Minimales Akkugewicht?

Antworten
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#1 Minimales Akkugewicht?

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe derzeit keinen Protos, spiele aber mit dem Gedanken mir wieder einen zu kaufen.

Wie schwer muss der Akku sein, um den Schwerpunkt einhalten zu können?

Ich habe 6s 1800mAh 40C Dauer Lipos da, die nur knapp 340g wiegen. Zu leicht, zu klein?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von worldofmaya »

Ich verwende welche mit 390g, hab hinten ein BLS251 drauf und kein Problem. Allerdings wird wohl die Flugzeit bei 1800mAh arg leiden...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von Timmey »

Hi,

also meiner (Plaste Version) wiegt ziemlich genau 1500g abflugfertig mit 6S 2650 20C Zippy Flightmax. Mit der Polycarbonat Haube könnte ich weitere 30g sparen.
Ausserdem habe ich weitere Gewichtssenkungsmaßnahmen:
- Flybarless mit Mini V-Stabi
- CFK Heckrohr
- Duzy Heckstabilisator (keine horizontale Finne mehr)
- 4mm Ultra leicht Goldies für Regler Motorverbindung
- Kabel vom Akku auf minimum gekürzt

Trotz Full Size Heckservor muss ich meine Akkus (410g) soweit Richtung Chassis einbauen bis es nicht mehr weiter geht. Also ich sagmal 1430g sind machbar, wenn man ein Mini Servo + leichten 6S 2200mah verwendet.
1500g sind aber für mich ok, obwohl ich mir jetzt aber auch noch die Polycarbonat Haube bestellt habe.
Flugzeit derzeit 4:45min im härteren 3D mit 3100RPM und +-14 Grad.
Ich werde demnächst noch einen Streched Protos 500 mit 6S 3000mah aufbauen, bei dem wird 1650g +-25 rauskommen. Das CFK Chassis ist halt gute 50g schwerer.

6S 1800mah wird wohl im normalen Protos gerade noch gehen, aber die Flugzeit ist wohl wirklich ein bischen wenig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#4 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von Rainer1304 »

Fliege manchmal mit 6s 2200mAh 30c Rockamps, damit lässt sich der Schwerpunkt ohne Probleme einstellen, wobei der Akku schon fast ganz vorne auf der Akkurutsche ist, mit Deinen Akkus habe ich keine Erfahrung dürfte knapp werden.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#5 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von sptotal »

Danke euch.

Ich habe halt die 1800mAh 6s (2x3s) von anderen Modellen da. Größere 6s Akkus müsste ich extra anschaffen, die Akkus vom 90er sind viel zu groß. Außerdem soll ein Microbeast eingesetzt werden.

Was schätzt ihr, wie lange die Flugzeit mit den 1800mAh Akkus bei 3D Flug und guter Leistung ist? Komme ich auf 5 Minuten? Wären dann ja nur ~300mAh pro Minute Verbrauch bei 80% Entladung...
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Alex.
Das wird nichts. Mit den 1800ern schätze ich mal die Flugzeit auf max. 3 Minuten. Ich habe mal den spezifischen Verbrauch von meinem Protos ermittelt. Bei 75% Regleröffnung und ca. 2730 Umdrehungen genehmigt er sich rund 486mAh pro Minute Flugzeit. Selbst wenn ich auf 50% und damit 2050 Umdrehungen herunter gehe, nimmt er immer noch 205mAh pro Minute auf. Der Flugstil war dabei Rundflug mit gelegentlichen Einlagen, aber kein 3D. Ich fliege den alten MSH-Motor an nem Hacker X70 SB Pro mit VStabi.
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#7 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von sptotal »

Danke, Egbert.

Dann muss ich mir über neue Akkus Gedanken machen oder zu einem kleineren Modell greifen. Wobei z.B. mit einem 2200mAh Akku (den hatte ich damals u.a. auch, weiß aber die Flugzeit nicht mehr) sind ja auch dann keine 4 Minuten drin. Müsste man also wieder >2500mAh nehmen. Die 2700 Umdrehungen sollten es schon sein, evtl. mehr.

Mein 90EP fliegt 6 Minuten 3D mit ordentlich Leistung. Da sollten mit dem anderen Heli schon 5 Minuten drin sein.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von Timmey »

Also 4 min 3D sollte da mit 6s 2200mah locker drin sein, wenn der protos insgesamt leicht bleibt. Wie gesagt ich fliege mit 2650iger 6s bei 3100rpm auch 5 min. Und so ein lipo liegt bei ca 30€ pro Stück also nicht die Welt. Leistungstechnisch geht mein protos sogar besser als mein 10s Logo 600 mit 2150rpm am Kopf.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Minimales Akkugewicht?

Beitrag von echo.zulu »

Zur Verdeutlichung hier noch mal ein Log von meinem Protos:
24430

Wenn man in dem Diagramm die Steigung der grünen Kurve (Ladung) mit den Messfunktionen von LogView bestimmt, so erhält man direkt den Verbrauch pro Sekunde. Die Umrechnung auf einen Minutenverbrauch ist dann entsprechend einfach.
Antworten

Zurück zu „Protos 500“