Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Uli4g3 »

Hallo!

Wenn ich meine Lipos mit dem Lader in den Store Mode laden will, auf wieviel Volt / Zelle sollte ich gehen?

Mein Lader gibt 3,0 V/ Zelle im Discharge Mode vor, ist das bei Lipos aber nicht viel zu niederig?

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von torro »

die icharger gehen da auf 3,85V pro zelle
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von TREX65 »

Uli4g3 hat geschrieben:3,0 V/ Zelle im Discharge Mode vor, ist das bei Lipos aber nicht viel zu niederig?
Kannst du die Werte verstellen?? Dann auf 3,8V je Zelle.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Uli4g3 »

Wowi, warum gibt das Fusion denn dann 3,0 V vor?

Ist ja eigentlich auch kein Billig-Lader...

Ja, kann ich verstellen in 0,1 V Schritten.

Werd auf jedem Fall auf 3,8 V gehen !
Bisher brauchte ich den Store Mode nicht, aber jetzt wird das fliegen doch seltener.

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Uli4g3 »

Und noch eine frage dazu:

Wieviel Entladestrom kann ich machen? Steht bei 2C , mein Lader würde aber allen Lipos auch 3C schaffen!

Ist das für den Store Mode noch okay oder sollte ich dafür besser langsam entladen?

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von TREX65 »

Uli4g3 hat geschrieben:Bisher brauchte ich den Store Mode nicht, aber jetzt wird das fliegen doch seltener.
ja leider... :roll: Herbst und Winter klopfen schon an :(
Entladen mit xC ist egal.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Uli4g3 »

Die Kälte ist ja relativ, aber der Wind....

Den Pro und den 250er kann ich ja demnächst schön in der Halle bewegen.

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von TREX65 »

Uli4g3 hat geschrieben:Den Pro und den 250er kann ich ja demnächst schön in der Halle bewegen.
8)
Uli4g3 hat geschrieben:Die Kälte ist ja relativ, aber der Wind....
Wind stört mich nicht mehr, nur das Augen tränen dann...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von mic1209 »

Uli4g3 hat geschrieben:Wowi, warum gibt das Fusion denn dann 3,0 V vor?

Weil es die Entladefunktion ist.
Das hat ja nichts mit Lagerspannung zu tun, sondern eher mit leer. ;)
Uli4g3 hat geschrieben:Werd auf jedem Fall auf 3,8 V gehen !
Jip, das passt.
Uli4g3 hat geschrieben:Wieviel Entladestrom kann ich machen? Steht bei 2C , mein Lader würde aber allen Lipos auch 3C schaffen!

Ist das für den Store Mode noch okay oder sollte ich dafür besser langsam entladen?
Ich nehme immer 1C.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Crizz »

Akkus mit Lader auf Lagerspannung entladen ist zu ungenau, wenn man nicht nach Kapazität abschalten kann. Je höher der Laststrom, desto stärker bricht die Spannung ein - und umso ungenauer kommt man an die 50 %. Am sichersten ist es, entweder nach der normalen Benutzung bis auf Lagerspannung ( ca. 3.8 V ) zu laden, oder halt mit der Discharge-Funktion auf 3,5 - 3,1 V / Zelle zu entladen und dann wiedr auf 3.8 V zu laden.

Wichtiger als die genaue Spannung ist aber, den Akku während der Lagerung mal sporadisch auf Spannung der Einzelzellen zu prüfen und bei Bedarf etwas nachzuladen. Dem Akku ist es herzlich egal, ob er mit 35 % oder 60 % gelagert wird - aber wenn eine oder mehrere Zellen durch welche Umstände auch immer irgendwann von selbst unter 3.0 fallen wird´s zur nächsten Saison mehr als eng.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#11 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Waterkant »

Crizz hat geschrieben:Akkus mit Lader auf Lagerspannung entladen ist zu ungenau, wenn man nicht nach Kapazität abschalten kann. Je höher der Laststrom, desto stärker bricht die Spannung ein - und umso ungenauer kommt man an die 50 %. Am sichersten ist es, entweder nach der normalen Benutzung bis auf Lagerspannung ( ca. 3.8 V ) zu laden, oder halt mit der Discharge-Funktion auf 3,5 - 3,1 V / Zelle zu entladen und dann wiedr auf 3.8 V zu laden.

Wichtiger als die genaue Spannung ist aber, den Akku während der Lagerung mal sporadisch auf Spannung der Einzelzellen zu prüfen und bei Bedarf etwas nachzuladen. Dem Akku ist es herzlich egal, ob er mit 35 % oder 60 % gelagert wird - aber wenn eine oder mehrere Zellen durch welche Umstände auch immer irgendwann von selbst unter 3.0 fallen wird´s zur nächsten Saison mehr als eng.
wie jetzt, ohne last dürfen die auf 3,1 volt entladen werden? hab das nämlich aus respekt vor meinen lipos noch nicht ausprobiert...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Beitrag von Crizz »

Typische Entladeschlußspannung ist 3.0 V / Zelle - das heißt, UNTER LAST muß bei einer Spannung von 3.0 V die Belastung sofort getrennt werden !

Die Zellen pendeln sich danach - je nach Güte, C-Rate, Alter etc. - bei ca.3,45 - 3,65 V ein ( also ohne Last ).

Denkt doch mal darüber nach, warum es ENTLADE-SCHLUSS-Spannung heißt ;)

Wenn ne Zelle nach Abschalten der Last nur noch 3.2 V hat ist sie schon tiefentladen, dann war unter Last die Spannung nämlich ERHEBLICH niedriger.

Also bitte bitte bitte - wenn bei den Basics noch Lücken sind, einfach mal auf www.HaDi-RC.de im Bereich "Publikationen" die PDFs "Akkutechnik" Teil I - III runterladen, ausdrucken und in ner ruhigen Minute mal durchlesen. Da steht alles wichtige rund um Lipo drinnen, mit detailierten begriffserlärungen. Wird sicher das ein oder andere noch kommen, was verwirrt - so hat man gleich alles zur Hand ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“