Walkera 4#3b zur Übung

Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#1 Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

Hallo,

Ich hoffe ich könnt mir helfen. Werd aus der Suche nicht ganz schlau.

Zur Zeit fliege ich mit dem CB180D und sehr häufig am Sim mit dem Mini Titan in der 3 D Version.

Mein Wunschheli für Outdoor wird der Mini Titan, ich warte hier nur noch auf das passende Angebot zur passenden Zeit.

Mich quält nun die Frage ob ich mir den 4#3b als Übungsheli für Indoor zulegen sollt, damit ich später mit dem Titan zurecht komme?
Oder sollte ich diese Investition lieber sparen und weiterhin viel am Sim fliegen und für zwischendurch mit dem CB180D in der Gegend rum brettern. (ist halt für innen schon etwas groß)?

Danke

mfg
mfg
Andreas
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#2 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von DeeCee »

Wenn ich schon den CB180 zum Üben hätte und auch fleißig am Sim trainieren würde, wäre der zusätzliche Umweg über den 4#3B m.E. überflüssig.
Zwar schult der kleine gut die Reflexe, ist aber letztlich doch recht empfindlich.
Ist aber nur meine pers. Meinung.
Grüße
Dietmar
Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#3 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

Ja dachte ich erst auch, doch hab dann mehrmals gelesen, dass der cb180d einfach "zu eigentsabil" sei um die Reflexe ausreichend zu trainieren.
Naja und imho ist das Ding absolut nicht Zimmertauglich, oder bin ich einfach noch zu schlecht?

Eija und ich hab ja eine WK2402 beim CB mitbekommen, könnte ich mit der auch den 4#3b steuern?
mfg
Andreas
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von DeeCee »

Heli&Ich hat geschrieben:Eija und ich hab ja eine WK2402 beim CB mitbekommen, könnte ich mit der auch den 4#3b steuern?
Ich glaube schon, kann es aber nicht genau sagen, da ich selbst nur die WK2401 besitze.
Üblicherweise ist aber bei den 4#3B stets eine Funke dabei. Einzeln wird es den höchstens gebraucht geben, wenn einem Besitzer die Fernsteuerung verreckt ist.
Auch den CB180 hatte ich nie selbst in der Hand glaube aber, nach Allem was ich gehört habe, dass der 4#3B in der Tat anspruchsvoller und agiler ist. Das Ding ist jedenfalls für einen Anfänger nicht leicht zu beherrschen.
Ich selbst habe mich über Koax, 4#3B und 4G3 bis zum 450er TRex vorgearbeitet, würde diesen Weg aber niemandem empfehlen, weil langwierig und teuer.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung dazu.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#5 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von dmkoe »

DeeCee hat geschrieben: .... nach Allem was ich gehört habe, dass der 4#3B in der Tat anspruchsvoller und agiler ist. Das Ding ist jedenfalls für einen Anfänger nicht leicht zu beherrschen.
Ich selbst habe mich über Koax, 4#3B und 4G3 bis zum 450er TRex vorgearbeitet, würde diesen Weg aber niemandem empfehlen, weil langwierig und teuer.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung dazu.

schon richtig, ganz so leicht wie Koax und Co wird´s nicht sein. Aber der Kleine macht wirklich Spaß. Und das einen längeren Zeitraum, weil er auch fordert. Crashempfindlich ist er Dank seine Gewichts nicht. Und aufgrund seiner Größe fliegt man ihn "schnell mal zwischendurch", und das nahezu überall. Ich habe drei Stück von ihnen, zwei als Voll-BL und einen mit Haupt-BL. Für Innen finde ich, gibt´s nichts Besseres.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
xam4
Beiträge: 108
Registriert: 07.01.2010 03:47:59

#6 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von xam4 »

Überspring den 4#3 und kauf dir aus dem gesparten Geld lieber Ersatzteile für den 450
Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#7 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

dmkoe hat geschrieben: Ich habe drei Stück von ihnen, zwei als Voll-BL und einen mit Haupt-BL. Für Innen finde ich, gibt´s nichts Besseres.

MfG

Jochen
hast du da bei den voll bl die standard walkera version oder eigene mods?

oder gibts irgend einen anderen vorschlag für eine indoormücke?
mfg
Andreas
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#8 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von dmkoe »

Heli&Ich hat geschrieben:hast du da bei den voll bl die standard walkera version oder eigene mods?
... sind allesamt mit Floh-Reglern und BL-Motoren von Nanoheli ausgestattet.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#9 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

thx.

und gibts auch erfahrungswerte mit den standard ausrüstungen?
will nur indoor damit rumbrettern.
mfg
Andreas
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#10 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von phoenix7 »

Ich kann Dir den 4#3B als Vollbrushless nur empfehlen.
Mir hat er im vergangenen Winter quasi eine ganze Saison Training erspart, so dass ich in dieser Saison wesentlich weiter gekommen bin.

Fürs erste brauchst Du m.E. nicht zu tunen - out of the box fliegt der Kleine hervorragend.
Obwohl ich nun nach rund 20 Betriebsstunden feststelle, dass der Hauptmotor zusehends an Leistung verliert. Vermutlich sind die Magnete hin. Ansonsten wirklich ein TOP Indoorheli mit grenzenlosem Spaßfaktor.

LG

Frank
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#11 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von phoenix7 »

versehentlich doppelt gesendet.... :oops:
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#12 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von dmkoe »

phoenix7 hat geschrieben:Ich kann Dir den 4#3B als Vollbrushless nur empfehlen.
Mir hat er im vergangenen Winter quasi eine ganze Saison Training erspart, so dass ich in dieser Saison wesentlich weiter gekommen bin.

Fürs erste brauchst Du m.E. nicht zu tunen - out of the box fliegt der Kleine hervorragend.
Obwohl ich nun nach rund 20 Betriebsstunden feststelle, dass der Hauptmotor zusehends an Leistung verliert. Vermutlich sind die Magnete hin. Ansonsten wirklich ein TOP Indoorheli mit grenzenlosem Spaßfaktor.

LG

Frank
So seh´ ich´s auch. Die Motoren haben ja keine wirklichen Bürsten, sondern Schleifer. Und die sind unglaublich schnell defekt. Wobei der Heckmotor durchaus bis zu 80 Akkus hält. Der Hauptmotor war mit 20 Akkus sowieso schon ein ganz "Tapferer" !

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#13 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

Vielen Dank für eure Hilfe, werd bisschen am Ball bleiben.
Vielleicht geht ja wo mal so ein kleiner günstig her. Entweder Voll Brushless oder nur am Main (soll auch ganz gut taugen, weil das Heck dann net so empfindlich sein soll :?: )
mfg
Andreas
Heli&Ich
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010 16:46:36

#14 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von Heli&Ich »

Hatte ich ganz vergessen.

Welche Ersatzteile sollte ich denn von anfang an mitbestellen?
mfg
Andreas
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#15 Re: Walkera 4#3b zur Übung

Beitrag von dmkoe »

So Du beim Standard-Motor bleist, diesen oder besser, diese, zuhauf. Dann Rotorblätter, Heckrotor, Hauptrotorwelle,Hauptzahnrad, Heckzahnrad und ein paar Ersatzakkus. Den Heckmotor am Kabeleinlass sofort gegen mech. Beschädigung schützen !

MfG

jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Antworten

Zurück zu „Walkera“