MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1 MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Hike-O »

Hallo an alle Interessierten!

Angestossen durch diesen Thread wollte ich meinen orig. MT SE Kopf, welchen ich schon durch diese (Das Foto ist nicht von mir, aber das Prinzip ist identisch] Umbauweise auf FBL umgebaut habe, etwas modifizieren, da mir beim SetUp des µBeasts aufgestossen ist, dass sämtliche "Soll" Werte gar nicht, oder nur schlecht erreicht werden.
Geflogen ist er allerdings trotz miesem SetUp aller erste Sahne und die Paddel werde ich wohl höchstens nochmal zum Epoxy anrühren verwenden.

Nun wollte ich noch diese Art des FBL Umbaus ausprobieren, was ich soeben fertiggestellt habe.
Mit der zusätzlichen Umlenkebene zwischen Blatthalter und Taumelscheibe soll bezweckt werden, dass die Servos entlastet werden und die Hebelverhältnisse des Kopfes besser zu den Grundanforderungen des Microbeasts passen. Also mal Blaues Licht beim 6°SetUp, anstatt Rot bei einem Wert von 7°, wie beim zuerst genannten FBL Umbau des orignal MT Kopfes. :colors:


Der Umbau war mehr als einfach und hat inkl. neu einstellen des Beasts gerade mal 20 Minuten gedauert.
Was war nötig:
Das Gestänge vom Blatthalter zur Taumelscheibe abgemacht,
Umlenkhebel samt Gestänge vom Paddelkopf an das ZS geschraubt. Die Gestänge können dabei so übernommen werden, also die, welche eh schon am benötigten Umlenkhebel sitzen.
Die Gestänge waren auf Anhieb bis auf 1-2 Kugelkopfumdrehungen schon auf optimaler Länge.

Anschließend Blätter in die Blatthalter, zwecks 0° Grad Einstellung.
Anschließend habe ich mit der Bevel Box die Werte im Beast neu eingelernt und fertig ist die absolute Low Budget FBL Umbau Version vom Mini Titan.

Die geforderten Grundeinstellungen sind mit diesem Umbau "locker" zu erreichen. Und jetzt ist beim SetUp alles aber sowas von blau :coffee1:
Fotos vom Kopf folgen...

Ob das filigrane original Gestänge vom MT das alles einfach so mitmacht kann ich noch nicht beurteilen. Vorher hatte ich Gestänge vom 500er Rex, was ja schon nen etwas robusten Eindruck macht :drunken:
Den festgelegten maximalen TS Ausschlag habe ich aber auch wirklich auf absolutes Maximum eingestellt und auch beim Testflug werde ich den Lüdden nicht zimperlich rannehmen :mrgreen:
Bericht folgt...

Zudem steht noch ein Testflug mit einem µBeast (Leihgabe) in der Messerschmitt von Parkzone an...Bericht folgt evtl.

Soweit ist hier nun auch erstmal nicht mehr viel zu sagen, außer, bis nachm Testflug denn :drunken:
Zuletzt geändert von Hike-O am 06.10.2010 08:16:34, insgesamt 2-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#2 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von gecko03 »

habe den Kopf genauso umgebaut, zwar nicht vom MT, sondern vom 450er Sport, wobei das eigentlich egal ist.
Fakt ist jedenfalls, dass der Kopf ohne Probleme fliegt. Kann das so nur empfehlen. :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#3 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Kalibah »

*Daumen hoch!!* :) Heiko wir müssen unbedingt mal wieder zusammen fliegen gehen! Syncron MT Flybarless & Microbeast :D

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Raptor-Flyer »

Und schon nen Testflug gemacht? Warn ja jetzt schon 6 Tage Zeit, seitdem du den Beitrag geändert hast :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Hike-O »

Kalibah hat geschrieben:*Daumen hoch!!* :) Heiko wir müssen unbedingt mal wieder zusammen fliegen gehen! Syncron MT Flybarless & Microbeast :D
Sehr gerne! Allerdings wird das mit dem Synchron schwierig :mrgreen:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Und schon nen Testflug gemacht? Warn ja jetzt schon 6 Tage Zeit, seitdem du den Beitrag geändert hast :lol:
Jo, sogar mehrere Testflüge! Allerdings bin ich noch nicht zu 100% zufrieden.


Test1:
Habe die Umlenkhebel aus Kunststoff verwendet weil die noch so rumlagen und ich nix demontieren musste, allerdings sind Plastikhebel für ruppige Flugmanöver viel zu weich und entsprechend Träge fliegt der MT. Für Rundflug mit Loops und Rollen aber allemal ausreichend.
Das original MT Gestänge hält auch.

Mein Fazit für diesen FBL Umbau mit Plastikumlenkhebel:
Der MT ist "noch" viel zu lahmarschig :bs:


Test2:
Habe die Umlenkhebel aus Alu vom MT SE Kopf verwendet, und das Ansprechverhalten macht schon einen wesentlich agileren Eindruck.
Dennoch bin ich noch nicht zufrieden mit der Leistung. Ich denke der Pitchbereich von +-12° Pitch ist einfach zu wenig für meinen persönlichen Geschmack.
Werde nochmal versuchen wieder auf die +-14° Pitch zu kommen, wie mit dem anderen FBL Umbau ohne Umlenkhebelebene zwischen TS und Blatthalter.

Falls ich die 14° Pitch erreichen sollte, spricht aber wohl nichts mehr gegen diese Modifikation mit zusätzlicher Umlenkebene, eher im Gegenteil!

Dieser Umbau erfordert bei weitem weniger Aufwand und ist mit den vorhandenen Teilen vom orign. MT Kopf machbar.
Lediglich ein Sicherungsring (PV0727) ist erforderlich um den Taumelscheibenmitnehmer auf der Welle zu fixieren.


Also wer kein Vermögen ausgeben möchte um auch in den FBL Club zu kommen, ist mit diesem Umbau eigentlich bestens bedient.
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund einen teuren FBL Kopf zu kaufen, weshalb ich mal wieder der Meinung bin,
dass kein anderer Heli der 325er/450er Klasse dem MiniTitanSE das Wasser reichen kann, bezüglich der Vielseitigkeit. :king:

Weitere Tests + Resultate folgen!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#6 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Kalibah »

Ach quatscht! Notfalls synchron Helis nebeneinander stehen! :D
Bin Donnerstag in Hemelingen!

~Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Raptor-Flyer »

Kalibah hat geschrieben:Heiko wir müssen unbedingt mal wieder zusammen fliegen gehen! Syncron MT Flybarless & Microbeast :D
Wenn ich mir deinen und seinen Flugstil anschaue wird das schwierig mit den gleichen Figuren :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Hike-O »

Raptor-Flyer hat geschrieben:
Kalibah hat geschrieben:... Syncron MT Flybarless & Microbeast :D
Wenn ich mir deinen und seinen Flugstil anschaue wird das schwierig mit den gleichen Figuren :lol:
Mit nem implantierten Beast, macht der Heli doch eh alles wie von selbst...das wird also schon irgendwie schief gehen :mrgreen:

Vielleicht schaffe ich es auch am Donnerstag nach Hemelingen?!!11
Ansonsten auch gerne mal ne Runde am Sim :wink:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#9 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Kalibah »

Klar gerne auch am Sim. Phoenix 2.5 oder Beta 3.0f ? Müssten uns Zeitlich dann nur mal abpassen. Donnerstag bin ich ab ca 15 Uhr in Hemelingen!

~Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
jonaluk
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2009 19:19:56

#10 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von jonaluk »

Hallo,

@ Hike-O, sieht gut aus Dein Umbau!
Hätte aber ein paar Fragen, über dem PK ist eine Hülse zu sehen, welche ist das?
Welche Mischhebel hast Du an das Zentralstück geschraubt?
Hast Du die original Dämpfungsgummies verbaut?

Wollte auch auf FBL umrüsten, und Deine alternative scheint gut und günstig :bounce: zu sein.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Raptor-Flyer »

jonaluk hat geschrieben:Hallo,

@ Hike-O, sieht gut aus Dein Umbau!
Hätte aber ein paar Fragen, über dem PK ist eine Hülse zu sehen, welche ist das?
Welche Mischhebel hast Du an das Zentralstück geschraubt?
Hast Du die original Dämpfungsgummies verbaut?

Wollte auch auf FBL umrüsten, und Deine alternative scheint gut und günstig :bounce: zu sein.

Gruß Sven

Mischhebel sollten die von der Paddlewippe sein ( Weiß nich wie das ding heißt, was da eigentlich drangeschraubt ist)

Mit der Hülse rätsel ich auch
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Crizz »

Hike-O hat geschrieben:Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund einen teuren FBL Kopf zu kaufen
Teuer isser nicht, und wenn man die Arbeit für den Umbau rechnet ne echte Alternative : der RJX-Kopf. Sehr schön vor allem, wenn man ihn als LowProfile montiert ( oberstes Befestigungsloch ). Dann rückt die Schwerpunktachse näher an den Rotorkreis, und Rollen gehen irre zackig. Das kriegste mit nem normal hoch aufbauenden Kopf nur mit viel Pitch, hohen zyklischen Ausschlägen und massig Drehzahl, und das geht aufs Material. An dem Punkt lohnt sich ein vernünftiger FBL-Kopf also schon.

Nicht s destotrotz ist ein Umbau wie der gezeigte eine preiswerte variante, erstmal in die FBL-Physik einzusteigen - und Spaß macht es schließlich auch ;) Hab ja selber 4 oder 5 MT´s mit Orginalkopf in Plaste und Alu sowie mit dem Sonix-Paddelkopf umgebaut, daher kann ich den Forscher-Drang absolut nachvollziehen ;)

Sehr schöne Arbeit übrigens :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#13 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Raptor-Flyer »

Crizz hat geschrieben:Sonix-Paddelkopf
Was is das denn fürn Ding?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Crizz »

na, ein Paddel-Kopf aus dem Hause Sonix. Bildungslücke ? Hab das in den letzten 12 Monaten mehr als einmal verlinkt, wird meist von Sportsmoto.com.uk geholt und ist ein sehr günstiger und guter Alu-Kopf für den MT ( ebenso die Sonix-Taumelscheibe ).

Guckst du hier ....
Dateianhänge
MT-VStabi-04.jpg
MT-VStabi-04.jpg (216.89 KiB) 2830 mal betrachtet
MT-VStabi-03.jpg
MT-VStabi-03.jpg (346.11 KiB) 2830 mal betrachtet
MT-VStabi-02.jpg
MT-VStabi-02.jpg (547.43 KiB) 2830 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: MT Low Budget FBL Umbau Projekt

Beitrag von Raptor-Flyer »

Aja aber deine Gestänge laufen nicht parallel zur Hauptrotorwelle :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“