CB 180D vibriert nach absturz

xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#1 CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

Hallo Zusammen ich heisse Roger und bin neu hier im Forum.

Als ich vor ein paar Tagen mal wieder fliegen wollte zeigte ich meinen CB 180D meinem Cousin.
Ich liess ihn dann auch mal fliegen und er konnte es zwar ziemlich gut, aber er dachte er wäre noch besser und flog sehr weit in die Luft.
Den Rest könnt ihr euch sicherlich denken...

Und jetzt zu meinem Problem: Als ich das zerbrochene Rotorblatt auswechselte und wieder einen Testflug unternahm rüttelte der Heli brutal.
Erst als ich in der Luft war wurde er wieder etwas ruhiger, aber die Hochachse schwingte enorm.

Jetzt wollte ich mal Fragen an was kann das liegen ?

Das Hauptzahnrad habe ich bereits untersucht: es hatte nur eine leichte Abschürfung, aber wirklich nur sehr gering.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#2 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Keyshawn »

Hallo

Bin zwar auch noch nicht der Experte, doch ich denke, dass Deine Hauptrotorwelle krumm ist. Wenn Du kannst baue sie mal aus
und lasse sie über den Tisch rollen, wenn sie eiert musst Du sie tauschen.
Andernfalls könnte Dein Heckrohr und somit der Starantrieb krumm sein, was unter umständen auch zum Wabbeln führen kann.
Mein CB180Q ist mir auch schon drei Mal abgestürzt und bei mir war zum Glück nur der Rumpf zersplittert.

greezt Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#3 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

werde ich morgen gleich mal ausbauen.
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#4 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

hab es gleich heute ausgebaut... also die hauptrotorwelle ist nur ganz leicht verbogen... also mann muss wirklich genau hinschauen. glaubst du dass das so eine enorme auswirkung hat ?
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#5 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Nomad94 »

xXR093RXx hat geschrieben:glaubst du dass das so eine enorme auswirkung hat ?
Bei einem so kleinen und so hochdrehendem Heli, ja. Du musst daran denken das, egal wie leicht verbogen die Welle ist, die Gesamte Rotor-und Paddelebene "eiert." Liegt mit hoher Warscheinlich keit an der Welle.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#6 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Keyshawn »

Sorry, dass ich erst jetzt antworte.

Kann ich mir schon vorstellen. Denn bedenke, dass eine kleine Unwucht in der Welle an der Blattspitze schon ziemliche Kräfte frei setzt.
Wäre dem nicht so, könnte man sich das Auswuchten der Blätter (wie bei grösseren Modellen nötig) sparen.
Also ich weiss nicht, was beim 180D eine neue Welle kostet, aber für den 180Q sind es 4.90 $, also wird sie in Deutschland
auch nicht sooo viel kosten.
Aber der Wechsel lohnt sich sicher, ev. kannst Du die Welle geradebiegen, aber ob dies die Vibrationen ganz beseitigen kann ?? Da bin ich
nicht überzeugt.

Greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#7 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

vielen dank für die schnellen Antworten.
Ich werde heute Abend eine neue Welle bestellen. Ist nicht wirklich teuer : 7.50Fr. plus 7Fr. Porto
LG Roger
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#8 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Keyshawn »

Bei dem teuren Porto lohnt es sich ev. grad ein neues Hauptzahnrad dazu zu kaufen. Dürfte auch um die 7.90 CHF kosten.

greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#9 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

Keyshawn hat geschrieben:Bei dem teuren Porto lohnt es sich ev. grad ein neues Hauptzahnrad dazu zu kaufen. Dürfte auch um die 7.90 CHF kosten.

greetz Sacha
genau. musste sowieso ein mindestbestellwert von 15Fr.- erreichen
Zachi79
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 20:55:45

#10 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Zachi79 »

Hallo,

ich hatte auch eine unsanfte Landung aus ca. 1,5 Metern Höhe, allerdings gerade runter auf das Landegestell mit Trainingsgestell.
Ergebnis ist bei mir auch eine starke Vibration, optisch deutlich als "eiernde" Hauptrotorwelle zu erkennen.
Die Ersatzteile sind schon besorgt, der Wechsel der Hauptrotorwelle und des Hauptzahnrads geht ja scheinbar recht einfach...

Auf jeden Fall kommt es mir so vor als wäre die Hauptrotorwelle seeehr empfindlich.

Was meint Ihr ?


Viele Grüße, Sascha
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#11 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

Zachi79 hat geschrieben:Hallo,

ich hatte auch eine unsanfte Landung aus ca. 1,5 Metern Höhe, allerdings gerade runter auf das Landegestell mit Trainingsgestell.
Ergebnis ist bei mir auch eine starke Vibration, optisch deutlich als "eiernde" Hauptrotorwelle zu erkennen.
Die Ersatzteile sind schon besorgt, der Wechsel der Hauptrotorwelle und des Hauptzahnrads geht ja scheinbar recht einfach...

Auf jeden Fall kommt es mir so vor als wäre die Hauptrotorwelle seeehr empfindlich.

Was meint Ihr ?


Viele Grüße, Sascha
Hallo

ich hab bei mir jetzt gemerkt dass die Padelstange verbogen war, vieleicht liegt es auch nur an dieser Stange.

LG Roger
Zachi79
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 20:55:45

#12 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Zachi79 »

Hallo Roger,

die werde ich mir auch mal anschauen, ich habe mir alle "gefährdeten" Teile mal als Ersatz bestellt, will ja nicht jedesmal wieder neu ordern müssen.


Viele Grüße, Sascha
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#13 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von Keyshawn »

@Sascha, leider ist es schon so, dass der Heli generell ob Walkera oder Align oder was auch immer... nicht wirklich toll auf Abstürze reagiert.
Habe ein Video gesehen, da ist jemandem der Heli vom Stand seitlich weggekippt und war nicht mehr flugfähig, meiner hat jetzt drei massive Abstürze
hinter sich und bis auf ein schlecht aussehender Rumpf ist die Mechanik heil.

Aber wenn Du eh Teile ordern musst, macht es schon sinn die üblichen Verdächtigen, welche nach einem Absturz defekt sind auf Vorrat Zuhause zu haben.

@Roger, es kann natürlich auch eine krumme Paddelstange zu Deinem Problem führen, doch die leicht krumme Hauptrotorwelle hilft da mächtig mit.

greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
xXR093RXx
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2010 17:56:24

#14 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von xXR093RXx »

Hallo nochmals

ich hab jetzt mal die Hauptrotorwelle, die Paddelstange und das grosse Zahnrad ersetzt. Aber leider keine Veränderung gemerkt.
Was könnte sonst noch defekt sein?

LG Roger
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#15 Re: CB 180D vibriert nach absturz

Beitrag von sub »

hast du schonmal alle schrauben nachgezogen? ( insbesondere den heck teil)

bei meinem 180z zeigen sich lose schrauben am heck durch unruhiges zittern oder wildes gedrehe..

schau dort mal nach!..



akku etc ust alles Standard?
Antworten

Zurück zu „Walkera“