Das erste Mal tuts noch weh..

Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#1 Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Keyshawn »

Jo jetzt ist es amtlich.... mein erster Heliabsturz ist eingetroffen... :lol:
Obwohl mein 180q mit ziemlicher Geschwindigkeit in einen Baumstamm geknallt ist und die Fetzen flogen. Scheint die Mechanik nichts abbekommen zu haben.
Nach einem visuellen check, in der Wohnung einen Schwebeversuch gestartet und er zeigt keine Änderung im Flugverhalten :bounce: :bounce:

Naja, der Rumpf des Walkera 180q ist so ziemlich das teuerste Ersatzteil vom ganzen Heli... aber ich versuch das Teil wieder mit Sekundenkleber zusammenzupappen.
Sicherlich kein Schmuckstück mehr, aber der nächste Absturz kommt bestimmt, dann muss ich vielleicht eh Ersatzteile bestellen.

Und lieber stürz ich noch ein paar Mal mit dem Walkera ab und mein entstehender Trex600 bleibt in der Luft.

Das musste ich einfach loswerden :oops:

greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#2 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von sub »

:D

ich musste bis jetzt schon hauptrotorblaetter, hauptzahnrad, zahnrad fuer heckantrieb und kugellager austauschen..

ich besitze jedoch einen CB 180Z
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von -Didi- »

Thema: "Das erste mal tut es noch weh..."
Die Schmerzen hast Du auch beim nächsten mal, aber ie vergehen immer schneller. :wink:
Schnell wieder zusammen basteln und weiter geht es.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#4 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von satsepp »

Naja kann ich so nicht bestätigen.... wenn es Dicke kommt dann wird es noch schlimmer als leichter :)
Und bei mir hatte das einen totalen psychischen Knaks hinterlassen, regelrechte "Panik" bei Nasensicht, weil es immer der Anfang eines Crashes war.... aber mittlerweile bin ich da "fast" drüber weg, nur noch ein sehr mulmiges Gefühl, aber die Finger bleiben ruhig.
Also Augen zu und durch, und eine Hand voll Luft unterm Rotor lassen!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#5 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Keyshawn »

Konnte den Rumpf im Grossen und Ganzen wieder zusammenflicken. Sieht von Nah zwar nicht mehr süperb aus, aber was solls.
Ein Splitter habe ich nicht mehr gefunden, konnte es aber aus einer PET-flasche schneiden. Vielleicht lauf ich mal an orange Lackfarbe,
so kann ich ein wenig retusche betreiben.

Mit dem psychischen Knacks kann ich bestätigen, habe vorher schon nicht gerne gegen den Uhrzeigersinn gewendet. Und nach dem Absturz ist es nicht viel besser.
Aber inzwischen habe ich wieder ca. 8 Akkuladungen durch und bin zuversichtlich.

Leider ist die Sicherungen meiner Spektrum Dx7 beim Laden kaputgegangen und der Atapter für die Walkera Fernsteuerung ist noch nicht da. So kann ich
nicht auf dem Phoenix üben, um über mein Ungern-Linksdreh-Sympthom wegzukommen.


Greetz
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#6 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von sub »

gibts bilder? :)
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#7 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Keyshawn »

Hier zwei Bilder (Handy Qualität).
Im Moment sehr provisorisch repariert, wollte halt so schnell wie möglich wieder in die Luft.
Im Moment sehr provisorisch repariert, wollte halt so schnell wie möglich wieder in die Luft.
SNC01864.jpg (157.68 KiB) 874 mal betrachtet
Linkes Fahrwerk rausgebrochen, und Fahrwerksschacht hatte mehrere Risse.
Linkes Fahrwerk rausgebrochen, und Fahrwerksschacht hatte mehrere Risse.
SNC01865.jpg (120.59 KiB) 874 mal betrachtet
Die ganze Front war in diversen Einzelteilen. Konnte den Schaden einigermassen wieder mit sekunden Kleber zusammenpappen.
Eigentlich wollte ich noch ein wenig detailkosmetik betreiben, doch jetzt habe ich in diversen Foren gelesen, dass der CB180Q einen
Bürstenmotor hat, welcher gar nicht so viele Akkuladungen hält. Da weiss ich nicht ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Crizz »

naja, das Haubenmaterial ist wirklich nicth die creme - hab meinen 180Z auch nach 15 minuten in Nachbars Hecke gebeamt, als ich mal bisl Speed geben wollte auf die träge Kiste. Naja, 6x6 m sind dafür nicht wirklich üppig bemessener Platz, und weil ich sonst ja nur CP fliege hab ich halt die Kurve mal nicht gekriegt :D

Ergebnis : Haube gefleddert, TT-Kegelräder Schrott. Morgen kommt Ersatz , die Hallensaison steht vor der Tür :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#9 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Keyshawn »

@Crizz das mit dem engen Platz kenne ich :)
Habe in der Firma auf kleinem Raum den Heli demonstriert. War Alles super, bis der Kollege
noch Seitenschweben sehen wollte. Naja, minus 2 Blätter am Heckrotor :wink:
Zum Glück hatte ich noch Ersatz Zuhause.

Anmerkung: Ich habe die biegsamen Rotor- und Heckrotorblätter dazugekauft, brechen nicht bei Kontakt.
Fazit: Heckrotor ist okay. Hauptrotorblatt nicht zu empfehlen, denn die Biegsamkeit des
Blattes macht es unmöglich den Heli bei raschem Sinkflug aufzufangen (Blätter biegen sich durch).

Ps: Es freut mich, dass ein gestandenes Forummitglied auch ein eher simplen Walkera sein eigen nennt.
dachte immer bin ein wenig "noobie" wenn ich vom Walkera berichte.
Aber zum die ersten Erfahrungen zu sammeln ist er praktisch.
Wär mir zu krass vom Simulator und mini Koax direkt auf den Trex600 zu springen. Hab jetzt schon
Angstschweiss wenn ich an meinen Erstflug denke. :lol:
Zuletzt geändert von Keyshawn am 14.09.2010 09:04:10, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Crizz »

Für mich war vor allem das Flugverhalten ungewohnt, selbst bei Vollausschlag Roll bleibt der ja extrem zahm, fliegt sich ja wie´n Koax. Wenn man das halt nicht gewohnt ist reagiert man teils auch arg spät, ist also auch wieder ne Trainingssache :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#11 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von sub »

nette bilder! ;)

aber der 180z fliegt sich doch nicht wie nen koax?..
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Crizz »

Meiner schon, hab da noch nix dran gemacht, ist out-of-the-box. Da passiert nicht viel bei Vollanschlag Roll oder Nick, man sieht wie sich die Blattebene neigt und kann den WInkel zu der Stange mit den Ausgleichsgewichten wunenbar sehen, aber an Steuerleistung ist das sowas von lasch, das man echt meint, man würde nen Koax bewegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#13 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von sub »

mhm.. ich als anfaenger geh noch nicht so ab mit vollanschlag roll/ nick was auch immer..

aber als koax wuerde ich die flugeigenschaften nicht beschreiben.. weiß nicht..

egal
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von Crizz »

sub hat geschrieben:mhm.. ich als anfaenger geh noch nicht so ab mit vollanschlag roll/ nick was auch immer..
Verständlich, aber das Ding fliegt schon extrem eigenstabil, da gibbet nix. Einen FP-Heli wie den Piccolo bekommst du nicht so easy auf 6x6 m bewegt, der ist da shcon erheblich anspruchsvoller vom Steuergefühl. So als "Reihenfolge" würde ich sagen Koax - SRB - FP - CP Heli
( SRB : Single Rotor Blade, eben solche Konstrukte mit einer Rotorebene und Ausgleichsgewichten anstatt Paddeln , wobei SRB eigentlich ne Bezeichnung von Hirobo für einen kleinen FP-Heli ist, der ähnlich aber agiler gebaut ist ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#15 Re: Das erste Mal tuts noch weh..

Beitrag von sub »

hm, okay.. aber nen cp kann man kontrollierter in gleicher hoehe halten, richtig?
Antworten

Zurück zu „Walkera“