PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Antworten
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#1 PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

ich habe mir mal mein altes Netzteil vorgenommen und möchte dieses nach dieser http://www.stechflug.com/assets/s2dmain ... hflug.com/( -> Baupläne/Berichte -> PC-Netzteil) Anleitung umbauen (ohne PC).
Eigentlich ist mir alles klar, die Anleitung ist ja auch sehr gut geschrieben.
Einzig bei den orangenen Kabeln weiß ich nicht so recht weiter.
In der Anleitung werden zwei orangene Kabel miteinander verlötet, die vorher auch am Mainboardstecker zusammengefasst waren.
In meinem Mainboardstecker waren allerdings alle drei orangenen Kabel einzeln verdrahtet.
Ich habe jetzt drei orangene Kabel, die augenscheinlich auf der Platine zusammengefasst sind (bin kein Elektro-Profi) und weiß nicht ob und wenn ja, welche ich aneinanderlöten soll.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.


Viele Grüße
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von Basti 205 »

Meine derzeitige Lieblingsbeschäfftigung ist mal wieder PC Netzteile umbasteln, in letzter Zeit bekomme ich die für umme, es stehen schon 4 stück rum :)
Ich baue die aber nicht nach dieser Heitzlösung um sondern so das die 12V Seite auch anständig stabilisiert ist. Gab mal irgend wo eine umbauanleitung mit Spannungsteiler von 12 auf den 5V Regelkreis...
Edit:
gefunden klick
sieht bei mir dann so aus... http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=817517#p817517
Als erstes fange ich an alle Kabel vom Kabelbaum bis auf das grüne von der Platine zu löten, das kommt dann auf die Masseinsel. Bei einigen Netzteilen gehen Kabel direkt von den "Ausgangsinseln" wieder auf die Platine zurück, die würde ich nicht kappen. Mehr Kabel werden bei mir nicht verlötet, sollte bei der Heitzlösung auch nicht anders sein. Aber sollte auch nicht schaden, auf der Leiterplatte sind die eh meißt zusammengeführt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#3 Re: PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von tazmandevil »

Laut Text sollst du nur die Kabel welche am Stecker auf den gleichen Pin gehen zusammenlöten. Meiner Meinung nach aber nicht nötig. Wenn ich mich recht erinnere ist das nur die Rückmeldung vom Netzteil (3,3V) das alles in ordnung ist. ich hab auch schon ein netzteil umgebaut und ich hab die Orangen einfach offen gelassen.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von schöli »

tazmandevil hat geschrieben:Laut Text sollst du nur die Kabel welche am Stecker auf den gleichen Pin gehen zusammenlöten. Meiner Meinung nach aber nicht nötig. Wenn ich mich recht erinnere ist das nur die Rückmeldung vom Netzteil (3,3V) das alles in ordnung ist. ich hab auch schon ein netzteil umgebaut und ich hab die Orangen einfach offen gelassen.
Das geht aber nicht bei jedem Netzteil :)

@Alex:

Wenn ein Netzteil mit 12,2-13,3V und 2kW (!!!) haben willst, kannst ja mal kurz ne PN schreiben, hab hier noch 2 :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#5 Re: PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von tazmandevil »

Ich hatte mir auch einen Adapter gebaud damit dich den Originalstecker dran lassen kann. Da waren dann die Orangen natürlich zusammen wenn ich drüber nachdenke :oops: gehen ja auf den gleichen Pin
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#6 Re: PC-Netzteil Umbau; Frage zu Verkabelung

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

hab mein Netzteil jetzt fertig. Die orangenen Kabel hab ich einfach gekürzt und jedes einzeln isoliert - Funktioniert einwandfrei. Man muss nur erst das Ladegerät anschließen und dann das Netzteil einstecken.

@Basti: Danke auch für dein Posting. Ich bleibe aber lieber bei der einfacheren Variante, da ich ja elektrotechnisch nicht so bewandert bin.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“