Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Antworten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1 Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

Hallo Leute,
Wollte euch mal meine selbstgebaute Bevelbox-Halterung vorstellen.(Gefertigt von einem Kumpel) :oops:
Evtl. ne Inspiration für einige hier, die es bei FBL ganz genau wissen wollen! :mrgreen: (Mich inbegriffen)

Die Konstruktion ist einfach aber genial.
Mir war das Rumgerutsche auf dem Blatthalter beim Pitch prüfen zu doof...die Bevelbox hinterlässt auch kleine aber unschöne Kratzer auf den polierten Blatthaltern des RJX Kopfes meines T-Rex 600 ESP.

Habe ein 14mm Vierkant-Massivstahl auf einer Seite auf genau 13,8mm abgefräst.
dann noch ein 4mm Loch reingebohrt. Das Teil wird wie ein Rotorblatt festgeschraubt und dann um 90 Grad geschwenkt. Darauf wird dann die BB "draufmagnetisiert". Hält bombig und hat 0 Spiel.

Dann habe ich auch die Länge beim Bau berücksichtigt. Denn mit 80mm kann man sie auch prima zum Nullen der Bevelbox am CF-Chassis auflegen...BB drauf, Nullen...und ab damit in den Blatthalter!

Werde demnächst noch eins für meinen Mini-Titan bauen lassen....evtl muss ich da aber ein Gegengewicht gegenüber anbringen, damit der lange Hebelweg mit Box drauf nicht irgendwas verfälscht!

Zum Abschluss noch ein Foto:
Bevelbox Halterung by Evo2racer
Bevelbox Halterung by Evo2racer
01102010094.jpg (448.06 KiB) 2094 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von domolino »

Super Idee ! ! Ich hatte schon überlegt die Carbonhalterung zu kaufen.. aber das war nur bis gerade eben °°
Vielen Dank für diese einfache aber geniale Lösung!!

Gruß Mike
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

Danke!
ich hab mich schon "kaputtgegoogelt" um sowas zu bekommen... :roll:
Dachte "Das muss es doch schon geben!" :!:
Entweder hab ich die falschen Such-Tags benutzt oder es gibt sowas echt nicht. 8)

Vielleicht erklärt sich ja jemand der "CNC-Erzeuger" für eine Kleinserie bereit. Vielleicht sogar nen Komplettsatz vom 250er bis 700er...
Die Stückkosten können bei dem Aufwand ja nicht sonderlich hoch sein!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von domolino »

Ich kann das gerne mal nachfragen. Ich habe einen "Fräser" im Bekanntenkreis, der das bestimmt machen würd..
Am besten macht Ihr mal Vorschläge zu den längen der Teile, und Abmessungen für die Bohrung der verschiedenen "Einstellhilfen" für die entspr. Heligrößen. und ich werde damit mal losdackeln und den Preis erfragen..

Gruß Mike
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Hike-O »

Hier die Version die ich abgekupfert habe und ohne Probleme auf dem MT verwende:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9#p1118149
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#6 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von domolino »

Auch okay, aber ich persönlich fänds schon geiler wenn die Halterung saugend in den Blatthaltern verschwindet^^

Gruß Mike
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

Konnte doch noch eine Differenz von 0,4 Grad zwischen den Blättern messen, die ich beim letzten mal Einstellen ohne das Tool als "0,0" gemessen hatte.....war wohl doch etwas verwackelt.
Mal schauen wie der Rex morgen fliegt!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Hike-O »

Evo2racer hat geschrieben:Konnte doch noch eine Differenz von 0,4 Grad zwischen den Blättern messen, die ich beim letzten mal Einstellen ohne das Tool als "0,0" gemessen hatte.....war wohl doch etwas verwackelt.
Mal schauen wie der Rex morgen fliegt!
Wenn schon denn schon....0,4 Grad Unterschied :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von face »

Ich hab jetzt einfach weils mir zu doof war beide Anlenkungen exakt gleich lang gemacht, dann hats auch gepasst mit dem Unterschied. Sind nur 0,3° bei mir, besser gehts nicht ohne eine von den Kugelpfannen falschrum drauf zu machen. Darum, ich machs mir da gar nicht mehr so kompliziert...

Aber das mit der Halterung ist echt eine super Idee! Mir rutscht nämlich auch regelmäßig die Box runter^^ Das machts wirklich einfacher... Wann kann mans kaufen? :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

Ich bau da nix..... :twisted: Musste dem CNC-Mann(Kumpel) wieder nen halben Meter in den Allerwertesten kriechen, damit er mir das Teil baut.... :twisted: und dann auch wieder sein Auto günstig reparieren... :twisted:
Ich hoffe auf Unterstützung von zB Yogi/Microhelis & Co. oder jemand der sich dafür bereit erklärt...

Ich trau mich grad nicht mal, mein Kumpel nochmal wegen dem 450er Bevelbox-Teil zu fragen! :oops:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von domolino »

Ich habe bei meinem Bekannten mal nachgehakt.. er kann leider kein Metall fräsen, aber seine Idee ist eine Halterung aus Kunststoff mit eingelassenem Magneten um die anheften zukönnen... Ich bin mal gespant auf das Muster und den Preis dazu wenn er mehrere machen soll..

Gruß Mike
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

Evo2racer hat geschrieben:Ich trau mich grad nicht mal, mein Kumpel nochmal wegen dem 450er Bevelbox-Teil zu fragen!
So, 2 Jahre später war die Gelegenheit günstig! Das Auto meines Kumpels (Der CNC-Mann) war kaputt und diesmal habe ich ihm mit einer kostengünstigen Reparatur seinen A.... gerettet und er hat dadurch ne Menge Geld gespart.
Die deutsch-polnische-Freundschaft ist nun erneut stark gefestigt worden! :mrgreen:

Als Gegenleistung habe ich ihn dazu genötigt, mir doch die 450er Bevel-Box-Halter zu bauen. Hat er natürlich sofort zugestimmt! 8)
Aber diesmal muss die Aufnahme ja ca 4,8 und 5mm Dick sein und eine große Fläche zum draufsetzen der Bevelbox besitzen.
Ich habe mir eine mit 4,8 und eine mit 5mm bauen lassen. (Für Mini-Titan V1 und V2)
Die Teile habe ich vor ca 2 Monaten bekommen, mittlerweile habe ich nen TDR bekommen und konnte sogar die beiden Werkzeuge am TDR befestigen.

Übrigens nehme ich als 0-Grad Pitch-Vorgabe den oben gezeigten 4-Kant-Stahl, den ich auf das Zentralstück lege und die Bevelbox dann darauf setze und auf 0 stelle.

Aber was labere ich da? Bilder sagen mehr als 1000 Worte! :mrgreen:
Am TDR
Am TDR
20130501_152902.jpg (2.79 MiB) 1705 mal betrachtet
Am Mini Titan V1
Am Mini Titan V1
20130409_212414.jpg (2.04 MiB) 1705 mal betrachtet
Am Mini Titan V1 mit Box
Am Mini Titan V1 mit Box
20130409_212547.jpg (2.09 MiB) 1705 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Evo2racer »

@ Team :
Könntet ihr mal das "für 600er" in der Überschrift entfernen und "zur Rotorkopfeinstellung" daraus machen?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#14 Re: Tipp: Selfmade-Bevelbox-Halterung für 600er

Beitrag von Uwe652 »

Mein Bevel Box Halter sieht so ähnlich aus. Ich habe jedoch einen längeren Hals gemacht und habe dort ein Gewinde M3 für TRex 450 und ein Gewinde M4 für TRex 600 geschnitten. Somit habe ich nur ein Halter für diverse Helis.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“