Welcher Motor passt am besten im ESP600?
#1 Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Hallo zusammen,
ich habe schon nen haufen Beiträge dazu gefunden, doch die meisten sind aus 2009!
Welche Motoren gibt es eigentlich mittlerweile für den ESP600 mit 6S wenn der Anspruch auf das bestmögliche Verhältnis von Leistung und Verbrauch gewünscht ist ?
Der Pyro 600-12 geht geil, den hab ich schon gesehen, der ist mir pers. im Moment nur etwas zu teuer.
Welche würden noch in Frage kommen ohne das Chassis bearbeiten zu müssen?
Danke schon mal ..
Mike
ich habe schon nen haufen Beiträge dazu gefunden, doch die meisten sind aus 2009!
Welche Motoren gibt es eigentlich mittlerweile für den ESP600 mit 6S wenn der Anspruch auf das bestmögliche Verhältnis von Leistung und Verbrauch gewünscht ist ?
Der Pyro 600-12 geht geil, den hab ich schon gesehen, der ist mir pers. im Moment nur etwas zu teuer.
Welche würden noch in Frage kommen ohne das Chassis bearbeiten zu müssen?
Danke schon mal ..
Mike
#2 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Hallo Mike,
ich habe auf meinem 600ESP den Scorpion 4025-890 drauf mit 19er Ritzel. Bin total begeistert und Preis-Leistungs Verhältnis paßt auch super !!
Fliege mit dem BeastX 1700-1800-1900 U/min, für richtig volles 3D kann man auch nen 20er Ritzel drauf machen und kommt dann auf gut 2000 U/ min !
Duch das große Ritzel ist der Heli schön leise vom Antrieb her
Das Chassis muß ertwas bearbeitet werden, ist aber halb so schlimm !
Oder du muß es so wie `"Danis-Dino" machen und das Chassis mit U-Scheiben etwas verbreiten
ich habe auf meinem 600ESP den Scorpion 4025-890 drauf mit 19er Ritzel. Bin total begeistert und Preis-Leistungs Verhältnis paßt auch super !!
Fliege mit dem BeastX 1700-1800-1900 U/min, für richtig volles 3D kann man auch nen 20er Ritzel drauf machen und kommt dann auf gut 2000 U/ min !
Duch das große Ritzel ist der Heli schön leise vom Antrieb her

Das Chassis muß ertwas bearbeitet werden, ist aber halb so schlimm !
Oder du muß es so wie `"Danis-Dino" machen und das Chassis mit U-Scheiben etwas verbreiten

Gruß
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#3 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Hacker A 40 ET. Wird zur Zeit häufiger im Forum angeboten, müsste saugend ohne bearbeiten des Helis passen. Hat halt keine drehenden Teile aussen.
Fliege den an 8S mit 16 Zähnen schrägverzahnt und bin äusserst zufrieden.
Chrischan
Fliege den an 8S mit 16 Zähnen schrägverzahnt und bin äusserst zufrieden.
Chrischan
#4 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Die Leistung steht bei mir erstmal gar ned unbedingt im Vordergrund, eherder mix aus Leistung und Verbrauch.
Wie würde sich denn der Scorpion HK 4025-1100 zum Scorpion 4025-890 in Punkto Energieverbrauch auswirken?
Ich werde wohl auch in Zukunft nie hartes 3D ballern, dafür bin ich wohl zu alt, dass lerne ich ned mehr. Wohl aber soften Kunstflug, Speedüberflüge, oder mit vollpitch durchgezogene große Loops..
Meistens bewege ich den Rexi aber in "gemütlichem bis zackigen " Rundflug.
Und dafür soche ich halt den besten und sparsamsten Motor...
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Mike
Wie würde sich denn der Scorpion HK 4025-1100 zum Scorpion 4025-890 in Punkto Energieverbrauch auswirken?
Ich werde wohl auch in Zukunft nie hartes 3D ballern, dafür bin ich wohl zu alt, dass lerne ich ned mehr. Wohl aber soften Kunstflug, Speedüberflüge, oder mit vollpitch durchgezogene große Loops..
Meistens bewege ich den Rexi aber in "gemütlichem bis zackigen " Rundflug.
Und dafür soche ich halt den besten und sparsamsten Motor...
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Mike
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#5 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Ansonsten guck mal nach nem gebrauchten Orbit 25-08 oder 25-08 HE. Den hatte ich in meinem 600er ESP und in Sachen Leistung/Verbrauch und Temperatur nach dem Fliegen ist der Motor absolute spitzenklasse. Leider ist er neu etwas teuer, genau wie der Pyro. Ich habe aber nie bereut soviel Geld dafür ausgegeben zu haben und war immer voll zufrieden mit dem Motor. Hat alles durchgezogen, wenig verbraucht, man brauchte am Chassis nix ändern, er war leicht und lach dem Fliegen kalt. Der Motor ist zwar teuer aber jeden Cent wert. 

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#6 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Vielen Dank für Deine Ausführung Timo. Nur ist der Motor im Moment nirgends lieferbar.. aber ich behalte den mal im Hinterkopf, hört sich ja ganz gut an der Motor.
Gruß Mike
Gruß Mike
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#7 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Aber wenn Du Wert auf einen gesunden Mix legst ist die Hacker Turbine ideal. Ich fliege mit 8S 4500 und 2100 am Kopf 7:30, Drehzahl runter mit entsprechenden Blättern und nem vernünftigen Ritzel sollten jenseits der 10 min drin sein.
Wurde grad heut morgen wieder eine für 75 Eus gebraucht angeboten...
Chrischan
Wurde grad heut morgen wieder eine für 75 Eus gebraucht angeboten...
Chrischan
#8 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Wie bekommst du 8s auf das Standardchassi?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#9 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Zweimal 4S fliegt Dani auch auf ihrem 600er ohne Modifikationen. (Soweit ich weiß.)ColaFreak hat geschrieben:Wie bekommst du 8s auf das Standardchassi?
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#10 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Ich würde ertmal gern bei 6s bleiben.. weitere Ausgaben sind im Mom nioch drinne.. die 6S 500er habe ich ja bereits.. die Motorfrage interessiert mich ja hauptsächlich weil der originale 600M nach bereits 10 Flügen deutliches Axialspiel aufweist.
Ich werde den eh erst noch weiterfliegen, in der Hoffnung das mir den Rex nicht unfreiweillig runnerkommt... und wenn doch möchte ich nur den Motor gegen einen "vernünftigen" austauschen.. von der Leistung her bin ich mit dem 600M eigentlich recht zufrieden, der geht mit den derzeitigen Einstellungen am cc_ice ganz gut... nur das der so schnell Spiel bekommen hat macht mich nicht wirklich zufrieden.
Gruß Mike
Ich werde den eh erst noch weiterfliegen, in der Hoffnung das mir den Rex nicht unfreiweillig runnerkommt... und wenn doch möchte ich nur den Motor gegen einen "vernünftigen" austauschen.. von der Leistung her bin ich mit dem 600M eigentlich recht zufrieden, der geht mit den derzeitigen Einstellungen am cc_ice ganz gut... nur das der so schnell Spiel bekommen hat macht mich nicht wirklich zufrieden.
Gruß Mike
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#11 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Wenn dich der Orbit wirklich interessiert, ruf mal bei Plettenberg an. Auch wenn er nirgens verfügbar ist können die manchmal weiterhelfen.
Als ich ihn damals haben wollte war er auch nirgens verfügbar und keiner konnte mir sagen wielange es noch dauert. Habe dann bei Plettenberg angerufen und von dort einen nach 3 Tagen zuhause gehabt. 


"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

-
- Beiträge: 55
- Registriert: 16.05.2010 18:38:49
#12 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
der originale align 600m get doch wie sau in verbindung mit cc ice 100 das macht 4000watt wen er richtig eingestellt wird , das rockt gut
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#13 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Er hat ja auch geschrieben das ihm die Leistung reicht, de rMOtor aber nach ca. 10 Flügen shcon Spiel bekommen hat.thomas1986 hat geschrieben:der originale align 600m get doch wie sau in verbindung mit cc ice 100 das macht 4000watt wen er richtig eingestellt wird , das rockt gut

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#14 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
8S im 600ESP mit Standardchasssis/Haube sind garkein Problem.
Ich fliege 2x Turnigy 4S, 4000, 40C.
Haben fast das gleiche Gewicht wie ein 6S, 5000 und der Schwerpunkt ist perfekt.
Ich fliege 2x Turnigy 4S, 4000, 40C.
Haben fast das gleiche Gewicht wie ein 6S, 5000 und der Schwerpunkt ist perfekt.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#15 Re: Welcher Motor passt am besten im ESP600?
Motorseitig geht mit Sicherheit nix an dem Scorpion vorbei was Preis/Leistung betrifft.
Nen Scorpion würd ich dem original Align allemal vorziehen.
Wäre interessant zu wissen, ob die 40er Scorpion schon die Titanwelle haben.
Nen Scorpion würd ich dem original Align allemal vorziehen.
Wäre interessant zu wissen, ob die 40er Scorpion schon die Titanwelle haben.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ