Seite 1 von 1

#1 Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 18.10.2010 10:32:30
von webo
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Stretch T-Trex 600er mit 176.82 MB und einer Spieldauer von 00:06:58 in der Videothek eingestellt.

..ist ja nichts ungewöhnliches mehr. Dafür kommt die Heli Haube von Christian Frankreich wieder zur Geltung.

Der ~3,5 Kg (Abfluggewicht) leichte 700er Heli besteht aus 3,6Ah - 5Ah 10S Lipo, Tango 45-07, Spin77 Savox Heck- und sparsamen Graupner DES TS-Servos. Die Empfänger Stromversorgung ist, um das Gewicht gering zu halten, über Flug Akku. Das Heck ist durch den V-Stabi leider nicht so knackig.

Der Rigid Kopf ist wegen des Align typischen HRW Untermaß tiefer gesetzt um Spiel zu vermeiden. Aus demselben Grund mussten die Align HRW Lager besseren Edelstahllager weichen. Der separate TS Mitnehmer wich einer Eigenkonstruktion direkt am Zentralstück. Weiterhin wurden die beiden 1 mm Anlaufscheiben der Dämpfung vom RJX Kopf gegen 0,6mm (3x0,2 mm) Anlaufscheiben ausgetauscht um ein Einschwingen unter V-Stabi zu vermeiden.

Die Heckfinne wurde mit einem geschlitzten Karbonstab verlängert.
unter der Haube.jpg
unter der Haube.jpg (473.8 KiB) 1386 mal betrachtet
TE Seite fliegend.jpg
TE Seite fliegend.jpg (427.94 KiB) 1386 mal betrachtet
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Das Video wurde freigegeben

Verfasst: 18.10.2010 10:38:31
von -Didi-
Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

#3 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 20.10.2010 03:36:51
von 999alex
Nette Tigerente, da fehlen aber noch die Räder! Mensch Wendy, sonst bist doch immer so ein Perfektionist :drunken:
Bis Schmoldow 2011 kommen die aber noch dran!

Gruß Alex

#4 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 20.10.2010 06:32:55
von webo
999alex hat geschrieben:Nette Tigerente, da fehlen aber noch die Räder! Mensch Wendy, sonst bist doch immer so ein Perfektionist :drunken:
Bis Schmoldow 2011 kommen die aber noch dran!

Gruß Alex
Moin Alex,

..und ein Band zum hinterher Ziehen :mrgreen:

Schmoldow ist schon fest eingeplant 8)

#5 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 20.10.2010 11:26:59
von bastiuscha
webo hat geschrieben: Das Heck ist durch den V-Stabi leider nicht so knackig.
Tatsächlich durch das V-Stabi, oder ehr durch User? Was "knackt" denn da nicht?

#6 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 20.10.2010 12:01:39
von Timmey
bastiuscha hat geschrieben:
webo hat geschrieben: Das Heck ist durch den V-Stabi leider nicht so knackig.
Tatsächlich durch das V-Stabi, oder ehr durch User? Was "knackt" denn da nicht?
Die Frage hab ich mir auch gerade gestellt :D

#7 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 20.10.2010 16:43:39
von Daniel Gonzalez
Ich mir auch. wahrscheinlich zu niedrige Drehzahl für das Heck, welches auf 2200 rpm ausgelegt ist :wink:

#8 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 21.10.2010 07:31:31
von webo
Moin,

für die Kreissägen Fraktion, die auch 50-90er (600-700er Helis) oberhalb von 2000rpm/Kopf bewegen, mag der klassische V-Stabi trotz seinen „anscheinenden“ Schwächen OK sein. Für präzisere Flug- und Schwebe- Eigenschaften gibt es seit längerer Zeit Produkte von Mitbewerbern. Eines ist sogar sehr preiswert für deutlich unter 200€ zu beziehen. Ich denke für die, welche aus der „Firmware Abzocke“ noch nicht gelernt haben, werden vermutlich der neue V-Stabi und kommende Generationen auch schon mit einer leistungsfähigeren Hardware trumpfen.

#9 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 21.10.2010 10:33:44
von Daniel Gonzalez
Ich weiß wie gut das Microbeast ist, aber es kommt dennoch nicht an ein gutes Vstabisetup ran.
Da ich wegen dem Flugunterricht schon gut 10 Microbeast von 450er-600er eingestellt und auch ordentlich hergenommen habe, konnte ich mir ein gutes Bild machen.

Die Taumelscheibe vom MB ist wirklich gut, aber eben nur entweder für 3D oder eben für Speedflug. Beides gleichzeitig ist mit einer Topperformance kaum möglich.
Das Heck ist ein Traum, aber nur wenn man ein Top Heckservo verwendet. Bei Vstabi kann man das Heck auch so einstellen, dass es mit einem nicht so leistungsstarken Heckservo sehr annehmbare Ergebnisse zeigt.


Für den Ottonormalflieger ist das MB die erste Wahl. Für Leute die 3D Fliegen wollen ist es auch gut, aber eben nicht erste Wahl.

Gruß,
Daniel

#10 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 21.10.2010 10:37:22
von Daniel Gonzalez
Wenn Du Interesse haben solltest, dass ich mir dein Vstabisetup anschaue und evtl. verbessere, dann schick mir dein Vstabisetup per PN.
An diesem Wochenende habe ich Zeit.
Mit dem P Anteil kann man noch einiges rausholen! Ebenso mit DMA, denn ich bei hohen Drehzahlen meist auf 0 belasse, bei niedrigen Drehzahlen hingegen bedarf es manchmal recht hohe Werte.

Gruß,
Daniel

#11 Re: Neues Video: Stretch T-Rex 600er

Verfasst: 22.10.2010 06:24:02
von webo
.. Wo wir gerade beim Thema Kopfdrehzahlen sind:

RC-Network Thema "maximale Kopfdrehzahlen"