal ist aber er hängt so was von extrem schief das ich nicht damit leben kann! Es kann ja auch nicht sein das ein CopterX nicht hängt und ein Mini Titan schon. :cry: :cry:

Bitte um Hilfe!
Danke
Mini Titan e325 SE MICROBEAST V2, RJX Rigid Flybarlesskopf
Mini Titan e325
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von echo.zulu »

Ein Rechtsdreher hängt immer nach rechts. Bei nem Linksdreher ist es umgekehrt. Ob es mehr oder weniger stark ist hängt u.a. von der Heckdrehzahl und den Blättern ab. Die Ursache ist beim Heckrotorschub zu suchen. Würde der Heli waagerecht schweben, dann würde er durch den Heckrotorschub seitlich wegdriften. Also rollt man den Heli leicht entgegengesetzt und kompensiert so den Heckrotorschub.
Mirakulix
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2010 22:29:21
Wohnort: Ravensburg

#3 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Mirakulix »

Hallo,
danke für deine Hilfe aber wie kann ich dieses Problem in den griff bekommen hängt wirklich wie ne krücke in der Luft! oder ist der Mini Titan einfach ein schlecht Heli wo man so was in den kauf nehmen muss!
FG
Mini Titan e325 SE MICROBEAST V2, RJX Rigid Flybarlesskopf
Mini Titan e325
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von echo.zulu »

Ich habs Dir zwar schon per PN geschickt, aber vielleicht interessiert es ja noch andere:

Erstens ist es kein Problem und zweitens musst Du wohl oder übel damit leben. Glaube mir, irgendwann siehst Du das gar nicht mehr. Das ist bei manntragenden Helis übrigens ganz genau so, allerdings meist nicht so ausgeprägt. Bei einigen Helis wird deshalb sogar die Hauptrotorwelle leicht schräg eingebaut. Du solltest aber auch noch mal Deine Paddel kontrollieren. Wenn die nicht sauber in einer Flucht stehen, kann es auch zu solchen Erscheinungen kommen.

Achte mal beim nächsten Fliegen genau auf den Start. Der Heli wird direkt nach dem Start leicht nach links schieben. Deshalb wirst Du wahrscheinlich direkt nach dem Abheben leicht Roll-Rechts steuern, damit der Heli auf der Stelle schwebt. Mit fortgeschrittener Erfahrung wirst Du dann direkt beim Abheben leicht rechts Roll geben, so dass der Heli senkrecht abhebt.

Also kein Grund zur Beunruhigung.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#5 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von gecko03 »

ein bißchen wird er immer nach rechts hängen.
Wenns aber too much ist, dann reduziere die Drehzahl etwas, dann legt sich auch das mit dem schiefen Heli :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#6 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Kalibah »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1109086

Ich glaube der Thread hier hat sich damit wohl erledigt. Wirkt auf mich ziemlich ungeduldig. :roll:

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Evo2racer »

Mann, der Mini Titan muss aber echt ein schlechter Heli sein, damit man ihn ein paar Stunden nach diesem Post in den Basar setzt......
Ich glaub, ich kauf mir jetzt lieber doch 2 Copter X anstatt 2 MTs..... :P
Ich meine, vielleicht sollte ich öfters mit meinem Copter X fliegen.....scheine ihn unterschätzt zu haben..... :twisted:
Dann werd ich den Copter mal entstauben!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#8 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von gecko03 »

immerhin die schnellste und einfachste Methode, ein Problem aus der Welt zu schaffen :lol:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Mirakulix
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2010 22:29:21
Wohnort: Ravensburg

#9 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Mirakulix »

An meinem MT gabs schon viele Problem begann mit dem Blattspurlauf vom Orginal Kopft !
Zuletzt geändert von Mirakulix am 03.09.2010 00:47:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mini Titan e325 SE MICROBEAST V2, RJX Rigid Flybarlesskopf
Mini Titan e325
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Crizz »

Sowas kann nur jemand in diesem Alter schreiben. Ich war damals auch ungestüm, wußte nichts, aber alles besser. War genauso unbestechlich, hab nichtmal guten rat angenommen. So wirst du es weit bringen. Vermutlich wirfst du dem nächst alles in die Bucht, und in 15 Jahren fängst du von vorne an. Dazwischen noch 2 Versuche,d ie jedesmal auf´s gleiche rauslaufen. War bei mir genauso.

Und by the way : was kann der Heli dafür, wenn du keine Geduld hast und meinst, du schraubst das Ding zusammen und alles ist perfekt ? Kampfschweber, aber der Meinung sein, du kannst nen heli perfekt bauen und einstellen ? Sorry, so wird das nix. Und glaub mir, man kann Dinge sehen, wenn man sie sehen will - und genauso kann man Dinge nicht sehen, die man nicht sehen will. Glaub Egbert, wenn er sagt, es ist bei jedem Heli so. Auch du wirst die Physik nicht ändern, schon gar nicht mit einem Heli der gleichen Klasse. Bei größeren Helis ist die Schräglage meist weniger ausgeprägt, und wenn du mal aus der Kampfschweberei heraus bist und den Heli in langsamer Fahrt im Vorbeiflug hast siehst du da garnichtmehr drauf, selbst wenn du den mit 1800 am Kopf "vorbeituckerst".

@Gecko : Andersrum wird ein Schuh draus : Rauf mit der Drehzahl. Das stabilisiert den Kopf. Der Effekt ist übrigens bei Flybarless-Systemen nicht so stark ausgeprägt, ich kann das gerade wunderbar bei meinem Mini-Titan v1 mit paddellosem Kopf und dem v2 mit Paddelkopf vergleichen. Aber : bei 3000 rpm am Kopf ist das dann auch marginal ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Evo2racer »

gecko03 hat geschrieben:immerhin die schnellste und einfachste Methode, ein Problem aus der Welt zu schaffen
Willst du dich von etwas trennen musst du es verbrennen! (Zitat Rammstein) :twisted:

Naja dann viel Erfolg beim Verkauf!
Hoffentlich kommt er in gute Hände.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Mirakulix
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2010 22:29:21
Wohnort: Ravensburg

#12 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Mirakulix »

@ Crizz --> Danke, deine Worte hatte ich gebraucht - bin halt "manchmal" ein kleiner oder auch großer Dummkopf :cry:
Hab mich mit der Problematik halt auch schon länger befasst. Das ein Heli LEICHT hängt ist mir schon klar, aber nicht so wie meiner. Wie gesagt hier bei mir fliegt einer CopterX und der andere KDS und keiner der Beiden hängt so in der Luft wie meiner. Mein 4g3 übrigens auch nicht! Gemein ist halt, dass ich auch deutlich mehr investiert habe als die ;( Da kommt der Neid halt mal auf!

Mit der Drehzahl hatte ich auch schon experimentiert von 1800 - 3200 rpm keine Besserung! Stellung des Heckrotors ...

p.s. Ganz so ein Kampfschweber bin ich dann auch nicht --> für Rundflüge reichts schon noch aus!
Mini Titan e325 SE MICROBEAST V2, RJX Rigid Flybarlesskopf
Mini Titan e325
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Crizz »

Hättest du nicht gerade 470 km nach Haiger - ich würde dich einladen, mal rüberzukommen und den Heli mitzubringen. Denn mit jemanden, der etwas Erfahrung mit dem MT hat, ist das in max. 1 Stunde geklärt, und ein Hobel fliegt perfekt ( sofern die Hardware paßt ).

Von daher würde ihc vielleicht eher mal in der Richtung schaun, wer ansonsten an erfahrenden Schraubern in deiner Ecke ansässig ist ( Mataschke is irgendwo bei Stuttgart, das wäre für dich erreichbar, der kennt sich auch perfekt mit dem MT aus ) und mal ein persönliches Treffen mit Kaffe, Kuchen, Klönschnack und Heli veeinbart. So lernt man auch einiges, was hier im Forum evtl. selbstverständlicvh geworden ist, wo aber keiner dran denkt. Geschweige von den Dingen, die die Leute eben drauf haben, die sich schon seit Jahren mit dem >Vogel < auseinandersezen, und für die es selbstverständlich ist....... ;)

Vielleicht findest du ja dann doch noch gefallen an dem Heli - und sorry für meine etwas derben Worte, ich kann manchmal nicht anders. Ist nicht persönlich gemeint, eher als Dornröschen-Kuss.... :wink:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von skysurfer »

Crizz hat geschrieben:Von daher würde ihc vielleicht eher mal in der Richtung schaun, wer ansonsten an erfahrenden Schraubern in deiner Ecke ansässig ist ( Mataschke is irgendwo bei Stuttgart, das wäre für dich erreichbar, der kennt sich auch perfekt mit dem MT aus ) und mal ein persönliches Treffen mit Kaffe, Kuchen, Klönschnack und Heli veeinbart. So lernt man auch einiges, was hier im Forum evtl. selbstverständlicvh geworden ist, wo aber keiner dran denkt. Geschweige von den Dingen, die die Leute eben drauf haben, die sich schon seit Jahren mit dem >Vogel < auseinandersezen, und für die es selbstverständlich ist....... ;)
hmmmm .... Crizz .... Stuttgart ist nochmals ne ganze Ecke weg zu Mataschke ... (ca. 0,75 bis 1 Std.)
Ravensburg zu Stuttgart ebenfallss .. ca. 1 bis 1,5 Std. reine Fahrzeit.

Wenn sich aber Mirakulix den Weg auf sich nehmen will ... heute abend findet wieder der Schwäbische Heli-Stammtisch statt.
Siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=76189.

@Mirakulix: Du bist HERZLICH WILLKOMMEN
Solltest aber auf Grund der Helligkeit schon recht früh dasein, damit man sich die Sache auch mal im Flug betrachten kann.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: mini titan hängt ziemlich schräg in der luft

Beitrag von Crizz »

H.P., das war auch nur ne grobe Schätzung - im Vergleich zu der Strecke zu mir rauf ist das bei euch ja fast "um die Ecke" ;)

Finde ich übrigens klasse von dir, das du dich gleich einklinkst - aktive Hilfe wird seinem Problem nämlich am schnellsten helfen :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“