Seite 1 von 4

#1 Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 24.10.2010 22:46:57
von hubibastler
War eben auf der Mikado-Homepage und fand in allen Größenklassen nur noch die paddellosen Versionen, allesamt mit dem Zusatz "mit VStabi Rotorkopf".
Somit ist Mikado der m.E. der erste Großserien-Hersteller, der komplett auf FBL umgestellt hat.
Der Zusatz "mit VStabi-Rotorkopf" ist wohl deswegen so gewählt, daß die Kundschaft das "richtige" Stabilisierungssystem auswählt :) .

#2 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 24.10.2010 22:56:07
von Crizz
Es besagt eher, das der zum hauseigenen Stabi passende kopf montiert ist, weil sich vorher keiner nen Kopp um Dinge wie zyklische Verstärkung macht - wieso auch. Ich denke, das der Wegfall der Paddel-Versionen sicher seinen Grund hat, vermutlich in der sinkenden Nachfrage. Somit läßt sich die Lagerhaltung reduzieren und man bunkert weniger tote Liquidität.

#3 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 24.10.2010 23:06:09
von asassin
Crizz hat geschrieben:vermutlich in der sinkenden Nachfrage
genau deswegen. (hab die Woche mit Mikado teleniert)

#4 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 24.10.2010 23:17:45
von hubibastler
Finde es sogar fair von Mikado, daß man die Baukästen auch ohne Stabilisierungs-Elektronik kaufen kann, im Gegensatz zu Align, wo man die FBL-Versionen nur mit dem hauseigenen 3G bekommt.

#5 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 24.10.2010 23:25:20
von Crizz
naja, das scheint ja auch trendy zu sein - siehe Plöchinger. Finde, da bindet man sich nicht wirklich Kunden mit. Aber das muß der jeweilige Anbieter selber wissen. Ich für meinen Teil mag es, wenn ich zumindest eine Auswahlmöglichkeit der Komponenten und alternativ eine Barebone-Lösung auswählen kann.

#6 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 00:09:15
von Ing. Düsentrieb
Also ich fände es sehr schade, wenn die Paddel-Köpfe komplett aussterben würden. Wobei: Bei den Verbrennern hat es auch geheißen: "Lange nicht mehr!" Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.

#7 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 00:33:39
von tracer
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.
Welcher deutscher Hersteller baut noch welche?

#8 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 00:39:42
von asassin
z.B. Minicopter (HeliBaby)

#9 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 01:27:39
von tracer
asassin hat geschrieben:z.B. Minicopter (HeliBaby)
Das ist nen Fun Projekt, und den gibt es auch mit Motor.

#10 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 22:51:27
von hubibastler
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Also ich fände es sehr schade, wenn die Paddel-Köpfe komplett aussterben würden. Wobei: Bei den Verbrennern hat es auch geheißen: "Lange nicht mehr!" Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.
Und damit es tracer endlich begreift: Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben. Alles andere ist höchstens nen Antrieb :wink: .
Wenn's in meiner Ecke möglich wäre, als Wildflieger mit Flüssigkraftstoff zu fliegen, vlt. würde ich nen FBL-Logo auf Verbrenner hochrüsten 8) .

#11 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 23:09:10
von worldofmaya
Mikado und Paddelkopf.... das ist ein Widerspruch. Gut so wenn das alte Relikt endlich raus fliegt. Ich hoffe wenigstens der L700 wird gleich ohne mit kurzer HRW angeboten...
-Klaus

#12 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 23:16:54
von -Didi-
worldofmaya hat geschrieben:wird gleich ohne mit kurzer HRW angeboten
Das wäre mal eine Massnahme!! *zustimm*

#13 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 25.10.2010 23:34:47
von tracer
hubibastler hat geschrieben:Und damit es tracer endlich begreift: Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben. Alles andere ist höchstens nen Antrieb .
Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?

:-) :-)
hubibastler hat geschrieben:auf Verbrenner hochrüsten
:shock: :shock: :shock: :shock:
:D :D

#14 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 06:41:48
von Agrumi
tracer hat geschrieben: Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?
du weisst, das die ersten motorgetriebenen modellflugzeuge von verbrennern angetrieben wurden? :roll:
an E-Motoren war zu der zeit noch nicht zu denken. :wink:

#15 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 07:46:55
von PeterLustich
tracer hat geschrieben:Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?
Und wenns danach geht, war die erste Dampfmaschine im Grunde auch nene Versuch fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank... :wink: Da war an Elektrizität noch nicht zu denken. :mrgreen: