Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Antworten
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#1 Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von mediaa »

Hallo zusammen,
ich besitze einen 450Pro und möchte gerne mit mienem EagleTree V3 zusätzlich den Pitch mitloggen.

Irgendwie steh ich aber auf der Leitung und habe hier im Forum mit der Suche auch nix passendes gefunden.

Ich benutze eine DX7 mit Ar7000 RX und weiß nun nicht so recht an welchem Kanal ich den Logger dazwischen hänge.
Wo kann ich denn bei dem ganzen "Gemischmasch" meinen Pitch abgreifen. Geht das überhaupt?
Sämtliche TS-Servos laufen doch über Mischer, da bringt es doch nix wenn ich da was anschließe, oder liege ich da falsch?

thx

Olaf
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von calli »

Da hast Du wohl recht das geht so nicht.

Man müsste es elektronisch "entmischen" oder an der Funke abnehmen. Wir haben uns hier mal damit beschäftigt (Suche: "Sticki")

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von frankyfly »

Pitch alleine wird wie gesagt nicht gehen, wenn dann müssen alle 3 TS-Servos aufgezeichnet werden, dann kann man theoretisch die einzelnen Funktionen theoretisch später aus den Daten wieder herausrechnen.
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von Schachti »

wenn ich unbedarft fragen darf ? wo zu loggt man pitch ?

nich das ich noch dumm sterbe :oops:
BildBild
Benutzeravatar
lienair
Beiträge: 3
Registriert: 26.07.2007 19:46:50

#5 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von lienair »

Du kannst einen Mixer programmieren, der den Pitchknüppel auf AUX2 (Kanal 7) ausgibt. Den AUX2 Schalter solltest du deaktivieren, sonst wird der Offset des Schalters reingemischt und das Signal ist schnell am Anschlag. Da der Mixer direkt den Knüppelweg als Eingang verwendet, wird die programmierte Pitchkurve nicht mit eingerechnet - das ganze funktioniert daher nur genau, wenn deine Pitchkurve symmetrisch um 0° ist.
Zur Kontrolle kannst du dir im Servomonitor auf der DX7 anschauen, wie sich der AUX2 verhält, wenn du in den verschiedenen Flugphasen die Knüppel bewegst.

lienair
Blade mCPX, Hirobo Quark
HK-250GT (AR6110E, GP750, 4x HXT500, Plush18, T2627-3800)
SJM400 V3 (AR6200, GY401+S3114, 3x HS-65MG, SJM ESC + Motor)
T-Rex450(S-CF) (AR6200, GY520+S9257, 3x JR DS386, Jazz40, Align 430XL) / HK450TT PRO (MiniVStabi4, S9257, 3x DS410M, HK40A Blueseries, H2218)
T-Rex500 ESP (AR6200, GY520+S9257, 3x DS510, RCE-BL60G, RCM-BL500)
T-Rex550 FBL (AR6200, 3G, DS620, 3x DS610, RCE-BL70G, 600MX)
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#6 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von mediaa »

Aaaarghh, :cry:
so was in der Art hatte ich befürchtet. Erstmal danke für die Infos. :)
Schachti hat geschrieben:wenn ich unbedarft fragen darf ? wo zu loggt man pitch ?
nich das ich noch dumm sterbe :oops:
Es interessiert mich einfach wie schnell und genau mein ESC regelt wenn ich am Knüppel rühre :mrgreen:
lienair hat geschrieben:Du kannst einen Mixer programmieren, der den Pitchknüppel auf AUX2 (Kanal 7) ausgibt. Den AUX2 Schalter solltest du deaktivieren, sonst wird der Offset des Schalters reingemischt und das Signal ist schnell am Anschlag. Da der Mixer direkt den Knüppelweg als Eingang verwendet, wird die programmierte Pitchkurve nicht mit eingerechnet - das ganze funktioniert daher nur genau, wenn deine Pitchkurve symmetrisch um 0° ist.
Zur Kontrolle kannst du dir im Servomonitor auf der DX7 anschauen, wie sich der AUX2 verhält, wenn du in den verschiedenen Flugphasen die Knüppel bewegst.
lienair
Hmmm, da werde ich mal ein bischen rumprobieren. Mal sehen ob ichs hinkriege. :idea:
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von sungamer »

Kannst dich mal bei mir melden, hab da mal was zu gebaut. :roll: Damit kannst du dann auch sofort alle anderen Kanäle mitloggen :wink:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von frankyfly »

sungamer hat geschrieben:Damit kannst du dann auch sofort alle anderen Kanäle mitloggen
auch die Drehzahl? :roll: :wink:
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#9 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von sungamer »

Wenn du mit Drezahl die Regler/Steller Öffnung meinst schon. Wenn nicht, ist das Aufgabe vom z.B. EagleTree Logger und nicht meinem STICK Logger :wink:
Gruß,
Patrick
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#10 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von tazmandevil »

Und wie wirst du das vergleichen? Woher weißt du nachher im Log wann und wie heftig du den Knüppel bewegt hast? Da kannst du ja fast besser die Taumelscheibe im Stand beobachten, das ist aufschlussreicher, oder?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von frankyfly »

geht schon, man muss eben mit dem Strom einen Kanal Loggen der auch der Stick-logger aufgezeichnet wird und der im Idealfall einen sauberen Sprung hat (Ich denke Gas bietet sich da an) danach kann man dann die Messdaten Synchronisieren.
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#12 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von mediaa »

tazmandevil hat geschrieben:Und wie wirst du das vergleichen? Woher weißt du nachher im Log wann und wie heftig du den Knüppel bewegt hast? Da kannst du ja fast besser die Taumelscheibe im Stand beobachten, das ist aufschlussreicher, oder?
Neeeee, nicht ganz. :wink:
Ich habe ja die ganzen anderen Werte wie, Stromstärke, Spannung, Drehzal etc. und einen genauen Zeitindex.
Da sehe ich ja ganz genau was ich wann wie gemacht habe und wie mein ESC darauf reagiert hat.
Jetzt interessiert mich halt noch wie unmittelbar dies auf welche Steuerbewegungen, hauptsächlich will ich Pitch wissen, erfolgt.
Ist eh interessant wie die Regelcharakteristik von den korrekten Motorsettings abhängt. Hätte nicht gedacht dass sich dies so stark auswirkt. :idea:

Edit: Wer manchmal Drehzahlschwankungen im Gov.-Mode hat sollte mal mit den Settings ein bischen rumspielen. Bei mir hat zum Beispiel das ändern der PWM-Frequenz von 8 kHz auf 10 kHz einen wesentlich weicheren Motorlauf gebracht.
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von Crizz »

Warum loggst du nicht einfach die Höhe bzw. Steiggeschwindigkeit..... Gibt ja das Seagull...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#14 Re: Wie kann ich bei meinem 450 Pro Pitch loggen?

Beitrag von mediaa »

lienair hat geschrieben:Du kannst einen Mixer programmieren, der den Pitchknüppel auf AUX2 (Kanal 7) ausgibt. Den AUX2 Schalter solltest du deaktivieren, sonst wird der Offset des Schalters reingemischt und das Signal ist schnell am Anschlag. Da der Mixer direkt den Knüppelweg als Eingang verwendet, wird die programmierte Pitchkurve nicht mit eingerechnet - das ganze funktioniert daher nur genau, wenn deine Pitchkurve symmetrisch um 0° ist.
Zur Kontrolle kannst du dir im Servomonitor auf der DX7 anschauen, wie sich der AUX2 verhält, wenn du in den verschiedenen Flugphasen die Knüppel bewegst.

lienair
Nochmal danke für den Tip. Hat problemlos geklappt. Per Mischer 100% auf freien Kanal durchgereicht und voila. :hello1:
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“