TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Beitrag von satsepp »

Hatte am Sonntag beim schließen der Haube einen Lichtblitz, Knall und Elektronikgeruch :evil:
Nach ersten Erkenntnissen eine Verkettung von unglücklichen Vorfällen wegen zu schwach entgratetem chassi.
Die Suche nach dem - Pol der voll am Chassi lag (2,2Ohm vom Jive - zum Chassi) brachte dann ein Kabelbündel zwischen Skookum SK720 und Skookum Powerbus (auch ein Rollservo war dabei) als Ursache, Gott sei Dank kein Motor Massenschluß wie ich anfangs befürchtete.
Das Kabelbündel war mit 3 Kabelbindern gut am Chassi angezurrt, aber wohl wegen der anfänglich extremen Vibs: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=60&t=75432 ist irgendwie der - Pol eines Kabels Leitend durch Kontaktiert.
Genau so gut hätte es auch der + sein können, und alle Servos, Stabi wären mit 40Volt Hops gegangen :oops:
Habe mittlerweile alles durch geprüft, alle Servos und Motor sowie Stabi arbeiten einwandfrei :mrgreen: , da ich sowieso auf ein größeres Ritzel wechsle habe ich den Motor verschoben.

Die Kabel waren alle etwas geknickt, aber ich konnte hier keine Schmauchstelle finden. Habe den ganzen Kabelpack in Schrumpfschlauch eingeschrumpft, und auch an anderen Stellen zusätzlich Schrumpfschlauch verwendet.
Ich bin stark am Überlegen auch beim TDR alle Kabel mit Sleeve zu schützen, so wie ich das am Voodoo auch habe.

Da ich dachte alles sorgfältig entgratet zu haben war ich da wohl zu sorglos. Deshalb dieser Thread hier mit der Bitte das bei euch zu prüfen. Das ganze hätte auch statt am Boden in der Luft passieren können, und schon wäre selbst die Failsave-Einstellung vom Skookum SK720, die dafür sorgt dass der Heli auf den Kufen mit Motor aus landen soll, hinfällig gewesen. Ohne Saft keine Kraft... und bei einem Satten Kurzschluß würden 2 Beck mit zusätzlichem Eneloop nichts helfen. :bom:

Deshalb mein Bitte an euch, habt mal ein Augenmerk auf die Kanten, speziell wo Kabel drüber laufen, und eventuell mal mit einem Ohmmeter gegen das Chassi kontrollieren.


Sepp
Dateianhänge
Hier scheuerte der Schrumpfschlauch am Chassi durch, das wie zu sehen ist gut entgratet war.
Hier scheuerte der Schrumpfschlauch am Chassi durch, das wie zu sehen ist gut entgratet war.
DSC00333.jpg (106.34 KiB) 977 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Beitrag von -Didi- »

Das ist allgeim so und hat nichts speziell mit dem TDR zu tun, oder?! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Beitrag von satsepp »

Ich hatte bisher meistens Alurahmen, und einen 450er mit CFK aus Asien der aber Harmlos im Vergleich ist. zumindest hatte ich bisher kein Problem damit.
Die Kohlefasern vom TDR-Chassi scheinen besonders gut zu sein.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4 Re: TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Beitrag von TheManFromMoon »

Aus diesem Grund sind schon Helis brennend vom Himmel gefallen.

Nicht ohne Grund weise ich darauf explizit in meinen Anleitungen drauf hin das man sich viel Zeit mit dem Entgraten des Chassis nehmen soll. Das sind auf jeden Fall gut investierte 1,5 Stunden.
Auch gehört ein Blatt Schmirgelleinen zum Lieferumfang meiner 700er Umbauchassis dazu.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: TDR Chassi extrem Leitfähig und scharfkantig

Beitrag von face »

Mal abgesehen davon, man zurrt keine Kabel ohne Schutz mit Kabelbindern an Helis fest! Die müssen mindestens gesleevt sein oder man muss ein Stück Spritschlauch über den Kabelbinder tun (es scheuert nämlich meistens daran und nicht am Chassi). Und das CFK leitfähig ist sollte man eigentlich wissen wenn man schon TDR fliegt ;) Aber gut das nichts passiert ist, beim 90er wäre das in der Luft ja schon nicht mehr witzig...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“