Heli + Filmen

Antworten
Stone82
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2010 15:04:28

#1 Heli + Filmen

Beitrag von Stone82 »

Hallo zusammen,

vorab: Bin Newcomer im RC-Heli-Bereich.
Ich bin Filmstudent, habe eine Canon EOS 550D Foto-/Videokamera, die ich nun für ein neues Projekt gern an einen RC-Heli hängen möchte, um damit ein paar tolle Luftaufnahmen zu machen.

Nun meine Frage: Was benötige ich dafür? Welcher Heli kann das Gewicht tragen (530g) und welche Vorrichtung benötigt es dafür?
Und wo kann ich so etwas bestellen? Preissituation = übliches Studentenbudget :-)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße
Dustin
Aeroworker

#2 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Aeroworker »

Willkommen erstmal...

zu deinen Fragen wirst du viele Antworten bekommen, unter anderem das du erstmal nen Heli fliegen können solltest bevor du an Luftaufnahmen mit einem Gerät denkst das 530g tragen kann.

Und mit dem üblichen Studentenbudget sehe ich da auch recht schwarz ;)

Aber trotzdem viel Spaß hier und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Raptor-Flyer »

Stone82 hat geschrieben:Hallo zusammen,

vorab: Bin Newcomer im RC-Heli-Bereich.
Ich bin Filmstudent, habe eine Canon EOS 550D Foto-/Videokamera, die ich nun für ein neues Projekt gern an einen RC-Heli hängen möchte, um damit ein paar tolle Luftaufnahmen zu machen.

Nun meine Frage: Was benötige ich dafür? Welcher Heli kann das Gewicht tragen (530g) und welche Vorrichtung benötigt es dafür?
Und wo kann ich so etwas bestellen? Preissituation = übliches Studentenbudget :-)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße
Dustin

Erstmal: :wav: Herzlich Willkommen hier im Forum :wav:

Ich glaube die Kamera könnteste nur an nen 90er Heli hängen, und das geht komplett so in den Bereich der 1000€. Außerdem bräuchtest du erst Flugstunden/nen Simulator, um das Teil überhaupt fliegen zu können. An deiner Stelle würde ich mir irgendwie einen RTF-Segler oder sowas holen, da es leichter zu fliegen ist als ein Hubschrauber und es für den Anfang auch nicht das teuerste ist. Als Kamera empfehle ich dir dann: eine KEY CAM. Die macht nicht grade die schlechtesten Bilder.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Heli + Filmen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Dustin.
Zuerst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen.
:wav:

Helifliegen ist nicht einfach und auch nicht von heute auf morgen zu erlernen. Um Deine recht schwere Kamera tragen zu können, braucht es wirklich schon einen recht großen und damit auch teuren Heli. Dann musst Du auch erst mal fliegen können, um auch noch die Ruhe zu haben mit dem Heli ein Motiv vernünftig anzuvisieren.

Eine Variante, die ich Dir empfehlen würde, ist ein Quadrokopter. Diese sind wesentlich einfacher zu beherrschen, weil sie eigenstabiler fliegen. Aber auch das Fliegen mit so einem Gerät will gelernt sein. Über Quadrokopter kannst Du Dich z.B. hier informieren.
Der_Fuchs
Beiträge: 57
Registriert: 04.04.2010 21:49:00
Wohnort: Duisburg

#5 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Der_Fuchs »

Hallo Dustin,

von mir ebenfalls: Herzlich Willkommen ;)

Ich muss meinen Vorrednern beipflichten. Es ist erheblich schwerer einen RC-Heli zu bewegen, als es aussieht. Du solltest vorab am Simulator mal einige Trainigsstunden einlegen um dann zu entscheiden, ob dir das die Sache Wert ist. Falls ja würde ich auch eine geeignetere Kamera nehmen (Gewicht! und Abmessungen sollten passen). Wie Egbert schon ansprach, eignen sich Quadrokopter hervorragend für schöne Luftaufnahmen, wenn es dir einzig um diese geht, wird das wohl das Beste Fluggerät für dich sein. Aber ohne eine Menge Zeit, Fleiss & Geld - wird das nichts werden.

Viel Erfolg!

Gruß
Stefan
Stone82
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2010 15:04:28

#6 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Stone82 »

Erst einmal vielen lieben Dank für die herzliche Begrüßung und die tollen Antworten bisher.

Da ich mir bereits dachte, dass es erst einmal sehr viel Übung braucht, bis ich selbst so ein Fluggerät ordentlich bedienen kann, dachte ich auch schon darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre, direkt einen "Profi" am Set zu haben, der den Heli bedienen kann.

Hättet ihr hier evtl. auch einen Rat an mich, an wen ich mich hier evtl. wenden könnte? Bzw. glaubt ihr, dass vielleicht sogar Leute aus diesem Forum Interesse hätten an einem Kurzfilmprojekt in dieser Form mitzuarbeiten, welche einen geeigneten Heli zur Verfügung hätten?
Aeroworker

#7 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Aeroworker »

da kommst du der Sache schon näher, wir haben einge sehr gute Piloten hier, und sogar solche die sich auf Luftaufnahmen konzentrieren, es gibt natürlich auch Firmen die soetwas professionell machen.
Wenn du kurz mitteilst woher du kommst, bzw dich in die Pilotenkarte einträgst geht da sicher was!
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#8 Re: Heli + Filmen

Beitrag von F1ow »

Als Kamera empfehle ich dir dann: eBay Artikel:4152e5b1a9. Die macht nicht grade die schlechtesten Bilder.
Hallo? Filmstudent! Was soll er mit so einem "Schrott" :oops: :D Und ja, ich hab auch ne Keycam.
Ich glaube die Kamera könnteste nur an nen 90er Heli hänge
Das Gewicht würde auch ein theoretisch 450er tragen können. :mrgreen:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Aeroworker

#9 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Aeroworker »

tragen und tragen ist ein kleiner unterschied, ein 450er mit ca. 1,4kg Abfluggewicht wird sich mit Glück 3 MInuten in der Luft halten und kaum steuerbar sein ;)... Tragen kann er es..... sicherlich...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Heli + Filmen

Beitrag von face »

Hallo,

am besten wendest du dich da wirklich an jemanden der das professionell macht. Einfach mal im Internet recherchieren... im Quadrokopter Bereich geschieht da auch grad was.
Denn wenn du vorhast das selbst zu machen wird dich das erstens viel Zeit und zweitens viel Geld kosten, mit 1000€ wirds schon sehr knapp (ich spreche aus Erfahrung), zumal du noch eine Halterung für die Kamera benötigst. Du kannst da mal auf umliegenden Modellflugplätzen nachfragen ob sich einer damit beschäftigt, vielleicht hast du ja Glück.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Stone82
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2010 15:04:28

#11 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Stone82 »

Also ich bin wohnhaft in Dortmund und der Film wird in Dortmund, Hagen und auf Helgoland gedreht.
Luftaufnahmen wären in Hagen und Helgoland erwünscht! Die lokale Presse wird vor Ort sein und der Film wird Anfang Dezember in einem Hagener Kino premiert. Desweiteren möchte ich ihn bei zahlreichen Filmfestivals vorstellen. Drehzeitraum wäre vom 20.-27.Oktober. Luftaufnahmen wären für 2 Drehtage benötigt.

Es würde mich natürlich riiiiesig freuen, wenn sich hier im Forum direkt interessierte Profis finden würden, welche Zeit & Lust haben mitzuwirken. Als Student ist mein Budget zwar recht eingeschränkt, aber auf eigenen Kosten würde in jedem Fall keiner sitzen bleiben. Verpflegung ist natürlich auch jederzeit gewährleistet :)

Und wenn am Ende auch noch ein bisschen Budget übrig bleibt, dann bin ich der Letzte, der da knauserig sein würde.

Falls jemand Interesse haben sollte, kann er sich gern bei mir melden. Am besten hier einfach antexten, dann könnte man weiteres bereden.
In jedem Fall aber noch einmal ein fettes Dankeschön für die bisherige Hilfe im Forum! Super! :-)

Viele Grüße
Dustin
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: Heli + Filmen

Beitrag von face »

Dann schreib das am besten auch (mit dem passenden Titel!!) in die anderen Foren, z.B. bei RClineforum finden sich viele Leute. In dem kurzen Zeitraum klappt das sonst auch nicht anders, schon besser so.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Sascha Helle
Beiträge: 169
Registriert: 22.05.2006 19:28:21
Wohnort: Oberreichenbach
Kontaktdaten:

#13 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Sascha Helle »

hi,
also ne eos 550d kann auch an einen logo 600 dran gehangen werden.. das ist kein problem.
wir haben viele bilder so gemacht ( gut es war ne eos 500 mit einem sigma objektiv. )

abfluggewicht um die 5 kg..


das ganze geht aber auch mit einem quadro auf welchen ich mittlerweile umgestiegen bin um bilder od. videos zu machen :

hier mal 3 bildchen davon :
Bild
Bild
Bild

ein paar mehr details gibts im mikrokopter forum unter

http://forum.mikrokopter.de/topic-19018.html


abfluggewicht mit kamera sind 3,5 kg. ( eos 550d mit 28mm objektiv )

flugzeit ca. 8 min.

@stone82
ich würde dir gerne helfen, aber ist halt hagen / helgoland von stuttgart aus schon ne nummer..
da würden allein die anfahrt million verschilingen.. i

versuche einfach mal dein glück mit einer anfrage im mikrokopter forum, evtl. gibts aus der ecke jemand..

wenn nicht, und es gar keine lösung gibt, kannt du mir gerne nochmals eine pm schreiben. vlt. finden wir eine lösung

liebe grüße

sascha
Stone82
Beiträge: 5
Registriert: 24.09.2010 15:04:28

#14 Re: Heli + Filmen

Beitrag von Stone82 »

Danke für die Infos!
Ich werde mal hier im Forum und in den weiteren Foren, die ihr mir empfohlen habt, ein neues Thema eröffnen.
Vielleicht ergibt sich ja was.

Achja: Spritkosten würde ich natürlich übernehmen! Ich kann nur keine Gage zahlen... was leider auch üblich bei Studentendrehs ist :)

Also nochmal: Vielen Dank und würde mich über Resonanz freuen!

Viele Grüße
Dustin
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“