Wie lange sind LiPos verwendbar?

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#1 Wie lange sind LiPos verwendbar?

Beitrag von Stefan Stumpp »

Hallo,

meine Hyperions 35C/65C 3s 2600 mAh sind nach dem 4 minütigen 3d Flug extrem gebläht! Die Akkus sind ca. 60Zyklen alt und wurden von mir sehr gequält.

Wie lange kann man LiPos verwenden, bzw. gehören sie nach dem ersten Aufblähen ausgemustert? Kann man einfach solange fliegen, bis sie keine Kapazität/Spannung mehr bringen? Können alte Akkus im Flug abrauchen?



Grüße

Stefan
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie lange sind LiPos verwendbar?

Beitrag von Crizz »

Wie hat Enerland mal über seine Polyquest XQ sinngemäß in der Werbung geschrieben "Bei Betrieb am Limit nach 50 Zyklen platt". Und so isses, deshalb sollte ein Akku Reserven haben, wenn man auch noch Zyklen draufkriegen will. Ansonsten ist es reines Verbrauchsmaterial, dessen Verschleiß von der Belastung abhängt.

Prinzipiell kannst du die Akkus noch verwenden, allerdings solltest du den Flugstil anpassen und mal am Lader ermitteln, was überhaupt noch an nutzbarer Kapazität verfügbar ist - denn die nimmt bei diesem Erscheinungsbild meist auch ab. Mein 2200er Hyperion bringt noch 1947 mAh maximal, mein 3300er noch 2850 mAh. Und von der Kapazität sollte man seine 70 % berechnen, damit man noch etwas Luft als Tiefentlade-Polster hat. Monster-Peaks solltest du vermeiden, dann können die Packs noch ohne weiteres 40 Zyklen und mehr mitmachen.

Wenn der Tag gekommen ist, wo schon kurz nach dem abheben die Drehzahl hörbar einbricht, solltest du sie ausmustern, dann sind sie definitv am Ende.

Im Flug abrauchen ist möglich, aber extrem selten. Das könnte z.b. passieren, wenn du den Akku weiter wie gewohnt bis ultimo quälst, eine Zelle irgendwann aufplatzt und das Substrat ( alkoholhaltig ) herausspritzt. Der Pack ist dann auch entsprechend heiß, der ALkohol über dem Siedepunkt, und dann reicht ein Funke zwischen den offenliegenden Elektroden der Zelle und der Mist kann sich entzünden.

Das ist aber absolutes Worst-Case-Szenario und sollte nicht primäres Ziel der Akkunutzung sein ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#3 Re: Wie lange sind LiPos verwendbar?

Beitrag von Stefan Stumpp »

Fazit also:

Weiter benutzen, bis sie keine Leistung mehr haben?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie lange sind LiPos verwendbar?

Beitrag von Crizz »

Entweder so, oder wenn dir dabei unwohl ist, gleich entsorgen - ist auf jeden Fall der sicherste Weg, allein schon von der Kopfsache her. Einige Kollegen verwenden solche Packs für Anwednungen, wo nicht so hohe Ströme benötigt werden, z.b. als Stromversorgung für nen Akkuheizkoffer oder sonstiges.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“