Motorkühlplatte für TDR

Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#1 Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

Hier gibt es zwar nicht so viele TDR-Flieger, vielleicht wird aber dem Einen, oder Anderen doch bei seinem Flugstil der Motor etwas wärmer.
Abhilfe könnte da eine Motorkühlplatte schaffen, die ich im Nachbaruniversum gefunden habe:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ost1931472

Mittlerweile gibt es sie zu kaufen. Bei Bedarf PN an Stefan (Dj Nafets)
29 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschland soll sie kosten. Das finde ich einen fairen Preis.

Ich hab mir schon mal eine bestellt, obwohl ich keine Temperaturprobleme habe. :oops: :mrgreen:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von polo16vcc »

... lecka!!!
zaun.jpg
zaun.jpg (195.63 KiB) 1380 mal betrachtet

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

polo16vcc hat geschrieben:... lecka!!!
Find ich auch!!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von Armadillo »

Bringt das wirklich was?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#5 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

Armadillo hat geschrieben:Bringt das wirklich was?
Optisch, oder technisch? :)

In einer (wahrscheinlich nicht reproduzierbaren) Messreihe anscheinend 10 - 12 Grad.
Optisch ist es zumindest mal was ganz Neues. Mir gefällt es!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von Armadillo »

Naja, wenn ich mir schon Zusatzgewicht reinhaue, dann wäre technisch ja schon von Vorteil. :mrgreen:

Optisch: Öhm Haube drüber => kein Effekt. :roll: :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#7 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von seijoscha »

habe auch eine davon werden sicherlich klasse sein.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#8 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von niggo »

Armadillo hat geschrieben:Bringt das wirklich was?
Für den Anbieter bestimmt.... :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von TheManFromMoon »

Hammer!

Was für ein Aufwand, und was für Gestaltungsmöglichkeiten! Unglaublich!

Bevor ich das echte Teil gesehen hab, hab ich es ehrlich gesagt für eine unrealisierbare Idee von jemandem gehalten, der keine Ahnung von den Fertigungsmöglichkeiten hat.

Allerdings halte ich das Projekt dennoch für fragwürdig.
Wenn ich eine derartige Kühlplatte brauche, dann setzt der Motor viel zu viel Energie in Wärme um.
Das Problem ist also der Motor, nicht die Kühlplatte.
Man muss die Ursache verbessern, nicht die Symptome!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von -andi- »

TheManFromMoon hat geschrieben:hab ich es ehrlich gesagt für eine unrealisierbare Idee von jemandem gehalten, der keine Ahnung von den Fertigungsmöglichkeiten hat.
wieso?

das Ding wird ja gegossen, nicht gefräßt o.ä, wenn ich das richtig verstanden habe? Und Gussteile hab ich schon wesentlich komplexere gesehn...

Hätte ich einen TDR würd ich das Dingens allein wegen der Optik kaufen ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

TheManFromMoon hat geschrieben:Allerdings halte ich das Projekt dennoch für fragwürdig.
Wenn ich eine derartige Kühlplatte brauche, dann setzt der Motor viel zu viel Energie in Wärme um.
Dann wird man wohl zuerst einen neuen Motor erfinden müssen. :)
Vom Wirkungsgrad sind doch Elektromotoren ziemlich ähnlich.
Der Rest geht nunmal an Wärme verloren.
Das Problem ist vielmehr, dass heutige Tuning-Motoren bis zu 8 kw Leistungsaufnahme haben.
Bei gleichem Wirkungsgrad setzt der dann schon die doppelte Energie in Wärme um, wie ein (auch nicht gerade kleiner) 4 kw-Motor.

Problem ist es ja auch nicht wirklich eines. Der Motor kann die Wärme locker vertragen.
Hab mal gelesen, dass die Komponenten 200 Grad vertragen. Da kommt eh keiner hin.
Armadillo hat geschrieben:Optisch: Öhm Haube drüber => kein Effekt. :roll: :lol:
Unterm fliegen nicht.
Mir geht es halt wie Chris: Finde die Idee, und die Ausführung unglaublich.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von Basti 205 »

gorar hat geschrieben:Hier gibt es zwar nicht so viele TDR-Flieger,
Rate mal wer da drüben den Fred aufgemacht hat... unser TDR Flieger :lol:
Das Problem ist also der Motor, nicht die Kühlplatte.
Man muss die Ursache verbessern, nicht die Symptome!
Das Problem ist die Leistung die der Motor umsetzt. Bei 90% Wirkungsgrad fällt halt 10% der Gesammtleistung in Wärme an. Je stärker der Antrieb desto mehr Wärme muss abgefürt werden. Je geringer die Motortemp. desto besser sein Wirkungsgrad. Also warum nicht die Motortemp. mit allen möglichen Mitteln niedrig halten?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#13 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

Basti 205 hat geschrieben:Rate mal wer da drüben den Fred aufgemacht hat... unser TDR Flieger :lol:
Ich weiß Schon, der Didi!
Nur ihm ging es ja eigentlich um seinen selber zu wickelnden HK 4225.
Manchmal etwas unübersichtlich da drüben. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von -Didi- »

gorar hat geschrieben:Ich weiß Schon, der Didi!
Nur ihm ging es ja eigentlich um seinen selber zu wickelnden HK 4225.
Den "noch ruhenden Thread" gibt es ja auch noch hier! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#15 Re: Motorkühlplatte für TDR

Beitrag von gorar »

-Didi- hat geschrieben:Den "noch ruhenden Thread" gibt es ja auch noch hier! :wink:
Gerade gefunden!
Werde ich gespannt verfolgen. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“