Hallo zusammen
Ich hab meinen Heli wieder zusammengebaut und auch schon eingestellt.
Jetzt hab ich aber trotzdem noch ein paar Fragen bzgl. der einstellung.
1. Ansteuerfrequenz
Auf der TS werckeln bei mir ja die DES 676 Servos. Ich habe im Netzt gelesen mann soll die Servos auf 200Hz laufen lassen aber mann sie auch auf 120Hz stellen um Strom zusparen. Stimmt das was ich im Netz gelesen habe? Wieviel macht die Stromersparniss aus mit 120Hz?
2. kollektiver Pitch
Ich habe dem Beast einen Pitch von +/- 10 Grad eingestellt.
In der Funke waren unter Pitch die Werte 0,25,50,75,100 eingestellt.
Laut Anleitung soll keine Pitchkurve eingestellt sein.
Zählen jetzt meine Werte auch als Kurve? Wenn ja was muss ich einstellen um keine Kurve zu haben?
3. Pirouettenoptimierung
Woher weiß ich das dieser Punkt korrekt eingestellt ist?
Für mich sieht es so aus als ob die TS immer in der selben Richtung steht, egal welche der 2 Farben ich im Beast einstelle.
Mit der Bebilderten Anleitung vom Beast komm ich irgenwie nicht klar.
Könnt Ihr mir vielleicht eine verständliche Art der Überprüfung geben?
So das wars erstmal von mir mit den Fragen.
Jetzt seit Ihr gefragt und ich hoffe Ihr könnt mir wie immer Helfen.
Gruß
Frank
Fragen zur Beast einstellung
#1 Fragen zur Beast einstellung
Prôtos500 Plastik, MSH-Motor, MSH-Regler, DES 676, 1357 SH, Microbeast V2
#2 Re: Fragen zur Beast einstellung
Moin Frank,
Die hohe Ansteuerfrequenz lässt eine sehr schnelle Ansteuerung Beast->Servos zu.
Für mich ist nicht die Frage wieviel Strom ich spare, sondern wie präzise der Heli nachher fliegt.
In der Anleitung steht auch .... um so höher die Ansteuerfrequenz um so schnell kann der Heli die Ansteuerung vom Beast umsetzen.
Wenn Du nur eine 2-Punkt hättest, wäre die komplett linear.
aber wenn Du die TS in den zwei Modis genauer betrachtest siehst Du einen Unterschied.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die TS immer an der gleichen Stelle bleiben, egal wie Du den Heli drehst.
Also, z.B. Heli steht vor Dir ... Nase nach links und Heck nach rechts,
Der richtige Modi sieht nun wie folgt aus:
-> TS neigt sich nach rechts ... also zum Heck
-> Du drehst den Heli nun mit dem Heck zu dir .... TS zeigt immer noch nach rechts
-> Du drehst den Heli nun Heck nach links ... Nase nach rechts .... TS zeigt nun zur Nase
-> ... Heli drehen ... Nase zu Dir .... TS zeigt immer noch nach rechts.
(so ist es auch in der Anleitung beschrieben, da hatte ich aber auch zuerst Probs mit den Bildern)
Wie sich das beim falschen Modi verhält, weis ich jetzt nicht mehr genau
Wenn ich mich rchtig erinnere, läuft die TS mit der Drehung des Helis, z.B.:
Ausgangsposition wie zuvor ....
-> Heck zu dir drehen .... TS zeigt zu dir.
Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.
Ich habe an meinem 450-er Trainer die DES 488 BB MG verbaut und das Beast auf 200Hz geprogt.Crusty77 hat geschrieben: 1. Ansteuerfrequenz
Auf der TS werckeln bei mir ja die DES 676 Servos. Ich habe im Netzt gelesen mann soll die Servos auf 200Hz laufen lassen aber mann sie auch auf 120Hz stellen um Strom zusparen. Stimmt das was ich im Netz gelesen habe? Wieviel macht die Stromersparniss aus mit 120Hz?
Die hohe Ansteuerfrequenz lässt eine sehr schnelle Ansteuerung Beast->Servos zu.
Für mich ist nicht die Frage wieviel Strom ich spare, sondern wie präzise der Heli nachher fliegt.
In der Anleitung steht auch .... um so höher die Ansteuerfrequenz um so schnell kann der Heli die Ansteuerung vom Beast umsetzen.
Im Beast kannst Du keine Kurve proggen. Somit zählt die Kurve vom Sender.Crusty77 hat geschrieben: 2. kollektiver Pitch
Ich habe dem Beast einen Pitch von +/- 10 Grad eingestellt.
In der Funke waren unter Pitch die Werte 0,25,50,75,100 eingestellt.
Laut Anleitung soll keine Pitchkurve eingestellt sein.
Zählen jetzt meine Werte auch als Kurve? Wenn ja was muss ich einstellen um keine Kurve zu haben?
Wenn Du nur eine 2-Punkt hättest, wäre die komplett linear.
Das gleiche Prob. hatte ich zuerst auch ....Crusty77 hat geschrieben: 3. Pirouettenoptimierung
Woher weiß ich das dieser Punkt korrekt eingestellt ist?
Für mich sieht es so aus als ob die TS immer in der selben Richtung steht, egal welche der 2 Farben ich im Beast einstelle.
Mit der Bebilderten Anleitung vom Beast komm ich irgenwie nicht klar.
Könnt Ihr mir vielleicht eine verständliche Art der Überprüfung geben?
aber wenn Du die TS in den zwei Modis genauer betrachtest siehst Du einen Unterschied.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die TS immer an der gleichen Stelle bleiben, egal wie Du den Heli drehst.
Also, z.B. Heli steht vor Dir ... Nase nach links und Heck nach rechts,
Der richtige Modi sieht nun wie folgt aus:
-> TS neigt sich nach rechts ... also zum Heck
-> Du drehst den Heli nun mit dem Heck zu dir .... TS zeigt immer noch nach rechts
-> Du drehst den Heli nun Heck nach links ... Nase nach rechts .... TS zeigt nun zur Nase
-> ... Heli drehen ... Nase zu Dir .... TS zeigt immer noch nach rechts.
(so ist es auch in der Anleitung beschrieben, da hatte ich aber auch zuerst Probs mit den Bildern)
Wie sich das beim falschen Modi verhält, weis ich jetzt nicht mehr genau

Wenn ich mich rchtig erinnere, läuft die TS mit der Drehung des Helis, z.B.:
Ausgangsposition wie zuvor ....
-> Heck zu dir drehen .... TS zeigt zu dir.
Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#3 Re: Fragen zur Beast einstellung
so issesskysurfer hat geschrieben: Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die TS immer an der gleichen Stelle bleiben, egal wie Du den Heli drehst.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50