Rotorblätter T-Rex 450

Antworten
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#1 Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von Colonia »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Rotorblättern. Da ich meine Rotorblätter geschrottet habe und ich mehr Umdrehungen habe, als die normalen Holzis erlauben bin ich nun auf der Suche nach anderen Blättern. Ich habe beim Hobbyking folgende Blätter gesehen: http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... oduct=8396#
Die Blätter wurden sehr gut bewertet. Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit denen? Für den Preis von bissle mehr als 6,50€ pro Paar ist das ok.

Was ihr vielleicht auch noch wissen solltet, Ich bin kein 3D Pilot, sondern fliege nur Rundflüge mit Turns.

Viele Grüße
Fabian
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#2 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von belt v2 crasher »

Über die Blätter aus deinem Link habe ich bis jetzt nur gutes gelesen. Das selbe Thema wurde auch gerade ausgiebig im Nachbaruniversum diskutiert, keine Ahnung ob Links dazu erlaubt sind, aber ich machs einfach mal :wink: Ansonsten wieder löschen.. http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=157535
Gruß Marc
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#3 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von Colonia »

Danke, den Thread kenne ich :D. Daher habe ich auch die Idee mit den Rotorblättern. Hat sonst keiner die Blätter?
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#4 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von hefranck »

Hallo Fabian,

ich fliege diese Blätter und bin gut damit zufrieden.

Wenn Du sie bei KH bestellts, kommen noch 2,99 Dollar Porto ( da unter 100g) dazu. Waren bei mir innerhalb von 7 Tagen geliefert.

Damit bist Du für ein Paar unter 10 Euro!
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von toper »

Sind die 325mm von der Bohrung oder von der Blattwurzel gemessen?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#6 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von hefranck »

von der Blattwurzel = Gesamtlänge des Blattes
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#7 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von Colonia »

Ich glaube ich kaufe mir die Blätter vom Hobbyking mal und mache meinen eigenen Erfahrungen. Dadurch wird man selber schlau.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#8 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von Bran »

Halbsymmetrische haben die da nicht, oder?
Hab mir Spinblades bestellt weil ich momentan eh nicht aufm Kopf flieg und mir mehr Flugzeit schon was bringt.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: Rotorblätter T-Rex 450

Beitrag von toper »

hefranck hat geschrieben:von der Blattwurzel = Gesamtlänge des Blattes
Dachte ich mir es. Dann sind es eigentlich 315er Blätter.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“