Seite 1 von 1
#1 T-REX 450 XLCCP
Verfasst: 13.11.2005 12:38:02
von Manfred Zenke
Als Heckservo stehen mir zur Verfügung Micro S3107 / S3108 / C2081 (Graupner).
Welche Hebellänge ist angebracht?
was ist wohl das beste Microservo für T-REX?
#2
Verfasst: 13.11.2005 12:42:19
von Amonius
Ich würde dir zum 3107/3108 raten. Je nachdem ob du noch Probleme mit dem Schwerpunkt hast. Aber auf jeden Fall würde ich das stärkere Horn des 3108 verwenden.
Als Anlenkungs-Hebellänge solltest du dich irgendwie zwischen 5-6mm bewegen.
Und das beste Servo für das Rex-Heck ist das Volz SpeedMax...
#3
Verfasst: 13.11.2005 13:11:09
von labmaster
Amonius hat geschrieben:Ich würde dir zum 3107/3108 raten. Je nachdem ob du noch Probleme mit dem Schwerpunkt hast. Aber auf jeden Fall würde ich das stärkere Horn des 3108 verwenden.
Als Anlenkungs-Hebellänge solltest du dich irgendwie zwischen 5-6mm bewegen.
Und das beste Servo für das Rex-Heck ist das Volz SpeedMax...
Die Servohebel vom S3108 ist extrem klein und dünn und meiner Meinung nach nicht für Pitch bei mechanischer CCPM sowie auch nicht bei mechanischer Mischung am Pitch bei nicht CCPM und auch nicht als Servo bei elektronischem CCPM geeignet.
Weis jemand ob es für das S3108 (und auch für das S3107) besser Hebel zum nachkaufen gibt ?
Grüße,
Walter
#4
Verfasst: 13.11.2005 13:48:21
von Amonius
Stimmt, ich meinte auch das Horn des 3107. Sorry.
Aber das sollte wirklich stark genug sein. Wenn es das in der Luft zerlegen sollte, dann stimmt grundsätzlich was mit der Mechanik nicht...
#5
Verfasst: 13.11.2005 13:57:54
von Heli_Freak
labmaster hat geschrieben:
Weis jemand ob es für das S3108 (und auch für das S3107) besser Hebel zum nachkaufen gibt ?
Ja die vom HS-50/55 passen ans 3108, aber nicht ans 3107.
Mich würde mal interessieren wo man Ersatz-Servohebel für das HS-56 bekommt? HiTec scheint die überhaupt nicht anzubieten?

#6
Verfasst: 13.11.2005 14:52:01
von labmaster
Heli_Freak hat geschrieben:labmaster hat geschrieben:
Weis jemand ob es für das S3108 (und auch für das S3107) besser Hebel zum nachkaufen gibt ?
Ja die vom HS-50/55 passen ans 3108, aber nicht ans 3107.
Mich würde mal interessieren wo man Ersatz-Servohebel für das HS-56 bekommt? HiTec scheint die überhaupt nicht anzubieten?

Bei Hitec USA hat das Hebelset für den HS56 und HS65 die BestNr. 55711, mal sehen, das muß rauszufinden sein, das gibts sicher auch bei Multiplex/Hitec DE.
Grüße,
Walter
#7
Verfasst: 13.11.2005 15:33:35
von helihopper
Hi,
wird bei Hitec Deutschland auch gelistet
Gehe mal auf
www.hitecrc.de Da findest Du das ZUbehör in den Details zu den Servos. Artikelnummer für das Hebelset ist # 118708 .
Cu
Harald
#8
Verfasst: 13.11.2005 15:59:26
von Heli_Freak
helihopper hat geschrieben:Hi,
wird bei Hitec Deutschland auch gelistet
Gehe mal auf
www.hitecrc.de Da findest Du das ZUbehör in den Details zu den Servos. Artikelnummer für das Hebelset ist # 118708 .
Das ist das Set für HS50/55. Die passen nicht.

#9
Verfasst: 13.11.2005 16:09:09
von Heli_Freak
labmaster hat geschrieben:
Bei Hitec USA hat das Hebelset für den HS56 und HS65 die BestNr. 55711, mal sehen, das muß rauszufinden sein, das gibts sicher auch bei Multiplex/Hitec DE.
Hab mir mal den aktuellen US-Katalog gezogen. Genau das ist es. Das hat HiTec Deutschland aber wohl noch nicht mitbekommen. Auf Anfrage haben sie mir die Nr. vom Set für's HS50/55 gegeben.
Ist jetzt nur die Frage wer das in Deutschland führt. Werd wohl mal ne email an Freakware oder Rainer schreiben, dass Sie das mal mit ins Angebot aufnehmen.
