Hallo Leute,
ich fliege meinen T-Rex 500 seit Juni 2009. Abzüglich der Winterpause ist er also ca. 12 Monate im Einsatz.
Ich habe aber irgendwie nen riesen Verschleiß an Taumelscheiben. Ich habe jetzt schon die 3. oder 4. drin. Zwei könnten auch von Abstürzen herrühren. Eine musste ich tauschen weil ein Anlenkärmchen verbogen war.
Die aktuelle habe ich erst seit ein paar Wochen drin und die hat auch erst wenig Flüge hinter sich. NAch dem unruhigen Flugverhalten glaube ich aber, daß die auch schon wieder Spiel hat. Ich fliege ja nur Schwebflug und leichte Achten, also nix hartes. Wiso dann also der hohe Verbrauch an Taumelscheiben? Könnte es was mit Verschleiß/Falscheinstellung am Rotorkopf zusammenhängen?
Verschleiß an Taumelscheiben
#2 Re: Verschleiß an Taumelscheiben
Hmm son bissi Spiel in den TS gibts doch immer.
Weiss ja nicht wieviel das bei dir ist..
Bei der Gelegenheit wollt ich grad mal Fragen, wie die Hersteller die TS spielfrei bekommen....pressen die diese Kugel unten bis zu ner bestimmten Stelle ein? So dass man das Spiel damit einstellen kann?
Läuft die Kugel innen Metall auf Metall, oder ist das Teflon oder sowas drin um die Reibung zu verringern ?
Wenn ich mir als Vergleich Kugelköpfe bei Autos (Spurstangenköpfe,Achsgelenke etc) anschaue, ist das nämlich so...und da hält ein hochwertiges Gelenk ja ewig... Da gibts auch Gelenke, wo die Kugel unter Federdruck steht, so dass es nie zu Spiel kommt. (manche LKW oder Geländewagen haben das)
Weiss ja nicht wieviel das bei dir ist..
Bei der Gelegenheit wollt ich grad mal Fragen, wie die Hersteller die TS spielfrei bekommen....pressen die diese Kugel unten bis zu ner bestimmten Stelle ein? So dass man das Spiel damit einstellen kann?
Läuft die Kugel innen Metall auf Metall, oder ist das Teflon oder sowas drin um die Reibung zu verringern ?
Wenn ich mir als Vergleich Kugelköpfe bei Autos (Spurstangenköpfe,Achsgelenke etc) anschaue, ist das nämlich so...und da hält ein hochwertiges Gelenk ja ewig... Da gibts auch Gelenke, wo die Kugel unter Federdruck steht, so dass es nie zu Spiel kommt. (manche LKW oder Geländewagen haben das)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#3 Re: Verschleiß an Taumelscheiben
Ich merke es vor allem am Roll. Er liegt da sehr unruhig (Kurve und geradeausflug). Ich muss da immer wieder nachknüppeln.
Edit: Ich nutze die original Align Scheiben. Denk mal das ist schon ein Grund.
Edit: Ich nutze die original Align Scheiben. Denk mal das ist schon ein Grund.
