Seite 1 von 2

#1 Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 26.10.2010 22:46:05
von BluescreenISU
Jetzt bieten die sogar noch eine stretch Version des Shape an, mit einem
Rotordurchmesser von 1,76m!

http://www.shape-helicopters.de/helisho ... rie&cat=29

Aber wo bekommt man 800mm Blätter?
Ein schöner Heli, zweifelos, aber der Preis geht irgendwie gar nicht mehr.
Das sind dann sicher über 1300€ nur für die Mechanik. Von der Qualität
mindestens gleichwertig ist der Srimok 90E bei Midland für 699Pfund zu haben.
Der Shape ist dann wohl ein Stück weit exklusiver, quasi ein Maybach unter den 90ern.
Und der 8.0 tritt dann gleich gegen den Rex 800 an.

#2 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 26.10.2010 23:16:48
von face
Und gegen den 800er TDR, der kommt ja sicher auch irgendwann... Ich find den Preis auch schon ein wenig hoch, aber ist nunmal eine Kleinserie, wenn man selbst keine CNC-Maschinen hat und noch dazu damit Geld verdienen möchte geht das wahrscheinlich gar nicht anders.

#3 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 26.10.2010 23:27:33
von tinob
BluescreenISU hat geschrieben: Der Shape ist dann wohl ein Stück weit exklusiver, quasi ein Maybach unter den 90ern.
Und der 8.0 tritt dann gleich gegen den Rex 800 an.
hmmm, find ich witzig gerade, Maybach unter den 90ern und der tritt gegen nen Rex an... :wink:

Zum Thema Preis:
nun die 1300€ sind in meinen Augen "angemessen" in Anbetracht der sehr aufwändigen Verarbeitung und Materialien.
Wobei man natürlich diskutieren kann ob so aufwändige Teile nötig sind...
Aber ansonsten ist das ein kleiner Hersteller der einerseits noch nicht so einen Namen hat wie Plöchinger Henseleit und CO. und andererseits hatte Exklusivität schon immer seinen Preis.


Tino

#4 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 26.10.2010 23:29:01
von Crizz
Ich finde die Diskussionen über die Preisgestaltung - gleich welcher Marke - immer wieder geil. Wenn man sich überlegt, was dei Leute für eine Kohle aus dem Fenster werfen, für Dinger, die aus Fertigungsstraßen kommen, und wo Material und Aufwand im Zusammenhang mit der Stückzahl in einem ganz anderen Verhältnis stehen........ Ich frage mich manchmal ernsthaft, ob diese Leute wirklich in ihrem job Geld verdienen, oder ihrem Arbeitgeber noch was bezahlen, damit sie arbeiten dürfen.

Es gibt doch ne ganz einfache Möglichkeit, und die ist schon zigfach vorgeführt worden : Rohmaterial besorgen, Feile, Dremel und Ständerbohrmaschine aktiviert, und selber 2 jahre rumhampeln. Dann hat man ein Unikat, der Preis interessiert nicht wirklich, und es entbehrt jeder Debatte.

Es soll auch Leute geben, die sich Alufelgen auf den Wagen montieren lassen, die 1000.- / Stück kosten - wobei weder das Material nochd ie Arbeit letztlich wirklich den Preis rechtfertigen wird. Und dann gibt es die, die sich ihr Limit setzen und schaun, was sie für ihr Geld geboten bekommen, und aus dem Angebot auswählen. Ich denke, wenn geld wirklich eine Rolle spielt, sollte man auch so handeln, und sich nicht über die Extreme Gedanken machen - das führt zu nix. Es wird immer Dinge geben, die eher einem elitären Kreis oder denen, denen das Geld einfach lockerer sitzt und die es sich extra dafür wegsparen, beschieden sind. Soll doch jeder seinen Spielplatz haben , ich persönlich finde es klasse, wenn jemand in welchem Beeich auch immer Innovationen zeigt, und dazu benötigt es etwas mehr, als seine zeit im Web zu vertrödeln - die stehen nämlich noch dann an der Maschine und tüfteln, wenn andere sich dem Müßiggang widmen. Und ich denke, wenn dann jemand sowas haben will, kann er auch die Arbeit würdigen.

#5 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 26.10.2010 23:35:47
von BluescreenISU
Du hast so recht Crizz, ich wollte auch keine Preisdiskusion beginnen.
Der Heli ist schön und exklusiver als andere und deshalb auch teurer. Ist
doch okay. Es gibt nicht viele, die sich über Geld keine Sorgen machen müssen,
und für diese wenigen gibt es dann wenige Helis wie den Shape. Alles ist schön.

#6 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 13:38:28
von satsepp
ein schöner Heli, aber warum ist der 8.0 größer als der 9.0 ?

Sepp

#7 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 14:01:32
von Armadillo
satsepp hat geschrieben:ein schöner Heli, aber warum ist der 8.0 größer als der 9.0 ?
Das hab ich mich auch gefragt als ich das vorn paar Wochen zum ersten Mal gesehen hab. :mrgreen:

#8 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 14:03:47
von tracer
satsepp hat geschrieben:aber warum ist der 8.0 größer als der 9.0 ?
Weil das 9.0 für 90er steht, und das 8.0 für 800er Klasse? *vermut*

#9 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 14:06:35
von Armadillo
tracer hat geschrieben:Weil das 9.0 für 90er steht, und das 8.0 für 800er Klasse? *vermut*
Vermute ich auch, intuitive Produktbenennung sieht aber anders aus. Naja, werden sich schon was bei gedacht haben. :roll: :D

#10 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 14:44:53
von satsepp
Ich dachte je größer die Klasse desto größer der Heli?

Sepp

#11 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 14:50:34
von tracer
satsepp hat geschrieben:Ich dachte je größer die Klasse desto größer der Heli?
Na ja, es gibt halt keinen Standard.


Der 450er Rex zb heisst so wegen des Motors, der etwas größer ist als der 400er Mabuchi, der im Zomm 400 verwendet wurde.
Stinker werden in cci angegeben, 30/50/60/90.
Und anfangs wurden die Größen auch für E übernommen. Ein eHeli mit 160cm Rotordurchmesser entspricht einem 90cci Stinker, also ist der Shape halt auch ein 90er.

In letzer Zeit kommt der Trend, die Länge der verwendbaren Rotorblätter zu nutzen. Aber auch nicht überall, einige geben den Durchmesser des Rotorblattkreises an.

#12 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 27.10.2010 16:48:59
von DDM
Der Shape 9.0 heißt so, weil es ein Heli der Größe ist, in der man nen 90er Motor beim V-Heli verbauen würde.
Der Shape mit 800mm Rotorblättern heißt auch 8.00 und nicht nur 8.0
Woran das liegt, kann man sich wohl denken.

#13 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 13.11.2010 20:54:30
von Shape
Hallo Leute,

hier die Auflösung:

Shape 9.0 kommt wirklich aus der Verbrenner-Zeit.9.0 steht für die 15ccm Größe also mit Rotorblätter um 700mm Länge.
Der Shape 8.00 ist tatsächlich die gestretchte Version des 9.0. Also mit 800mm langen Rotorblättern.

Hier noch was zum glotzen.

http://www.youtube.com/watch?v=LvEa4_RLwqM
http://www.youtube.com/watch?v=8U3XX6O9toU

Waren heute noch etwas beim austoben. Hat richtig Spaß gemacht... :-)

Grüße

Misha
www.shape-helicopters.de

#14 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 13.11.2010 20:55:46
von tracer
Shape hat geschrieben:Shape 9.0 kommt wirklich aus der Verbrenner-Zeit.9.0 steht für die 15ccm Größe also mit Rotorblätter um 700mm Länge.
Der Shape 8.00 ist tatsächlich die gestretchte Version des 9.0. Also mit 800mm langen Rotorblättern.
Sag ich doch :)


Und Dir hier ein herzliches Willkommen.

#15 Re: Shape 8.0 Rigid

Verfasst: 13.11.2010 21:11:27
von worldofmaya
Ich find das super... die 800er Klasse wird im nächsten Jahr sicher ordentlich Zuwachs erhalten. Hat man dieses Jahr schon am Blätterangebot gesehen und wird durch Align & Co sicher noch ein breiteres Angebot ergeben. Bin gespannt wie sich Shape, TDR und Co sich als 800er schlagen. Antrieb wachsen ja auch und 12s wird es in der Große wohl nicht mehr lange geben. Bin gespannt ob Kontronik darauf reagiert. Einer ihrer großen Kunden wird nächstes Jahr wohl auch mehr benötigen...
Wäre interessant welche Erfahrungen Shape im Getriebe-Bereich gemacht hat... ein Heli der mal nicht Zähne spuckt wäre schon interessant.
-Klaus