Seite 1 von 3

#1 Nach Reparatur zuckt das Heck

Verfasst: 06.11.2005 00:38:58
von Bosti
Hi,

nachdem ich jetzt knapp 3 Wochen damit verbracht habe E-Teilen zu bestellen wurde heute abend alles Neue verbaut. Ersetzt habe ich 2 TS Servos, 1 Blatthalter, Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, Haupt- und Heckrotorblätter, Heckanlenkbrücke, etliche Kugelköpfpfannen und Landegestellaufnahme...
Ich habe den Li eben starten lassen. Keine Vibs, noch besserer Sound dank der Blattschmied-Blätter :)

Also abgehoben und ca 2 Minuten mit Heck zu mir geschwebt, dann etwas links gedreht, dann etwas rechts und plötzlich zuckt das Heck ohne das ich Gier gedrückt habe. Ich sofort gelandet und auf Fehlersuche gegangen. Nichts gefunden!!! Wieder abgehoben und wieder zuckt das Heck, diesmal bin ich in der Luft geblieben und wollte beobachten ob es nochmal auftritt und ja es kam wieder. Also wenn das Heck zu mir zeigt und es zuckt dreht sich das Heck kurz nach rechts weg und kommt dann wieder in die Ausgangsstellung zurück. Es ist kein Pendeln. Tritt wirklich schlagartig auf.

Woran kann es liegen? Heckservo zuckt nicht. Antenne liegt genauso wie vorher und da kam es nie zu solchen Störungen. Manche haben ja meinen Crash in WB gesehen und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das der
GY 401 dort was abbekommen hat.

#2

Verfasst: 06.11.2005 00:45:23
von chr-mt
Hi,
habe das gleiche Problem bei meinem EOLO :(
Ich hatte mal ein defektes Heckservo. (HS81)
Nach Austausch ging es dann wieder einige Zeit, dann fing es wieder an..
PAPI hat auch das Problem bei seinem Spirit.
Kann es sein, daß der EOLO/SPIRIT ein Heckservomörder ist ????

Gruß
Christopher

#3

Verfasst: 06.11.2005 00:50:14
von Bosti
Hi,

hört sich wirklich so an als wäre der Hubi ein Heckservokiller. Da traut man sich dann ja gar nicht ein DigiServo ans Heck zu hängen. Oder sind die Stabiler? Will nicht schon wieder was bestellen müssen :(

#4

Verfasst: 06.11.2005 00:57:24
von piccolomomo
Hallo,
hatte das selbe Problem auch schon. Nur ist dies schon zu lange her um jetzt noch zu sagen was ich daran geändert habe.

Lass mich ne Nacht darüber schlafen vllt. fällt es mir ja noch ein was ich damals gemacht habe.

mfg,
Moritz

#5

Verfasst: 06.11.2005 01:00:35
von Bosti
Dann geh jetzt bitte sofort schlafen, stell dir den Wecker auf 6 Uhr und schreib dann sofort!!! Hab bis 7 Nachtschicht und bis dahin will ich ne Antwort von dir :D Natürlich nur Spass. Wäre 8) wenns dir wieder einfällt

#6

Verfasst: 06.11.2005 01:01:47
von chr-mt
Naja, muß ja nicht sein, daß es am EOLO liegt.
Kann ja auch Zufall sein.
An einer Lösung des Problems wäre ich auch interessiert.
(Obwohl mein EOLO eventuell bald einen neuen Besitzer haben wird ;) )

Gruß
Christopher

#7

Verfasst: 06.11.2005 01:08:10
von Bosti
Wieso gibst du den Den Ur-Spirit hab?

#8

Verfasst: 06.11.2005 01:20:49
von flymax
Hi Bosti,
jetzt frage ich mich schon wo man nachts um 1 noch einen Spirit fliegen lassen kann . Ist es die besagte Megahalle, von der Du in Warburg erzählt hast (Neid!!!) 8) ? Und was für ein Mist mit dem Heck. Manchmal ist wirklich der Wurm drin, da fliegt man unbeschwert einen Akku nach dem anderen leer und dann geht auf einmal wochenlang garnichts mehr :( Ich kann nur sage Kopf hoch, Augen zu und durch :)
Grüße Peter

#9

Verfasst: 06.11.2005 01:25:28
von Bosti
Ja genau die Halle :) Bin aber zur Zeit in der kleinen. Nur so 40 Meter lang, 15 Breit und 10-12 Hoch :D
Dreck mit dem Heck!!! Aber egal ich werde gleich mal den 3S2P dran machen und mal testen wie lange der mich Kampfschweben lässt.
Unterkriegen lass ich mich davon auf keinen Fall

#10

Verfasst: 06.11.2005 01:32:14
von crash
Moin Bosti :-) Ich hatte vor zwei Jahren so ein Prob. Nach einschlag mit nem Sky Fox SX !! Am Ende wars ein Knackimpuls von einem defektem LAGER....
Aber als ERSTES würd ich den 401 nach Robbe geben !!!

#11

Verfasst: 06.11.2005 01:36:27
von Bosti
Hi crashbechti,

Das heist im Klartext alle Lager wechseln oder wie?

#12

Verfasst: 06.11.2005 01:37:41
von Bosti
Aha Edit war zu spät hat sich meine Frage ja erübrigt :)

#13

Verfasst: 06.11.2005 01:37:50
von crash
Na Wechseln nicht ,alle mal drehen ob es nicht Rubbelt !!

#14

Verfasst: 06.11.2005 01:42:59
von flymax
Bosti hat geschrieben: ...40 Meter lang, 15 Breit und 10-12 Hoch :D
wie geil :toothy10: :toothy10: :toothy10: !!!
Und nochmal OT: Wie lange schwebt´s sich denn so mit dem 3s2p? Und welchen Hacker mit welchem Ritzel hast Du?

#15

Verfasst: 06.11.2005 01:45:29
von Bosti
flymax hat geschrieben:
Bosti hat geschrieben: ...40 Meter lang, 15 Breit und 10-12 Hoch :D
wie geil :toothy10: :toothy10: :toothy10: !!!
Und nochmal OT: Wie lange schwebt´s sich denn so mit dem 3s2p? Und welchen Hacker mit welchem Ritzel hast Du?
Konnte den noch nicht testen, will ich gleich machen. Hab den C40L mit 10 Windungen und 15 Ritzel... Werde nachher berichten wie lange es geht. Hab ja noch 5 lange Stunden zeit...