Sparbuch oder ähnliches, was könnt ihr empfehlen?

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 Sparbuch oder ähnliches, was könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Dome »

Hi,

ich hab mir mal Gedanken gemacht, was ich mit meinem gesparten Geld machen könnte
Momentan ist es auf 2 Sparbücher bei 2 verschiedenen Banken.
Wieviel Zinsen ich da bekomme weiss ich nicht, ich werde demnächst ma vorbei fahren und mal die Bücher aktualisieren lassen (das letzte ma is schon etwas her :D )

Was gibt es so, wo ich kein Risiko habe (mein Geld also nicht verliere) und ein paar Prozente bekomme.

Mir wurde das Postbank Dax Sparbuch vorgeschlagen.
Aber bei den vielen Angeboten die es gibt will ich mich erstmal informieren.
Das Geld soll auf jeden Fall gespart bleiben (falls mal was is)
Also mit ausgeben is da nichts :D

bin euch für Tipps dankbar
MfG Dominik
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#2

Beitrag von Wolfi »

Hallo Dominik,

ich habe meine Kröten auf ein Tagesgeldkonto gepackt. Meines Wissens ist
das die Möglichkeit mit den besten Zinsen, bei täglicher Verfügbarkeit. Das
heißt, Du kannst jederzeit über den vollen Betrag verfügen. Das geht z.B.
bei deinen Sparbüchern nicht. Da kannst Du nur einen Max-Betrag jeden
Monat abheben und hast auch eine Kündigungsfrist.
Wenn Du bei Cortal-Consors derzeit so ein Konto eröffnest, bekommst du
3% Zinsen für's erste Jahr garantiert. Allerdings musst Du mindestens
2000 Öre anlegen, sonst kostets Gebühren.
Bei der DiBa ist das Konto kostenlos, dafür zahlen die derzeit auch nur 2,25%.
Der Zinssatz ist übrigens variabel...

Eine gute Übersichtsseite ist http://www.biallo.de/
Schau da mal unter "Geldanlage". Aber Vorsicht, prüfe die angegebenen
Daten auf der jeweiligen Bank-Homepage. Teilweise sind die bei Biallo
schon veraltet
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
willie

#3

Beitrag von willie »

BAUSPARVERTRAG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Bei einem Bausparvertrag bekommst aber fast nix, wenn Du das Geld
vorzeitig brauchst. Und wenn Du das Geld nicht zum Bauen, Wohnung kaufen,
Einrichten, etc. verwendest, gibt's auch keinen Zuschuss vom Staat. Und
gerade der macht die Attraktivität des Bausparers aus.
Ja, ich habe selbst auch einen, aber ich werde ihn wohl auch entsprechend
verwenden.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
willie

#5

Beitrag von willie »

Wolfi hat geschrieben: Ja, ich habe selbst auch einen, aber ich werde ihn wohl auch entsprechend
verwenden.
Oh Wolfi sparst Du auch auf einen Turbinenheli :D

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

das bei cortal consors hört sich doch gut an
bis zum 1.1.06 2,3% danach garantierte 3%
die 2500EUR die man im durchschnitt auf dem Konto haben muss, habe ich.
Was ich mich nun frage sind 2 Dinge:
1. wie werden die Zinsen berechnet?
Wenn ich heute 500EUR drauf zahle und 10 minuten später abhebe, krieg ich keine Zinsen?
wenn ich von 0 Uhr bis 24 uhr an einem Tag zinsen auf dem konto habe krieg ich 3% davon geteilt durch die Anzahl der Tage in dem Jahr?

2. Wie kann ich, wenn ich das Geld brauche, auf mein Geld bei Cortal Consors zugreifen? Krieg ich da noch eine Art Girokonto?
Hab ja schin ein Girokonto und momentan brauch ich auch kein andres (bei der Raiffeisenbank momentan :D )
Nicht das ich da bei transfer von cortal consors auf mein girokonto, welches ja bei einer andren Bank ist, auch noch Geld für den Transfer zahlen muss :D

edit: cortal consors war jetzt nur als beispiel, die frage bezog sich jetzt auf das tagesgeldkonto allgemein, wenn man eine bank nimmt, die man nicht vor ort hat

aber der Tipp von dir ist schon sehr gut gewesen, danke Wolfi
Zuletzt geändert von Dome am 08.11.2005 23:16:07, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dominik
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#7

Beitrag von mucwendel »

Ich habe seit Jahren Geld bei der ing DiBa gebunkert.
Gibt 2,25% Zinsen und ist täglich verfügbar.

Auch nicht schlecht ist ein Giro Konto bei der Netbank.
Gibt auch bis 2,3% Zinsen, kostenlose EC und Visa Card, Überweisungen, ...
Klappt seit Jahren hervorragend.

cu
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

mucwendel hat geschrieben:Ich habe seit Jahren Geld bei der ing DiBa gebunkert.
Gibt 2,25% Zinsen und ist täglich verfügbar.

Auch nicht schlecht ist ein Giro Konto bei der Netbank.
Gibt auch bis 2,3% Zinsen, kostenlose EC und Visa Card, Überweisungen, ...
Klappt seit Jahren hervorragend.

cu
was ich aber nicht verstehe
wo is denn der unterschied zwischen 2,25% beim girokonto und 2,25% beim Tagedgeldkonto/sparbuch
gibt doch das gleiche an geld, wieso soll ich mir dann 2 verschiedene sachen holen?
ich glaube ich muss mal ne bank überfallen (also mit informationen natürlich)
MfG Dominik
David

#9

Beitrag von David »

http://www.ing-diba.de/ks/ekonto/fs_ekonto.html
Habe auch gute Erfahrung bei der Diba gemacht.
(Hat man jederzeit wie OnlineBanking, Zugriff drauf)
Richtig hohe Summen sollte man aber nur noch im Ausland
halten, in DE wurde das Bankengeheimnis abgeschafft.

Weiß jemand wo man ein Geschäftskonto möglichst
günstig bekommt? Zahle bei der VR Bank unglaublich
viel Kontoführungsgebühren (hohe Umsätze / viele
Kontobewegungen). Liege bei rund 300 Euro vierteljährlich,
könnte kotzen. Reine Geldverschwendung, kann man nicht
mal absetzen.
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#10

Beitrag von Wolfi »

Also ich habe jeweils ein Tagesgeldkonto bei Cortal Consors und eines bei
der Diba.
Zu den Zinsen: Sie rechnen den Durchschnitt über das Jahr. Da fällt also
auch Geld rein, dass nur einen Tag drauf war. Aber: auf fast alle Tagesgeld-
konten wird der Zins jährlich gezahlt (bei manchen Quartalsweise) und nicht
wie beim Sparbuch monatlich. Dadurch verlierst Du den Zinseszins-Effekt.
Allerdings ist der Zinssatz so viel höher als beim Sparbuch, dass es sich
trotzdem lohnt.
Jedes Tagesgeldkonto hat die Einschränkung, dass Du nur auf ein festgelegtes
Referenzkonto (sinnvoller Weise ein Girokonto) überweisen kannst. Bei
der DiBa habe ich mein normales Girokonto angegeben.
Bei Cortal Consors ist das nicht möglich. Dort wird dir automatisch auch
ein Girokonto (und ich glaube auch noch ein Aktien-Depot) eröffnet.
Referenzkonto ist automatisch dieses Girokonto.
Vorsicht bei Cortal: Trotz 2500 Öre Einlage haben sie mir für 2 Monate
Kontoführungsgebühr berechnet. Auf einen Anruf beim Kundenservice
wurden die aber sofort erstattet

EDIT:
Vergiss aber nicht, deine Freistellungsaufträge anzupassen, wenn Du das
neue Konto angelegt hast. Sonst freut sich über den hohen Zinssatz der
Staat auch noch...
Zuletzt geändert von Wolfi am 08.11.2005 23:49:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11

Beitrag von mucwendel »

@Dome
Es gab eine Zeit, wo es auf der DiBa 0,5% mehr Zinsen gab.
Ausserdem habe Ich die penunsen lieber verteilt, falls es mal props gibt.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
David

#12

Beitrag von David »

mucwendel hat geschrieben:Ausserdem habe Ich die penunsen lieber verteilt, falls es mal props gibt.
Warum?
http://focus.msn.de/finanzen/banken/bankgeheimnis
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

moin,

bei einer einlage von 5000 euro und einem zins von 2,25 oder 2,75 % ist der unterschied so riiiiieeesig,das man voll reich wird!

das macht gerade mal 25.- euro im jahr aus!
oder 2.- euro im monat.

....könnt ihr nichts besseres mit eurer zeit anfangen? :mrgreen: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Aktienfons
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

David hat geschrieben:
Richtig hohe Summen sollte man aber nur noch im Ausland
halten, in DE wurde das Bankengeheimnis abgeschafft.

Hi,

das stimmt schlicht und einfach nicht.
Die einzigen Infos, die Behörden ohne richterlichen Beschluss bekommen sind: Ob man ein Konto hat, oder mehrere, oder nicht.
Diese Infos werden auch nicht von jedem Bürger abgefragt, sondern z.B. im Zusammenhang mit Harz IV, bei Unterhaltsverpflichtungen und Verdacht auf Steuerhinterziehung.

Zu früher hat sich lediglich geändert, dass nicht für jede Anfrage ein Richter unterschreiben muss.

Dass die Behörden von den neuen Möglichkeiten Gebrauch machen ist klar. Aber ein Drama ist es auch nicht. Zumal die Freibeträge bei Einkünften aus Kapitalvermögen immer noch relativ hoch sind.
Jeder Steuerpflichtige kann 1.421,00 EURO Zinsen steuerfrei pro Jahr einnehmen. Das dürfte bei 4% einem Sparguthaben / Anlage von etwa 35.000,00 € entsprechen. Bei Ehegatten natürlich doppelt so hoch.

Also mal immer schön die Kirche im Dorf lassen.



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“