Seite 1 von 1

#1 Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 11:42:12
von Uli4g3
Hallo!

Wenn ich meine Lipos mit dem Lader in den Store Mode laden will, auf wieviel Volt / Zelle sollte ich gehen?

Mein Lader gibt 3,0 V/ Zelle im Discharge Mode vor, ist das bei Lipos aber nicht viel zu niederig?

Danke, Uli

#2 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 11:44:41
von torro
die icharger gehen da auf 3,85V pro zelle

#3 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 11:45:54
von TREX65
Uli4g3 hat geschrieben:3,0 V/ Zelle im Discharge Mode vor, ist das bei Lipos aber nicht viel zu niederig?
Kannst du die Werte verstellen?? Dann auf 3,8V je Zelle.

#4 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 11:48:54
von Uli4g3
Wowi, warum gibt das Fusion denn dann 3,0 V vor?

Ist ja eigentlich auch kein Billig-Lader...

Ja, kann ich verstellen in 0,1 V Schritten.

Werd auf jedem Fall auf 3,8 V gehen !
Bisher brauchte ich den Store Mode nicht, aber jetzt wird das fliegen doch seltener.

Danke, Uli

#5 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 12:01:33
von Uli4g3
Und noch eine frage dazu:

Wieviel Entladestrom kann ich machen? Steht bei 2C , mein Lader würde aber allen Lipos auch 3C schaffen!

Ist das für den Store Mode noch okay oder sollte ich dafür besser langsam entladen?

Danke, Uli

#6 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 12:03:41
von TREX65
Uli4g3 hat geschrieben:Bisher brauchte ich den Store Mode nicht, aber jetzt wird das fliegen doch seltener.
ja leider... :roll: Herbst und Winter klopfen schon an :(
Entladen mit xC ist egal.

#7 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 12:08:09
von Uli4g3
Die Kälte ist ja relativ, aber der Wind....

Den Pro und den 250er kann ich ja demnächst schön in der Halle bewegen.

Danke, Uli

#8 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 12:10:22
von TREX65
Uli4g3 hat geschrieben:Den Pro und den 250er kann ich ja demnächst schön in der Halle bewegen.
8)
Uli4g3 hat geschrieben:Die Kälte ist ja relativ, aber der Wind....
Wind stört mich nicht mehr, nur das Augen tränen dann...

#9 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 20:22:11
von mic1209
Uli4g3 hat geschrieben:Wowi, warum gibt das Fusion denn dann 3,0 V vor?

Weil es die Entladefunktion ist.
Das hat ja nichts mit Lagerspannung zu tun, sondern eher mit leer. ;)
Uli4g3 hat geschrieben:Werd auf jedem Fall auf 3,8 V gehen !
Jip, das passt.
Uli4g3 hat geschrieben:Wieviel Entladestrom kann ich machen? Steht bei 2C , mein Lader würde aber allen Lipos auch 3C schaffen!

Ist das für den Store Mode noch okay oder sollte ich dafür besser langsam entladen?
Ich nehme immer 1C.

#10 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 22:01:44
von Crizz
Akkus mit Lader auf Lagerspannung entladen ist zu ungenau, wenn man nicht nach Kapazität abschalten kann. Je höher der Laststrom, desto stärker bricht die Spannung ein - und umso ungenauer kommt man an die 50 %. Am sichersten ist es, entweder nach der normalen Benutzung bis auf Lagerspannung ( ca. 3.8 V ) zu laden, oder halt mit der Discharge-Funktion auf 3,5 - 3,1 V / Zelle zu entladen und dann wiedr auf 3.8 V zu laden.

Wichtiger als die genaue Spannung ist aber, den Akku während der Lagerung mal sporadisch auf Spannung der Einzelzellen zu prüfen und bei Bedarf etwas nachzuladen. Dem Akku ist es herzlich egal, ob er mit 35 % oder 60 % gelagert wird - aber wenn eine oder mehrere Zellen durch welche Umstände auch immer irgendwann von selbst unter 3.0 fallen wird´s zur nächsten Saison mehr als eng.

#11 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 22:21:22
von Waterkant
Crizz hat geschrieben:Akkus mit Lader auf Lagerspannung entladen ist zu ungenau, wenn man nicht nach Kapazität abschalten kann. Je höher der Laststrom, desto stärker bricht die Spannung ein - und umso ungenauer kommt man an die 50 %. Am sichersten ist es, entweder nach der normalen Benutzung bis auf Lagerspannung ( ca. 3.8 V ) zu laden, oder halt mit der Discharge-Funktion auf 3,5 - 3,1 V / Zelle zu entladen und dann wiedr auf 3.8 V zu laden.

Wichtiger als die genaue Spannung ist aber, den Akku während der Lagerung mal sporadisch auf Spannung der Einzelzellen zu prüfen und bei Bedarf etwas nachzuladen. Dem Akku ist es herzlich egal, ob er mit 35 % oder 60 % gelagert wird - aber wenn eine oder mehrere Zellen durch welche Umstände auch immer irgendwann von selbst unter 3.0 fallen wird´s zur nächsten Saison mehr als eng.
wie jetzt, ohne last dürfen die auf 3,1 volt entladen werden? hab das nämlich aus respekt vor meinen lipos noch nicht ausprobiert...

#12 Re: Mit Ladegerät Lipo auf Store Mode: Wieviel Volt / Zelle

Verfasst: 18.09.2010 22:30:32
von Crizz
Typische Entladeschlußspannung ist 3.0 V / Zelle - das heißt, UNTER LAST muß bei einer Spannung von 3.0 V die Belastung sofort getrennt werden !

Die Zellen pendeln sich danach - je nach Güte, C-Rate, Alter etc. - bei ca.3,45 - 3,65 V ein ( also ohne Last ).

Denkt doch mal darüber nach, warum es ENTLADE-SCHLUSS-Spannung heißt ;)

Wenn ne Zelle nach Abschalten der Last nur noch 3.2 V hat ist sie schon tiefentladen, dann war unter Last die Spannung nämlich ERHEBLICH niedriger.

Also bitte bitte bitte - wenn bei den Basics noch Lücken sind, einfach mal auf www.HaDi-RC.de im Bereich "Publikationen" die PDFs "Akkutechnik" Teil I - III runterladen, ausdrucken und in ner ruhigen Minute mal durchlesen. Da steht alles wichtige rund um Lipo drinnen, mit detailierten begriffserlärungen. Wird sicher das ein oder andere noch kommen, was verwirrt - so hat man gleich alles zur Hand ;)