Seite 1 von 2

#1 Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 12:05:34
von -Flo-
Hallo,

bin am Überlegen meinen Protos in eine Hughes 500 zu packen.

Was denkt Ihr hab ich für Flugeigenschaften zu erwarten?
Da ich noch im Stadium Rundflug bin und eigentlich nur Richtung Kunstflug gehen will
würd ich halt gern wissen ob das die Hughes mitmacht! Der Protos müsste eigentlich
bzgl. Gewicht noch besser als ein T-Rex für Scale geeignet sein!?

Ich würd es gern alles mal mit dem Stock Setup versuchen!



Gruß Flo

#2 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 12:13:34
von Heli Up
Die Hughes, solang es ein guter Rumpf ist und die Spanten gut verleimt sind, macht das sehr gut mit.
Ich hatte Spaß mit meiner

#3 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 15:10:46
von worldofmaya
Die Frage ist ob ein Hughes sich mit den Vibrationen beim Protos verträgt. Das T-Leitwerk bei der Hughes 500 ist da recht anfällig.
-Klaus

#4 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 17:19:04
von Gogi
MSH ist unter anderem am entwickeln eines Hughes Rumpfes für den Protos. Einen Prototypen habe ich in Nürnberg schon in der Hand gehabt. Ein freund von mir hatte auch einen Protos in einen Heliartist Hughes Rumpf gepackt, ging auch gut. Der Protos eigent sich durch das geringe Gewicht und den leisen Riemenantrieb sehr gut als Rumpfheli, nur leider sind die meisten Rümpfe halt eher für den T-Rex konstruiert.

Grüße Gogi

#5 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 20:05:05
von -Flo-
Hm...
ich denk ich würd den Align Rumpf für den T-Rex nehmen.
Der soll ganz gut verarbeitet sein!

Hat jemand Erfahrungen mit Hughes 500 Rümpfen?

#6 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 20:45:05
von Rainer1304
Für mich ist der Protos der Rumpf-Heli schlechthin, was denn für Vibrationen?

Habe meinen in einen 500er BO105 Rumpf gepackt, läuft samtweich wie ein Kätzchen, die BO wiegt 2kg, fast so leicht wei ein TREX500 ohne Rumpf ;-)

Ein Hughes Rumpf dürfte recht einfach zu machen sen da Du keine Heckumlenkunk brauchts (war bei der BO eine ganz schöne Frickelei), die Länge des Heckrohres muss nur passen (im Vergleich zum 500er Rex da die meisten Rümpfe hierfür gemacht sind), habe einen 450er im Hughes Rumpf geht sehr gut, ok das Heckleitwerk verzeiht keinerlei Vibrationen aber einen Protos bekommt man gut ohne Vibrationen hin.

In meiner Bo ist die Mechanik direkt auf die Spanten ohne Dämpfergummis verschraubt läuft seidenweich, also ich würds angehen das mit dem Protos im Hughes Rumpf, googel mal irgendwo hab ich das in einem US Forum gesehen wo es einer gemacht hat.

LG
Rainer

#7 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 20:52:45
von Kupfer
Wüsste auch nichts, was dagegen spricht, solange du beim dynamischen Kunstflug bleiben willst..

Außerdem ist die Hughes der einzige Scale Heli, der mir so gut gefällt, dass ich mir auch mal vorstellen könnte, einen zu bauen.
Erlaube mir einfach mal ein schönes Bild anzuhängen, dass ich in den Ferien gemacht habe :wink:

Lg. Jürgen

#8 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 18.10.2010 23:04:16
von Rainer1304
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=15

Es werden immer mehr, einfach mal den link oben anklicken ;-)

LG
Rainer

#9 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 19.10.2010 13:22:41
von Knalltuete
Rainer1304 hat geschrieben:
Es werden immer mehr
...und auch die Vielfalt wächst:

Projekt AS 350

Gruss, Steven

#10 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 19.10.2010 18:35:39
von Rainer1304
Ich wusste das es noch mehr vernünftige Menschen gibt ;-)

O.k. dann machen wir mal einen Protos Rumpf-Fred auf, hier ein paar Fotos von meiner Protos-BO 105:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=3581877

Wer hat sonst noch einen in den Rumpf gepackt ?

Gruß
Rainer

#11 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 20.10.2010 18:55:59
von -Flo-
Hallo,

so der Align Rumpf ist bestellt. Mal schauen ob da alles so reinpasst :-)

Was würdet Ihr empfehlen soll ich für eine Drehzahl anpeilen?

Flo

#12 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 22.10.2010 18:00:30
von -Flo-
Hallo,

Rumpf ist heute gekommen!
Wird jetz die Align Police Version!

Wechsel noch den Protos aufs 18T Heckriemenrad, das sollte morgen kommen!

Sehr gut verarbeiteter Rumpf! Und bei dem Preis bei RC-Toy momentan...

Schau ma mal :-)

#13 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 23.10.2010 15:37:46
von -Flo-
Hallo,

hm... bin mir nicht sicher ob das mit dem Align Rumpf was wird!
Es schaut so aus, als ob man entweder den Heckausleger des Rumpfes kürzen muss,
oder das Servo nicht am Heckrohr lassen kann!

Hat jemand dazu Erfahrung?

Gruß Flo

#14 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 23.10.2010 15:56:36
von Heli Up
-Flo- hat geschrieben:Hat jemand dazu Erfahrung?
räusper...... kannst dich noch an meine Worte erinnern ?

#15 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 23.10.2010 17:36:56
von -Flo-
Hallo,

hab jetz nochmal rumprobiert. Der Heckservo sollte jetz reingehen. Hab ihn ganz an der Mechanik und die Halter etwas am Überstand gekürzt.
Allerdings macht mir jetz das Nick Servo Probleme...
Da beim T-Rex das Servogehäuse in der Mechanik ist und beim Protos außen, kann ich jetz die Mechanik im Rumpf nicht hoch genug platzieren!

Da ist es so ein riesen Rumpf und genau da wo man Platz braucht ist er richtig eng...