Hallo zusammen,
nach gut 2 Jahren Abstinenz von RHF und größtenteils auch vom Helifliegen, hab ich nun wieder Zeit mich intensiver meinem Hobby zu widmen.
Mein Raptor 50 ist nun Flybarless (RJX Kopf + Microbeast).
Heut war ein 1. Start angesagt. Nun zu meinem Problem:
Sobald der Heli leicht wird (kurz vom abheben) dreht das Heck weg (Heading lock Modus). Wirkrichtung, Blätter,... hab ich mehrfach geprüft passt.
Was macht eigentlich das Beast wenn es Hecksteuerimpulse vom Knüppel kriegt, das Heck sich aber nicht bewegt, da der Heli noch am Boden steht?
Theoretisches Bsp.: Der Heli steht am Boden ich steuer das Heck kurz links, dann wieder rechts an (Heli dreht sich natürlich weder in die eine noch in die andere Richtung --> Hülse steht wieder mittig).
Was passiert nun wenn ich ohne weiter Heckimpulse abheben will versucht das Beast dann die kurz davor getätigten Steuerimpulse umzusetzen?
Was passiert im Normalmodus? Bsp. Wiederum Heck am Boden angesteuert (Heli dreht natürlich nicht, Hülse ist wieder mittig), danach abheben ohne weitere Steuerimpulse am Heck.
Ich frag das darum, da ich vermute, dass ich beim langsamen Pitch/Gas geben das Heck mit angesteuert habe.
Danke für eure Unterstützung
Microbeast: Frage zum Heck
#2 Re: Microbeast: Frage zum Heck
Hi,
Wenn Du eine Graupneranlage hast kann es sein.
Du musst alle Mischer erst rausnehmen.
Ist leider so, hatte ich auch schon.
Gruß
harrysam
Wenn Du eine Graupneranlage hast kann es sein.
Du musst alle Mischer erst rausnehmen.
Ist leider so, hatte ich auch schon.
Gruß
harrysam
#3 Re: Microbeast: Frage zum Heck
Es sind keine Micher aktiv! Ich hab vermutlich aus versehen das Heck mitz angesteuert! Daher meine Frage
#4 Re: Microbeast: Frage zum Heck
Hallo,
das Beast verhält sich am Heck wie jeder andere Kreisel.
Sobald man bei stehendem Heli im HH-Mode den Heckknüppel betätigt, läuft die Heckhülse schnell zum Anschlag. Wenn Du dann abhebst dreht sich der Heli kurz, bleibt aber sofort wieder stehen.
Ich habe folgendes gemacht:
1. Heck im NN-Modus eingestellt, so dass das Heck auch im NN-Modus nicht oder nur minimal wegdreht.
2. Beim Tragen des Helis zum Startplatz oder kurz vor dem Hochfahren schalte ich nochmal in den NN-Modus und gleich wieder zurück in den HH-Mode. Dadurch steht die Heckhülse wieder neutral und der Heli macht diesen kurzen Heckschwenkt beim Abheben nicht.
Es kann aber auch sein, dass das Beast Vibrationen abbekommt und so aus dem Tritt kommt. Das wäre dann vermutlich auch im Flug der Fall und nicht schön. Vielleicht prüfst Du nochmal genau, ob Du den Heckhebel aus Versehen mitbetätigst, oder ob es doch Vibrationen sind.
Am Sender muss auch noch Revomix bzw. alle Mischer, die auf das Heck gehen, deaktiviert werden.
Viele Grüße
Matthias
das Beast verhält sich am Heck wie jeder andere Kreisel.
Sobald man bei stehendem Heli im HH-Mode den Heckknüppel betätigt, läuft die Heckhülse schnell zum Anschlag. Wenn Du dann abhebst dreht sich der Heli kurz, bleibt aber sofort wieder stehen.
Ich habe folgendes gemacht:
1. Heck im NN-Modus eingestellt, so dass das Heck auch im NN-Modus nicht oder nur minimal wegdreht.
2. Beim Tragen des Helis zum Startplatz oder kurz vor dem Hochfahren schalte ich nochmal in den NN-Modus und gleich wieder zurück in den HH-Mode. Dadurch steht die Heckhülse wieder neutral und der Heli macht diesen kurzen Heckschwenkt beim Abheben nicht.
Es kann aber auch sein, dass das Beast Vibrationen abbekommt und so aus dem Tritt kommt. Das wäre dann vermutlich auch im Flug der Fall und nicht schön. Vielleicht prüfst Du nochmal genau, ob Du den Heckhebel aus Versehen mitbetätigst, oder ob es doch Vibrationen sind.
Am Sender muss auch noch Revomix bzw. alle Mischer, die auf das Heck gehen, deaktiviert werden.
Viele Grüße
Matthias
#5 Re: Microbeast: Frage zum Heck
Hallo Chris.
War der Heli denn schon in der Luft? Am Boden ist das immer schwer zu beantworten. Ich steuere vor dem Hochlaufen des Systems immer ein bisschen mit dem Heckknüppel bis die Schiebehülse ungefähr in der Mitte steht. Wenn man nun den Heli abhebt, dann wird das Heck wenn überhaupt nur minimal wegdrehen. Im Normalmode geht die Schiebehülse ja automatisch in die Neutralposition zurück, was aber auch voraussetzt, dass die Hecktrimmung richtig erflogen wurde. Im HeadingLock Mode bleibt die Schiebehülse annähernd dort stehen, wo man den Knüppel losgelassen hat. Aus dem Grund steuere ich vor dem Abheben in der oben beschriebenen Weise. Im HeadingHold Mode ist jede Steuereingabe auch ein Auftrag für den Heli eine Drehbewegung eizuleiten. So lange der Heli am Boden ist, wird also auch die Schiebehülse immer weiter ausschlagen. In der Luft dreht der Heli aber nur so lange, wie eine Steuereingabe vom Knüppel kommt. Ist der Knüppel in der Neutralposition, steht auch das Heck.
Was heißt das nun für Dich? Wenn Du vermutest, dass Du versehentlich den Heckrotor beim Pitch geben mit ansteuerst, dann kannst Du dieses Verhalten mit Expo auf dem Heckknüppel dämpfen. Außerdem macht es Sinn die Schiebehülse in der beschriebenen Weise in die Mitte zu bewegen.
Vor den Flugversuchen solltest Du noch einmal eingehend die Steuer- und die Wirkrichtung prüfen. Ich gehe dabei immer folgendermaßen vor:
Zuerst muss die Steuerrichtung getestet werden: Ich steuere Heckrotor rechts. Dann muss die scharfe Hinterkante der Heckrotorblätter ebenfalls nach rechts gehen. Dabei schaue ich noch nach, in welche Richtung sich das Heckrotorgestänge bei Rechtssteuerung bewegt.
Als nächstes drehe ich den Heli mit der Nase nach links. Jetzt muss das Gestänge in die gleiche Richtung wie bei Rechtssteuerung laufen. Dazu lege ich einen Finger an das Gestänge. So kann ich viel einfacher feststellen in welche Richtung sich das Gestänge bewegt, als nur durch einfache Beobachtung.
Sollte noch etwas unklar sein, so melde Dich bitte.
War der Heli denn schon in der Luft? Am Boden ist das immer schwer zu beantworten. Ich steuere vor dem Hochlaufen des Systems immer ein bisschen mit dem Heckknüppel bis die Schiebehülse ungefähr in der Mitte steht. Wenn man nun den Heli abhebt, dann wird das Heck wenn überhaupt nur minimal wegdrehen. Im Normalmode geht die Schiebehülse ja automatisch in die Neutralposition zurück, was aber auch voraussetzt, dass die Hecktrimmung richtig erflogen wurde. Im HeadingLock Mode bleibt die Schiebehülse annähernd dort stehen, wo man den Knüppel losgelassen hat. Aus dem Grund steuere ich vor dem Abheben in der oben beschriebenen Weise. Im HeadingHold Mode ist jede Steuereingabe auch ein Auftrag für den Heli eine Drehbewegung eizuleiten. So lange der Heli am Boden ist, wird also auch die Schiebehülse immer weiter ausschlagen. In der Luft dreht der Heli aber nur so lange, wie eine Steuereingabe vom Knüppel kommt. Ist der Knüppel in der Neutralposition, steht auch das Heck.
Was heißt das nun für Dich? Wenn Du vermutest, dass Du versehentlich den Heckrotor beim Pitch geben mit ansteuerst, dann kannst Du dieses Verhalten mit Expo auf dem Heckknüppel dämpfen. Außerdem macht es Sinn die Schiebehülse in der beschriebenen Weise in die Mitte zu bewegen.
Vor den Flugversuchen solltest Du noch einmal eingehend die Steuer- und die Wirkrichtung prüfen. Ich gehe dabei immer folgendermaßen vor:
Zuerst muss die Steuerrichtung getestet werden: Ich steuere Heckrotor rechts. Dann muss die scharfe Hinterkante der Heckrotorblätter ebenfalls nach rechts gehen. Dabei schaue ich noch nach, in welche Richtung sich das Heckrotorgestänge bei Rechtssteuerung bewegt.
Als nächstes drehe ich den Heli mit der Nase nach links. Jetzt muss das Gestänge in die gleiche Richtung wie bei Rechtssteuerung laufen. Dazu lege ich einen Finger an das Gestänge. So kann ich viel einfacher feststellen in welche Richtung sich das Gestänge bewegt, als nur durch einfache Beobachtung.
Sollte noch etwas unklar sein, so melde Dich bitte.
#6 Re: Microbeast: Frage zum Heck
Ok damit kann ich schon mal was anfangen. Das Microbeast kriegt natürlich beim Start einige Bewegungen ab, da der Heli beim Hochfahren zur Normdrehzahl sich leicht Schüttel (bis die Blätter aus gerichtet sind, macht ja jeder Heli). Desweitern ist ein Verbrenner nie ganz ohne Vib´s!
Steuer und Wirkrichtung passen! Nein der Heli war noch nicht in der Luft.
OK ich versuch mal im Normalmodus abzuheben und das Heck dann entsprechend ein zu stellen, da es mit sicherheit noch nicht 100% passt.
Steuer und Wirkrichtung passen! Nein der Heli war noch nicht in der Luft.
OK ich versuch mal im Normalmodus abzuheben und das Heck dann entsprechend ein zu stellen, da es mit sicherheit noch nicht 100% passt.