Servos seit FBL ausgeschlagen..

Antworten
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#1 Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

Hi,

hab ja nun das Beast und nen RJX Kopf, und ein weiteres Problem..
hatte nämlich heute entdeckt das meine TS Servos ausgeschlagen sind (hatte ich beim Paddelkopf nur nach nem crash)

Kauft man nen HS 5065MG neu so hat er eig. sogut wie überhaupt kein Spiel..
jetz lassen sich alle servohörner ca. 2-4 zehntel raus und runter bewegen.. mit leichtem druck lässt sich der servoarm also einen ganzen Millimeter (teilweise auch ein wenig mehr) bewegen (am äußersten Punkt des Servoarms gemessen) :(

Nicht normal für die Servos oder? Beim Paddelkopf kann ich mich an sowas nicht erinnern.. :cry: (hatte die selben servos)

Die Servos waren neu! also nicht im Paddelkopf drin und haben 10-15 Flüge (Akkus) drauf.. :cry:

Was meint ihr..? :?
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von trailblazer »

Kann schon sein - die "Arbeit" der Paddelstange und evtl. spezieller Geometrie haben nun die Servos zu übernehmen. Kommen dann noch Vibrationen und ein empfindlich eingestelltes Stabisystem dazu, arbeiten die Servos die ganze Zeit.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#3 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

..ich mein fliegen tut er nachwievor perfekt, aber gut kann das nicht sein schätz ich.. (müssen dann ja noch mehr arbeiten)

Servos bei denen das nicht passiert? (HighTech vlt. :P)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#4 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von Tommi »

Und dann kommt es wohl auch noch auf die Blätter an, gibt es schon einige Threads dazu. Blätter für Paddelsysteme haben mehr oder weniger Vorlauf, bei FBL ist das nicht so toll. Dadurch werden die Servos stärker belastet. Evtl. also FBL-Blätter mit o° Vorlauf (z.B. von Blattschmied) oder zumindest Blätter mit wenig Vorlauf holen, die Servos und das Flugverhalten danken es dir.

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#5 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

Momentan hab ich EDGE FBL Blätter oben, die eignen sich meines wissen für beinahe alles, bei den Blattschmied gibts sowas auch?
Ich fliege Speed, ein paar Achter und 3D.. :blackeye:
Gäbs da was von Blattschmied?

..und was mach ich jetz mit meinen Servos? neue wären recht Teuer.. ich nehm an da hat jetzt nur das Lager gelitten? Bekomm ich das extra oder nur im Getriebesatz?
oder kann ich das erst beste nehmen sollts die selben Abmessungen haben..? :|
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von dilg »

xecon hat geschrieben:..und was mach ich jetz mit meinen Servos? neue wären recht Teuer.. i
merkst du was beim fliegen? zufälligerweise um 0° träge, und dann bissig? wenn nein, dann lass es;
Gestern durfte ich ähnliches sehen, ds410mg mit 1,5mm Spiel an der Kugel(ohne Kraft!)...das sieht man im Flug;
xecon hat geschrieben:ich nehm an da hat jetzt nur das Lager gelitten?
Glauben heißt nix ...... :wink:

->Zerlegen&nachschaun
lg michl
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#7 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

dilg hat geschrieben:...das sieht man im Flug;
Ab heute seh ich's wohl auch :|
Auf Nick/Roll recht wackelig, nicht so schön ruhig, und es sieht aus als wär da was unwuchtig (hin und wieder schüttelts ihn) :(

Welche von den vielen Blattschmied Blättern wärn denn so wie meine EDGE?
(universell :P)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#8 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von Tommi »

Sorry, der Blattschmied hat FBL-Blätter erst ab 430mm verfügbar, ist wohl zu groß für den Kleinen.
Gruß Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#9 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von dilg »

xecon hat geschrieben:Auf Nick/Roll recht wackelig, nicht so schön ruhig, und es sieht aus als wär da was unwuchtig (hin und wieder schüttelts ihn) :(
Meinst du damit wackelig in der Schwebe? oder wenn du mit einem Flip von Positiv- auf Negativpitch wechselst?
In ersteren Fall sind die Servos nicht unbedingt die Hauptverdächtigen, Kopfdämpfung, Vibrationen und zu hohe Empfindlichkeit kannst du ausschließen?
lg michl
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#10 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

dilg hat geschrieben:
xecon hat geschrieben:Auf Nick/Roll recht wackelig, nicht so schön ruhig, und es sieht aus als wär da was unwuchtig (hin und wieder schüttelts ihn) :(
Meinst du damit wackelig in der Schwebe? oder wenn du mit einem Flip von Positiv- auf Negativpitch wechselst?
In ersteren Fall sind die Servos nicht unbedingt die Hauptverdächtigen, Kopfdämpfung, Vibrationen und zu hohe Empfindlichkeit kannst du ausschließen?

Naja nicht unbedingt, empfindlichkeit schließ ich aus, dämpfung? denke auch (is orig. vom RJX - schwarz), Vibrationen.. kann sein, hab letztens meinen RJX zerlegt (dabei auch das mit den Servos bemerkt) gefettet etc. und wieder zusammenbegaut, eins hab ich jedoch geändert beim RJX kommen ja passscheiben mit, hatte, sagen wir links, 2 und rechts 2, jetzt rechts 2 und links 1.. so geht der Kopf perfekt.. kann das daran liegen? :shock:
..so ne scheibe is ned wirklich dick und das fett bestimmt schwerer :drunken:

Bei meinem Händler sagten sie das Metallgetriebe nach gewisser zeit spiel entwickeln und das auch normal is (Plastik stirbt hingegen einfach :mrgreen: )und ich das Beast nur Schärfer einstellen soll (ums wackeln und kippeln zu minimiern..)
Im Speedflug (bei so ziemlich max. geschwindigkeit) fängt das Heck zu schlagen an und auch auf nick bzw. viel mehr auf roll wackelt er ein wenig rum..
Im Schwebeflug zittert er mal mehr mal weniger.. bei flips rollt er davon :|

Aber ich guck den kopf nochmal an :wink:
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#11 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von dilg »

Hallo wiedermal;

Die Dämpfung kannst du nur ausprobieren, wenn du einen Flip auf den Rücken machst und der Heli taumelt einmal um 360° ist das ein deutliches Zeichen dafür.
Mehr als schlecht gehen kanns ja nicht... :D

Das Rollen bei den flips würde ich pauschal sagen, Taumelscheibenmitnehmer falsch oder beast schräg eingebaut.Oder deiner Rollservos haben unterschiedlich viel Spiel...warum ist die Frage...?

Im Schwebeflug dürfte selbst ohne Beast bzw mit schwach eingestellten beast eigentlich nix kippen - der ist dann im Extremfall einfach nur giftig.
Jedenfalls, im Speedflug taumelt meiner auch leicht (um nick&roll), das mach meiner genauso wie der obens erwähnte -Pro mit den ds410 vom Matthias. Dagegen haben wir kein Heckschlagen;
Heute wars eh ordentlich windig, der spielbelastete Pro fliegt in Rollen etwas ..eckig, ich kanns schlecht beschreiben, auch im Geradausflug bei Wind neigt er zu kleinen "Impulsen" bzw Hokerl. Und das Landen ist ebenfalls nicht grad einfach.
Er organisiert sich bald neue Getriebe,vielleicht seh ich ihn noch am WE; ich denke mal, dich wird das Ergebnis auch interessieren.

Bei deinen Servos, wo haben die ihr Spiel - Hast du die schon zerlegt? Wenns das Getriebe ist, vielleicht passt ja das günstige vom hs65hb :wink:

lg michl
lg michl
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#12 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von dilg »

Hallo wiedermal;

Sorry für das verspätete Ausgraben, eigentlich wollte ich zuerst mal den Pro mit neuen Servos im Fluge sehen - Doch dazu kam es nicht, zuerst is er abgestürzt, dann war ich dran und nun ist das Wetter schuld;

Jedenfalls, ist beim letzten Absturz der Groschen gefallen. Mein fs550 zeigte nämlich auch Spiel im Lager. Stellte sich heraus, es war nicht das Lager, sondern das Plastikgehäuse. Daher habe ich die Aufnahme des Lagers vermessen und entsprechend Sekundenkleber dünn aufgetragen, jetzt geht das Lager schön streng hinein. Vielleicht is es das ja auch bei dir. :wink:

Wegen der selben Problematik bestelle ich mir auch neue Gehäuse für die hs81, die haben genau das selbe Problem - nur in verschärfter Ausführung, da gleitgelagert.
lg michl
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#13 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von xecon »

Doch! Ich Wette das is das Gehäuse, werd übern Winter mal reingucken ;)
so wird's sein vielen dank für die Info! ;)

..ein alugehäuse, oder zumindestens Oberteil wär super :D gibt's das zufällig für'n 5065? :b
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#14 Re: Servos seit FBL ausgeschlagen..

Beitrag von dilg »

:D

Alugehäuse wäre mir unbekannt, aber eine andre Option möchte ich dir anbieten: Was hälst du davon, irgendwo eine Sollbruchstelle einzuplanen? Zb weichere Blätter, oder weichere Schrauben? So könnte man eventuell die Kugelköpfe in den Blatthaltern durch eine einfache Schraube mit Kugel und 2 Muttern ersetzen. Diese könnte speziell im Crashfall einfach abreißen und die Servos schonen. Nur ein Gedanke, aber vielleicht funktionierts ja.. :wink:
lg michl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“