Seite 1 von 1
#1 LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 02:01:13
von Stefan Stumpp
Hallo Leute,
ich kann es nicht glauben! Beim Laden meines Akkus (Turnigy 2s 3000mAh) mit 1C zeigte das Ladegerät am Ende des >2 Stundenladevorgangs eine geladene Menge von >6500 mAh an!
Bereits nach einer Stunde, hat er die 3000mAh überschritten (was bei 1C auch logisch ist). Da er mit der Ladeleistung nicht runter ist, wurde ich stutzig. Habe den Akku gleich in einen LiPo-Beutel gesteckt. Und nun nach über eine weitere Stunde, sagte mir das Ladegerät er wäre fertig. Heißt das nun, ich habe >6500mAh in meinem 3000 mAh Akku? Oder spinne ich jetzt total?
Der Akku dient als Empfängerakku welche meine HV 7,4V Servos versorgt. Drei Flüge (ca. 250 mAh verbrauch pro Flug) und 2 Stunden V-Stabi-Einstellungen waren schon auf dem Akku belastet. Beim Anschließen an den Lader, sagt er mir eine Zellenspannung von 3,71V pro Zelle. Nach dem er mit dem Laden fertig ist, 4,05V
Vier mögliche Ursachen habe ich im Visier:
1. Der Lader ist kaputt (kann ich mir aber nicht vorstellen, da alle anderen LiPos perfekt und zuverlässig geladen werden)
2. Der Akku hat kein 3000mAh, sondern 6500 mAh
3. Der Akku wurde tiefentladen (bei 3,71V pro Zelle glaube ich das nicht. kann ein Akku überhaupt um das zweifache seiner Kapazität tiefentladen werden? Das grenzt doch an ein Wunder?)
4. Ich werde langsam verrückt
Könnt ihr mir helfen, hat einer von euch das schon einmal erlebt?
Grüße
Stefan
#2 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 02:17:30
von face
Super! Die Marke kauf ich jetzt auch immer
Also ich hätte jetzt auch drauf getippt das der Lader einen weg hat, aber dafür kenne ich mich zu wenig damit aus. Weniger als 0 geht ja aus dem Akku nicht raus, bei 3,7V sollte er ja auch noch nicht entladen sein; und mehr als 100% geht doch auch nicht rein. Hast du da irgendwie den Akku falsch geschaltet?^^
#3 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 02:24:38
von Stefan Stumpp
wenn ich das wüsste, wäre das Problem geklärt. Ich rätsele immer noch und gehe geistig wie auch aktiv, jeden Schritt immer und immer wieder durch. Ich kanns mir nicht erklären. Also das der Lader nach einer Stunde 3000mAh bei 1C anzeigt, stimmt für einen funktionierenden Lader. Lade auch jetzt 6s Akkus, 2s Akkus uvm. alles normal.

Prinzipiell ist mir das Wissen vom Laden von Akkus bekannt..
#4 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 03:22:42
von arnd.13
Hi Stefan,
4,05 Volt Zellenspannung nach dem laden ist definitiv falsch. Bei einem LiPo müssen da pro Zelle 4,2 Volt stehen.
Überprüfe mal die Einstellungen am Lader, da ist bestimmt irgendwo ein Fehler drin.
#5 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 06:29:02
von worldofmaya
Ich würde mal mit einem Multimeter am Balancer-Kabel vom Akku nachmessen was los ist. Eventuell hat der Balancer / Ladegerät was abbekommen.
-klaus
#6 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 06:36:39
von Agrumi
Inad hat geschrieben:
Könnt ihr mir helfen, hat einer von euch das schon einmal erlebt?
moin,
es kann sein das eine zelle einen mächtigen drift hat und die zu viel eingeladenen mA im balancer verbraten wurden.
mess mal die spannungen der beiden zellen nach.
#7 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 07:13:52
von andiz
Welchen Lader verwendest Du denn? Ich hatte in letzter Zeit auch viel Streß mit dem Balancer meines Grauper Ladegeräts.
Gruß,
Andi
#8 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 07:23:04
von echo.zulu
Ich denke auch, dass eine Zelle einen weg hat. Der Lader hat dauernd balanciert und die Ausgleichsströme bei der eingeladene Kapazität mitgezählt. Es kann aber auch die Balancerkabel am oder Schaltung im Lader sein. Mein Lader hätte nach 105% Ladung Alarm geschlagen und nicht weiter geladen, weil er den Akku kennt. Was für einen Lader hast Du?
#9 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 10:50:14
von andiz
Ich hatte bei mir auch erst die Lipos in Verdacht. Es zeigte sich aber, dass das Graupner UDP45 Probleme mit dem Balancen hatte.
Ich habe jetzt das 3. Austauschgerät von Graupner mit der aktuellsten Firmware im Einsatz. Jetzt funktioniert es und ich hoffe es bleibt auch so.
Es wäre wichtig zu wissen, welches Ladegerät Du verwendest.
Gruß,
Andi
#10 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 20:43:19
von Stefan Stumpp
Hallo,
ich habe das XCharge EQ.
Bei meinem 6s 3600 mAh sagt er mir, er habe 3900mAh reingeladen, und die Zellenspannung am Ende war auch nur 3,8V. Der Multimeter bestätigt das! Vielleicht liegts daran, dass ich 3,6A Ladestrom eingestellt habe, aber der Lader durch Netzteilbedinung nur mit 2,1A ladet?! Am balancieren kann es nicht liegen, glaube ich zumindest nicht, da alle Zellen gleiche Spannung hatten und haben.
Grüße
Stefan
#11 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 21:20:18
von 999alex
Inad hat geschrieben:nd die Zellenspannung am Ende war auch nur 3,8V
Hey Inad, 3,8V haben meine Akkus wenn ich sie nach dem Flug an den Lader Stecke!
Bei 3,8 V hast du vielleicht 20-30% Ladung im Akku!!!! Also nicht fliegen gehen so!
Also entweder hast du da gerade einen ganz bösen Denkfehler bei deinen Ladeprogrammen oder der Lader ist für die Tonne. Mir fällt allerdings gerade auch keine Akkutyp ein
der 3,8v Ladeschlussspannung hat, das schließt einen falsch eingestellten Akkutyp fast aus?! Vielleicht Fepo´s ? Kenn mich da auch nicht so aus.
Da der Fehler nu schon auf 2 Akkus aufgetreten ist, würde ich die Akkus ausschließen und den Lader, falls noch Garantie vorhanden einschicken.....
Gruß, Alex
#12 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 22:49:45
von Stefan Stumpp
Ok, danke. Irgendwie kann ich stundenlang laden, und der Akku steigt um 0,2Volt pro Zelle

#13 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 22:55:55
von polo16vcc
Kauf dir mal nen richtigen Lader.
Was sagen denn die Innenwiderstände der beiden Zellen?
Wenn der Lader wirklich über 6000mA reingeknallt hat dann is der Lipo hin. Dieser wird wohl nie die Ladeschlussspannung erreichen.
Wieviel Strom macht denn dein Netzteil?
#14 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 23:14:47
von Crizz
Kein Lader schafft es, das doppelte an Kapazität einzuladen, das verhindert schon die Chemie der Zelle. Anderenfalls würde er hier nicht schreiben, sondern mit Schaufel und Besen die Überreste der Hütte zusammenkehren.
Schmeiß den Lader weg, der taugt nix. Hol dir nen Junsi, die sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis echt sahne, und wenn dir die noch zu teuer sind, hol dir nen gebrauchten. Da gibt es auch interesaante und gute Geräte von Robbe, Graupner, Kyosho / Team Orion, .... muß ja nicht gleich ein Schulze sein.
Hab auch ab und an was an Vorführ- / Testgeräten zum abgeben, wenn du mich wissen läßt, was der Lader bei dir zu versorgen hat kann ich schaun, ob da was in Aussicht steht, sofern Interesse besteht. Ansonsten wie gesagt nen neuen Junsi, dazu passendes Netzteil und du hast ne Kombi an der du lange Spaß hast.
#15 Re: LiPo ist erst mit doppelter Kapazität voll?!
Verfasst: 07.09.2010 23:40:07
von Stefan Stumpp
Ich danke euch vielmals! Hier habe ich schon eins im Visier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=63&t=76491 Empfehlenswert zum ausprobieren?