#1 Walkera 4#3b Brushless-Umbau ohne 4in1
Verfasst: 25.09.2010 11:54:46
Hallo,
hat jemand in diesem Forum Erfahrung mit dem Umbau des 4#3b auf voll-brushless ohne die Walkera 4in1. Ich hätte da folgende Idee:
GWS PICO R-4PII/H Micro Empfänger 40 MHZ - 4,8 g
Gyro: Gy192 5,7 g
ESC Hauptmotor Walkera HM-4#3B-Z-34 ?? g
ESC Heck XC-0301 3A Micro brushless Regler 1 LiPo 0,7 g
Hauptmotor Walkera KV1100 ?? g
Heckmotor X-Atto 2g Außenläfer mit 36g Schub 2 g
Leider habe ich keine Angaben über die Gewichte der Walkera-Teile gefunden. Da ich den Hauptmotor und ESC schon besitze werde ich jetzt mal meinen Heli auseinanderbauen und nachwiegen, oder kennt jemand diese Gewichte.
Eigentlich müsste es ja vom Gewicht her funktionieren, da die 4in1 ja wegfallen würde, dafür nen ordentlichen Gyro ohne so krassen Temperaturdrift wie der in der 4in1 und somit bessere Einstellmöglichkeiten und Flugverhalten zu bekommen, oder?
Ich bin um jede Meinung dankbar, bevor ich hier etwas zusammenbaue was dann eventuell "nur" Probleme macht.
Lorenz
hat jemand in diesem Forum Erfahrung mit dem Umbau des 4#3b auf voll-brushless ohne die Walkera 4in1. Ich hätte da folgende Idee:
GWS PICO R-4PII/H Micro Empfänger 40 MHZ - 4,8 g
Gyro: Gy192 5,7 g
ESC Hauptmotor Walkera HM-4#3B-Z-34 ?? g
ESC Heck XC-0301 3A Micro brushless Regler 1 LiPo 0,7 g
Hauptmotor Walkera KV1100 ?? g
Heckmotor X-Atto 2g Außenläfer mit 36g Schub 2 g
Leider habe ich keine Angaben über die Gewichte der Walkera-Teile gefunden. Da ich den Hauptmotor und ESC schon besitze werde ich jetzt mal meinen Heli auseinanderbauen und nachwiegen, oder kennt jemand diese Gewichte.
Eigentlich müsste es ja vom Gewicht her funktionieren, da die 4in1 ja wegfallen würde, dafür nen ordentlichen Gyro ohne so krassen Temperaturdrift wie der in der 4in1 und somit bessere Einstellmöglichkeiten und Flugverhalten zu bekommen, oder?
Ich bin um jede Meinung dankbar, bevor ich hier etwas zusammenbaue was dann eventuell "nur" Probleme macht.
Lorenz