Taugt dieser Raptor was?

Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Taugt dieser Raptor was?

Beitrag von Daniel »

Hallo möchte mir einen Raptor kaufen und hab diesen im Internet gesehen fertig gebaut da aber unten baukastenversion steht weiß ich nicht was ich davon halten soll?
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=100
willie

#2

Beitrag von willie »

Hi Bambusratte16

Der Heli im Angebot muss gebaut werden und dazu rate Ich Dir sonst weisst Du nach einem Crash nicht wo was hngehoert, das ist ein MUSS.

Schau mal auf www.raptortechnique.com dort steht (in Englisch) alles ueber Raptors

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Da steht "- Baukastenversion 3D tauglich"
Soll heissen, daß er bereits im originalzustand 3D tauglich ist. Ohne weiteres Tuning. Das Angebot ist eindeutig ein fertig gebautes Modell.

Gruss
Chris
willie

#4

Beitrag von willie »

Chris,

dann ist es der ARF woran siehst du das, an der Artikelnummer ?

Gruesse Bernd
willie

#5

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:Da steht "- Baukastenversion 3D tauglich"
Soll heissen, daß er bereits im originalzustand 3D tauglich ist. Ohne weiteres Tuning. Das Angebot ist eindeutig ein fertig gebautes Modell.

Gruss
Chris
Das Bild schon aber nix fertig gebaut, kommt doch auch im Shop unter Baukaesten.

Auch egal, mein Rat nimm keinen aufgebauten Heli, lerne jede Schraube kennen, dann kannst nach einem Crash auch schnell wieder aufstehen. Hast Du keine Ahnung vom Aufbau des Helis endet Du sonst in einem Neukauf und eventuell dann mit einem echten Bausatz ;-)

Gruesse Bernd
David

#6

Beitrag von David »

Hi Bambusratte16,
beides hat Vor- und Nachteile. Es macht Sinn einen Baukasten
zu kaufen, es macht aber auch Sinn einen fertigen anzuschaffen.
Das hängt wohl davon ab was du möchtest und wie schnell und
gut du lernen kannst :)

Wenn er dir abstürzt, musst du ihn ja auch wieder aufbauen,
von dauer brauchst du etwas Erfahrung mit dem Bau.
Früher oder später lernst du es eh! Ob mit dem Baukasten oder
nach und nach durch Abstürze, Wartung etc.

Der Raptor 30v2 ist schon klasse, du wirst auch sehr lange
brauchen um an dessen Grenzen zu kommen. Wenn du direkt
mehr Leistung willst, wäre ein Raptor 50v2 interessant.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:Chris,

dann ist es der ARF woran siehst du das, an der Artikelnummer ?

Gruesse Bernd
Es steht doch oben drüber. Fett mit Sternchen :P :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

Hi,

also um Licht ins Dunkel zu bringen:

Er ist zu 90 % fertig gebaut, es muss lediglich noch der Rotorkopf und das Heckrohr drangemacht werden!

ARF = Almost ready to fly ;)

Werd ich noch ergänzen, scheint Missverständnisse aufzuschmeissen. :)
rotorandi

#9

Beitrag von rotorandi »

Kauf dir einen fertig gebauten. Da hast du kein Stress beim Aufbauen und kannst direkt loslegen.
Ich glaube wenn mal ein Crash kommen sollte wirst es dann trotzdem schaffen die paar Teile wieder drann zu bauen. :lol:

Gruß: Andreas
willie

#10

Beitrag von willie »

rotorandi hat geschrieben:Kauf dir einen fertig gebauten. Da hast du kein Stress beim Aufbauen und kannst direkt loslegen.
Ich glaube wenn mal ein Crash kommen sollte wirst es dann trotzdem schaffen die paar Teile wieder drann zu bauen. :lol:

Gruß: Andreas
Wenn man die empfohlenen Mods einbauen will muss man dazu wieder zerlegen.

Und wo bleibt das Vorspiel, ha ?

Das ist wie Weihnachten bei MAC Donalds feiern :D :D

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#11

Beitrag von Daniel »

Danke ihr habt mir geholfen ich kauf mir den Heli und wenn ich ihn versenke habe ich ja viele Leute hier im Forum die mir helfen können
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“