Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Antworten
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#1 Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Hallo!

Ich habe ein Maas SPS-9400 40 Ampere Schaltnetzeil. Frage: Kann ich zwei hochwertige Lader gleichzeitig am Maas betreiben? (Konkret ein Robbe E1 sowie ein Schulze nextGII 14-350) Und so z.B. 3 mal 6S-Akkus gleichzeitig laden? Bin leider im Elektronikbereich in der Theorie nicht so bewandert ...

Danke!

Ing. Düse
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#2 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Rex-Power »

Hallo,
bin ich zwar auch nicht,
aber das E1 und Graupner Duo+50 habe ich beide gleichzeitig angeschlossen.
Keine probleme seit über 1.Jahr :wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#3 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Wie hast du das mit den Steckern gelöst? Beim E1 die Krokoklemmen abgeschnitten und Bananenstecker draufgemacht?
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#4 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Rex-Power »

Oha...
war schon spät gestern,nicht das du dir evtl.doch noch was zerschiesst :shock:
Ich habe Maas 9600 also 60A

Ja Stecker abgeschnitten,aber solche U-scheiben als Stecker angelötet.
Weiss nun nicht wie sich die dinger schimpfen.
Sieht halt aus wie ein U.
Hinten dann den Schraubverschluss öffnen aufs Gewinde stecken zuschrauben fertig.
Am Graupner hab ich Banananstecker gemacht die kannst dann noch reinstecken.

Aber ob da nun 40A ausreichen kann ich dir nicht sagen.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#5 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Baxxoman »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Hallo!

Ich habe ein Maas SPS-9400 40 Ampere Schaltnetzeil. Frage: Kann ich zwei hochwertige Lader gleichzeitig am Maas betreiben? (Konkret ein Robbe E1 sowie ein Schulze nextGII 14-350) Und so z.B. 3 mal 6S-Akkus gleichzeitig laden? Bin leider im Elektronikbereich in der Theorie nicht so bewandert ...

Danke!

Ing. Düse
Hi,

sofern Deine beiden Lader beim Gesamt- und Spitzenstrombedarf nicht über 40 A kommen, kannst Du diese auf jeden Fall gleichzeitig am Netzteil betreiben.
Dabei aber wirklich den Spitzenstrombedearf beachten. In den Meßpausen wird der Step-Up-Wandler der meisten Lader nämlich abgeschaltet, um anschließend wieder aktieviert zu werden.
Beim Wiedereinschalten geht der Strom schon mal kurzzeitig aber kräftig in die Höhe. Machen das nun zufälligerweise beide Lader gleichzeitig und die 40A werden zu stark überschritten, geht der Lader in die Strombegrenzung und kommt da oft nur durch Unterbrechung der/des Ladevorganges heraus.
Im schlechten Fall kommst du also zu den ungeladen Akkus zurück, falls Du den Vorgang mal nicht überwachst.

Ich habe mir dafür einen kräftigen Verteiler mittels Universaldose gebaut. In diese habe ich 4 Paar 16A-Polklemmen eingesetzt (z. B. beim großen C). Diese sind über ein ausreichend dimensioniertes Kupferblech miteinander verbunden. Daran habe ich dann jeweils ein 4mm^2 Silikonlitze gelötet, die dann an den Enden jeweils mit vergoldeten, gabelförmigen Kabelschuhen (Reichelt) versehen sind.
Die Kabelschuhe bieten eine sehr sichere Verbindung an den Polklemmen des Laders .
Bei Bedarf kann ich gern noch mal ein Foto hochladen.

Grüße Axel
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#6 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Rex-Power »

Kabelschuhen (Reichelt) :?:
Sind das die Anschlüsse die ich als U-Scheiben bezeichnet hab :roll: :wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Timmey »

Hi,

bei mir laufen insgesamt sogar 6 Ladegeräte an dem Netzteil, du musst nur darauf achten nicht über 40A zu kommen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#8 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Baxxoman »

Rex-Power hat geschrieben:Kabelschuhen (Reichelt) :?:
Sind das die Anschlüsse die ich als U-Scheiben bezeichnet hab :roll: :wink:
...kann schon sein => klick

Grüße Axel
Dateianhänge
LSKS4.jpg
LSKS4.jpg (12.07 KiB) 787 mal betrachtet
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#9 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Rex-Power »

Japp,genau die meinte ich :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#10 Re: Maas 9400 40A: Kann man glz. zwei Lader damit betreiben?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Danke für die Hilfestellung! Beide am Maas zu betreiben scheint also keine (gröberen) Probleme zu bereiten.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“