Seite 1 von 1
#1 Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 19:28:05
von Stefan Stumpp
Hallo,
ich habe ein externes HV BEC auf 2s also 7,4V/8V welches meine HV Servos mit Strom versorgt. Nun möchte ich ein Jive 120HV einbauen. Ich weiß ich muss entweder direkt das rote Kabel entfernen oder indirekt über ein Verlängerungskabel.
Doch wird der Jive denn noch am Empfänger-"Gaseingang" eingesteckt, ist das problematisch wenn der Empfänger eine Stromversorgung von 8Volt hat für den JIVE? Oder macht das nichts mehr, da das rote Kabel entfernt ist?
Grüße
Stefan
#2 Re: Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 19:35:10
von echo.zulu
Moin Stefan.
Das ist dem Jive dann egal. Er bekommt ja nur noch das Signal und Masse. Natürlich darfst Du das Slave-Kabel am Jive nicht anschließen.
#3 Re: Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 20:22:00
von Stefan Stumpp
danke, das reicht mir schon. kann das noch jemand bestätigen, bevor ich wirklich die 8V anlege

?
#4 Re: Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 21:24:30
von satsepp
Ich würde checken ob Empfänger, und Stabi auch die 8V ab können, und auch das Heckservo!
Meistens wird eine Trennung zwischen HV-Servos und Stabi/Empfänger gemacht. Bei Skookum heißt das Powerbox, bei anderen Reaktor-X.
Ist im Prinzip ein Kasten wo alle Massen aufliegen, 5-6V Für Empfänger und 2S für die HV Servos.
Beim Skookum kann das Heckservo dann wahlweise am 5V oder 2S Kreis angeschlossen werden.
Sepp
#5 Re: Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 21:30:03
von polo16vcc
Der Jive erzeugt intern vom Lipo eine BEC Spannung die er über das Masterkabel in den RX speist.
Willst du das BEC des Jive nicht nutzen so musst du Masse oder Plus dieses Masterkabels trennen sodass der RX keine Spannung vom Jive bekommt UND der Jive keine Spannung vom RX bekommt.
Steffen
#6 Re: Einfache Frage zu externen BEC bei JIVE 120HV
Verfasst: 30.10.2010 21:32:39
von satsepp
polo16vcc hat geschrieben:Der Jive erzeugt intern vom Lipo eine BEC Spannung die er über das Masterkabel in den RX speist.
Willst du das BEC des Jive nicht nutzen so musst du Masse oder Plus dieses Masterkabels trennen sodass der RX keine Spannung vom Jive bekommt UND der Jive keine Spannung vom RX bekommt.
Steffen
Auf keinen Fall Masse trennen!
Wenn dann nur das + Signal, Masse wird für das Steuersignal (PWM Signal) zwingend benötigt!
Sepp