Seite 1 von 2

#1 Bell 222 von HF

Verfasst: 10.11.2005 23:23:16
von derberliner
Hallo Leute

Tracer hat für uns Semi-Scaler (so heißt es auch logischerweise) ein neues Forum aufgemacht. Ich denke hier sind nicht nur 3-D Knüppler bei rc-heli, obwohl die sicher die Mehrheit bilden.
Wie einige wissen, baue ich gerade eine Bell 222 um meinen Eco 8 rum.
Wenn mein Verkäufer des Vertrauens aus dem Modellbauladen das liest, bekommt er bestimmt ein breites Grinsen im Gesicht. :lol: So nach dem Motto; nicht fliegen können aber Rumpf bauen. Na dann bleibt er eben am Boden oder im Wohnzimmer oder im Flur, wird sich schon ein Platz finden 8) (hoffe ich)

Manfred

#2

Verfasst: 11.11.2005 07:37:48
von skysurfer
hi manfred,

dann stell mal bilder rein, sofern vorhanden :)

würde mich sehr interessieren.

#3

Verfasst: 11.11.2005 09:41:23
von Richard
He Super ein eignener Thread für "Bastler", Tüftler, Rumpffetischisten, Einziefahrwerksentusiasten etc. :D ...


jo Bilder her.. :D


Gruß
Richard

#4

Verfasst: 11.11.2005 09:52:34
von Tueftler
He Super ein eignener Thread für "Bastler", Tüftler
Hihi.... ein eigener Thread für mich *wortspiel*

#5

Verfasst: 11.11.2005 10:17:47
von derberliner
Ok
Bilder und Baubericht gibt es zwar auch auf meine hp, aber hier mal "der letzte Stand" der Dinge.

Ach jetzt weiß ich nicht wie man die Bilder einfügt, sorry, muß mich erst schlau machen.

Manfred

#6

Verfasst: 11.11.2005 11:26:35
von pico500
muß der alte Mann sich sowas noch antun
.
(Auszug aus seiner HP :D )
.
...immer her mit den Bulletten :twisted:

#7

Verfasst: 11.11.2005 12:19:06
von derberliner
mal testen ob das geht

#8

Verfasst: 14.04.2006 11:41:00
von derberliner
Lange nichts hier reingekommen, ist auch nicht viel passiert.
Bin immer noch am experimentieren mit der beschriftung.
Stand der Dinge:

1. Plotten geht nur einfarbig (da hilft mir sushi)
2. "Schiebebilder" gehen ganz gut nur muß man auf den Untergrund achten, ist der zu dunkel sehen Bilder auf transparenten Träger einfach Sch... aus. Desweiteren ist das Problem, die Bilder müssen mit einem Klarlack fixiert werden, damit sich die Farbe im Wasser nicht löst. Es darf aber auch nicht zu viel aufgesprüht werden, nach dem motto "viel hilft viel" dadurch wird die Folie zu steif und reißt. Es entstehen feine Haarrisse und die stören.
3. Airbruch ist sehr aufwenig und für ungeübte kaum selbst zu realisieren und machen lassen wird teuer wenn man keinen "guten Freund" hat.
4. Selbstklebende transparente Folie ist m.M. eine gute Alternative die Farben sind ok und die Verarbeitung ist auch einfach. der einzige Nachteil, die Folie ist recht dick. Ich habe das so gelöst, das ich die äußeren Konturen sauber ausgeschnitten habe, also nur die Zwischenräume stehen bleiben, da ist so gut wie nichts zu sehen und wenn über lackiert ist, noch weniger.

Soweit bis jetzt

Manfred

#9

Verfasst: 14.04.2006 11:48:47
von derberliner
Hier mal ein Bild mit selbstklebender Folie

#10

Verfasst: 22.05.2006 22:21:59
von derberliner
Sie ist so gut wie fertisch!!! :lol:
Noch die Mechanik rein und los geht´s
ne ne so schnell nicht, dafür sind meine flugkünste noch nicht gut genug :oops:

#11

Verfasst: 22.05.2006 22:25:46
von TREX65
Booooh schaut echt gut aus!!!! Wie nen großer!!!!!! Sauber, SAUBER.

#12

Verfasst: 22.05.2006 23:26:02
von Hubschraubär
Hallo Manfred,

der Rumpf ist echt super gelungen. Der sieht phantastisch aus.
Von sowas träum ich auch noch. Was wiegt der Rumpft denn jetzt komplett fertig?
Hast du auch noch Beleuchtung (Blitzer,Scheinwerfer, etc.) vorgesehen?

#13

Verfasst: 22.05.2006 23:51:39
von derberliner
Danke Michael und Michael

Der Rumpf wie jetzt ist, ohne Mechanik 550 Gramm, Akku so 600 g und Mechanik auch so um die 600 genau weiß ich das erst wenn das Teil eingebaut ist. Muß die Fenster noch mal neu machen bin leider mit den Kleberfingern :cry: raufgekommen, würde auch so gehen aber nun habe ich so einen Aufwand getrieben nu müssen die auch perfekt sein. Sushi muß mir noch bei einem Aufkleber helfen, übrigens sind die Sachen, die er gemacht hat super, wenn ihr was braucht in der Richtung, er ist der Mann dafür http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Beleuchtung und wowas kommt auch noch rein mit der Zeit

Manfred

#14 Bell 222

Verfasst: 22.05.2006 23:59:02
von debian
Hallo Manfred,

ich habe letzte Woche auch meine Bell 222 aber eine UT bekommen :-),
mach dir nichts drauß kann das Ding auch noch nicht fliegen, aber es wird kommen und bis dahin habe ich ja Zeit ihn fertig zu machen und im Sommer kommen meine Segler und E- Segler dran. Habe gerade heute wieder einen bekommen :-)

Gruß
Uwe

#15

Verfasst: 25.05.2006 00:44:08
von derberliner
Bin jetzt dabei die Scheiben neu einzukleben, der erste versuch ging total in die Hose. :cry:
Hat jemand einen Tipp wie man das am besten hinbekommt OHNE Klebe-Fingerspuren auf der Scheibe und welcher Kleber am geeignetsten ist.

Manfred