Seite 1 von 1

#1 Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 17:32:58
von Danis-Dino
Hallo

nachdem mein daddy schon einen Panzer von mir und meiner mum zum Geburtstag bekommen hat, will er nun diesen hier haben:

http://www.modellbau-seidel.de/index.ph ... 16&lang=de

dazu brauch man eine fernsteuerung und einen Nimh akku.

meine frage ist einfach ob man auch diesen sender nehmen kann: http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... oduct=8338

oder ob man die empfohlene computerfernsteuerung benötigt : http://www.modellbau-seidel.de/index.ph ... st=F4055.1

40mhz sind ja mehr als veraltet. und das gute stück soll keine Störungen abbekommen.

was würdet ihr tun?

#2 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 17:42:41
von tazmandevil
Also das Teil scheint schon ein paar funktionen zu haben. 2 Kanäle brauschst du schon um die Ketten zu steuern. Heben und senken der Kanone ist der 3. Kanal und dann kanst du noch den Turm drehen. Damit sind alle Kanäle schon belegt. Was ist mit den Geräuschen oder dem abfeuern der Kanone? Mir ist schleierhaft wie man das mit einem 4 Kanalsender bewerkstelligen will. Ich glaube beide Sender reichen nicht aus außer du willst wirklich nur fahren. Alles andere wäre so eine art Notlösung.

#3 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 17:49:45
von echo.zulu
Hi Dani.
Nimm den Sender: http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9042

Der kostet fast das Gleiche und hat 6 Kanäle. Du brauchst zum Einstellen noch das extra zu kaufende Programmierkabel.

#4 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 17:56:54
von tracer
So wie ich das sehe, kommt man mit 6 Kanälen vorne und hinten nicht zurecht.

Das ist doch mal genau eine Anwendung für diese Brotkästen, wo man Muli-Switch Module einbauen kann.

Ne FC-18 aus der Bucht, Multiswitch, und alles ist Wölkchen :)

#5 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 18:03:13
von debian
Moin,

normal kommt man mit einer 4 Kanal-Funke klar, da es ein Multimodul ist, ein Kreuzknüppel zum fahren und steuern, den anderen Kreuzknüppel für die Funktionen.

Zumal du in den Panzer auch nur einen kleinen Empfänger reinbekommst, der normale der z.B. bei einer Futaba F-14 dabei ist, ist schon viel zu groß.

Gruß
Uwe

#6 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 18:18:39
von Danis-Dino
ah okay danke

mein daddy will halt nur damit fahren deswegen reicht was einfaches

#7 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 24.10.2010 19:26:41
von tazmandevil
Ich würde auf jeden fall was zum Programmieren nehmen. So kannst du die Ketten z.b. besser "Syncronisieren" oder Endanschläge einstellen etc.

#8 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 25.10.2010 07:08:02
von Knalltuete
Hallo zusammen,

da das Multi-Modul sowieso nur 4 Eingänge besitzt (siehe Bild in der Artikelbeschreibung) und sämtliche Mischfunktionen in dem Teil ablaufen, reicht offenbar ein einfacher 4Kanal-Sender völlig aus. Ob das eine sinnvolle Anschaffung ist, sei mal dahin gestellt.


Gruss,

Steven

#9 Re: Panzer Königstiger Multifunction RC 1/16...Fragen ;)

Verfasst: 25.10.2010 09:22:33
von tracer
Knalltuete hat geschrieben: Ob das eine sinnvolle Anschaffung ist, sei mal dahin gestellt.
Ich denke, man ist dann arg limitiert, die vielen Funktionen gezielt einzusetzen.
Rechter Knüppel geht für vor/zurück/link/rechts drauf (da verliert man aber schon die Option, die Ketten einzeln anzusteuen).
Dann bleiben noch 4, für Turm hoch/runter/links/rechts. Flak und Kanone auslösen.
Dazu die verschiedenen Geräusche ...