Servo S3107 für T-Rex

Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#1 Servo S3107 für T-Rex

Beitrag von phili »

Hallo!
Da in meinem anderen Thema irgendwie die Beiträge verschwunden sind, frage ich hier mal:
Gehen die Servos S3107 für den T-Rex, sollten sie eigentlich, sind ja auch beim e-heli-shop im Profi-Set drinnen, aber man weiss nie...
Fürs Heck würde ich dann ein HS-50 nehmen;
Ist das genehmigt :wink:
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
helihopper

#2 Re: Servo S3107 für T-Rex

Beitrag von helihopper »

phili hat geschrieben:Hallo!
Da in meinem anderen Thema irgendwie die Beiträge verschwunden sind,

???

Welche Beiträge?

Hast Du die vor der Hackattacke geschrieben, oder nachher?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Solange Du kein eCCPM Chassis verwendest, sind die 3107er OK.
Bei eCCPM bekämst Du Probleme mit den Servohebeln.

Am Heck lieber das HS56HB! Geht um einiges besser.
Das HS50 ist am Rex Heck leicht überfordert. Funktioniert nur bei absoluter Leichtgängigkeit und Spielfreiheit.

Gruss
Chris
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Ach ja,

ich würde HS55 am Kopf und HS56 am Heck einsetzen. Soweit ich weiss sind die Servoarme vom 3107 etwas schlapp.


Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Leute wartet mit dem Heckservo! Das neue Robbe FS60 ist speziell für das TRex Heck und sauschnell! Es ist bereits in der Ausliferung und soll um die 30€ kosten!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Alex »

Hi,

@rudi: Wie schnell ist das Servo denn? Ist es ein digitales oder analoges Servo?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

barnie hat geschrieben:Leute wartet mit dem Heckservo! Das neue Robbe FS60 ist speziell für das TRex Heck und sauschnell! Es ist bereits in der Ausliferung und soll um die 30€ kosten!

RUDI
Das wäre ja mal ne Maßnahme :)
Bin gespannt! Gibt`s irgendwo Daten?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

Ah hab es bei robbe gefunden:
Kräftiges 11 mm-Nano Servo für Slow-, Park- und Shock-Flyer sowie für Micro-Elektro- Helis. Besonders preisgünstig und extra-starke Stellkraft von 14 Ncm.

Ein großer Vorteil dieses Servos ist, dass Standard Futaba-Servohebel eingesetzt werden < können. Daraus ergibt sich Möglichkeit große Servowege zu realisieren.
Zum Lieferumfang gehört ein Servo-Zubehörbeutel.

Technische Daten:
Abmessungen: 11.4x21.5x26.6 mm
Masse/Gewicht: 8.20 pond/g
Betriebsspannung: 4.8 Volt

Stellkraft: 14.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.12 Sek/45°
Schnell nennst du das? So ideal finde ich 0,12 fürs Heck nicht unbedingt :(
Da kann ich gleich ein HS50 oder HS56 nehmen.

Volz übertrifft einfach nix :D
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi,

das HS56 Carbon ist deutlich schneller, aber auch etwas schwächer.

0.12 60° (Robbe gibt die Geschwindigkeit, wie immer für 45° an)
Drehmoment 4,8V (Ncm) 10
Maße (LxBxH) 23x12x24
Gewicht (g) 10.7

Ich würde es beim HS56 Carbon belassen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von barnie »

Vorsicht, dann stimmt wohl meine Bezeichnung nicht. Ich habe von Heiner folgende Daten:

Stellkraft: 0,5 kg
Stellzeit: 0,06 sec/45°


Er hatte das Servo schon in Warburg drauf!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11

Beitrag von Agrumi »

tach,

heiner hat in WB son ding in seinem T-Rex geflogen,hat ne gute figur gemacht...das servo. :mrgreen: :wink:

...also ich hatte nicht den eindruck das es zu langsam war. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von barnie »

Ja, ich meine genau das, was Heiner drauf hatte... Mein lokaler Händler meinte, die Servos wären im Moment schon in der Auslieferung und faselte was von FS60... Evt. stimmt einfach die Bezeichnung nicht
Zuletzt geändert von barnie am 10.11.2005 18:29:05, insgesamt 1-mal geändert.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

hi rudi,

einfach mal bei EHS nachfragen,Heiner ist ja dort hin und wieder an zu treffen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

ich habe auch an der Taumelscheibe 3107 und am Heck nen 3108 habe aber auch ne Mechanische Mischung. Auf den 3107 sind Scheiben drauf hatte ich geschenkt bekommen in Wb :bounce:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
phili
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2005 20:15:52
Wohnort: Landsberg

#15

Beitrag von phili »

Huch, das sind ja viele Antworten :D
Also ich glaub das war vor dem Hackerangriff;
Ich wollte ja das Heliset kaufen, dann lass ich mir die S3107 gegen HS55 austauschen und fürs Heck dann ein anderes (z.B. dieses HS56B)
Ich glaub der T-Rex hat dieses CCPM-Chassis (ich nehm den gelben XL)
Gruß Philipp

Kyosho Caliber M24 mit 1500er Lipo *verkauft*
T-Rex 450XL CDE, 450TH, 35G, GY401, 1*HS56HB am Heck, 3*HS55, *verkauft*
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“