Seite 1 von 2

#1 Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 30.10.2010 21:02:53
von Zarko
Hallo

Erste Frage:
Ich habe mir ein T-Rex 500 3G gegönnt und ein Lipo 6S 3300mAh etwa 500g schwer. Ich muss den Akku etwas nach vorne ziehen um richtige Schwerpunkt zu haben.
Aus dem Grund frage ich jetzt wie einiger Leute mit 2600mAh oder noch kleiner und leichter mit Schwerpunkt klar kommen?

Zweite Frage:
Ich habe Roxxy Regler 960-6 eingebaut und bin nicht ganz zufrieden.
Wenn ich mal richtig Pitch gebe dann hört man wie der Regler die Drehzahl erhöht und wieder runter regelt, das kenne ich von Kontronik nicht.

Meine Setting:

Battery = LiPo
Cut Off Voltage = Auto
Cut Off Type = Soft Out
Motor Direction = Reverse
Advances Timing = 15°
Acceleration = Low
Start Power = Lowest
Response of Gov = Slowest (habe andere Einstellungen probiert Es war noch extremer)
Govenor = ON
Motor Pole = 6
Gear Ratio = 12,5:1 / 13


Original Motor 500M 1600KV
Drehzahl am Kopf um die 2370 U/min.
Gaskurve gerade 75%

#2 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 30.10.2010 21:58:42
von Mantis
Hallo Zarko,

Zu einem fliegt nicht jeder einen ESP mit Starrantrieb, die Riemenversionen sind weniger Hecklastig.
Ich fliege zb. 2400 6s Kokams an einem 500CF mit Riemenantrieb und vorne unter der Akkurutsche
angebrachten Regler. Damit kommt der Schwerpunkt auch gut hin. Mein Bruder fliegt einen 500ESP ebenfalls
mit vorn montierten Regler und 2650er 6s Turnigys. Ist damit noch minimal Hecklastig

Zum Regler kann ich dir nichts sagen. Hätte ich so ein "Luxusproblem" das der Heli bei Vollpitch noch auftourt
würde ich Pitch noch weiter erhöhen um den vorhandenen Leistungsüberschuss wenigstens noch Sinnvoll nutzen zu können...

Gruss André

#3 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 30.10.2010 22:36:04
von Zarko
Hallo André

Ja, das mit dem Riemen und starre Antrieb hab ich gar nicht nachgedacht aber Du hast Recht mit deine Aussage.

Zu dem Regler, der Heli springt jetzt schon mächtig nach oben, ob noch mehr Pitch die Lösung ist?

#4 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 31.10.2010 09:30:05
von Vision
Hi Zarko,

was beim Schwerpunkt hilft ist den Regler vorne unter die Akkurutsche zu montieren. Ich fliege die Tunigys 2650mAh und muß natürlich auch den Akku etwa 3cm auf der Rutsche nach vorne ziehen was ich jetzt aber nicht sonderlich störend finde, solange die Haube drauf passt.

Das mit dem Nachregeln der Drehzahl hab ich nur wenn ich den Gov auf Slowest stelle, ab Fast ist es nur noch minimalst bis gar nicht hörbar. Nachregeln wird er immer ein wenig.

Meine settings sind.
Battery = LiPo
Cut Off Voltage = Auto
Cut Off Type = Soft Out
Motor Direction = Reverse
Advances Timing = 12°
Acceleration = Lowest
Start Power = Lowest
Response of Gov = fast
Govenor = ON
Motor Pole = 6
Gear Ratio = 12,5:1 / 13

Gruß Dave

#5 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 31.10.2010 10:09:53
von Zarko
Hallo Dave

Wegen Schwerpunkts habe ich ein Foto gemacht, mein Regler ist auch vorne.

Das Nachregeln war bei mir immer mehr zu hören wenn ich in andere Richtung verstellt habe.
Haben die Regler so eine Streuung?

Ist Kontronik doch das beste?

Falls ich zu Kontronik wechsele, reicht dieser Kontronik Koby 55 LV Regler aus? Ich fliege nicht 3D.


Rex 500.JPG
Rex 500.JPG (392.49 KiB) 1189 mal betrachtet

#6 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 13:29:05
von Zarko
Hallo

So, der Roxxy Regler kommt raus und ein JIVE 80+ LV kommt rein.
Bin gespannt wie der funktioniert.

#7 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 13:58:20
von A-S Helifan71
:wink:
Gute Wahl..wirst begeistert sein.
Evtl. wennst noch nicht haben solltest Prog.Card 1 und 2 holen.
Erleichtert ungemein das proggen vom Jive,und kannst noch weitere Einstellungen vornehmen :wink:

#8 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 17:29:35
von Feldflieger
Hi,
Vision hat geschrieben:Ich fliege die Tunigys 2650mAh und muß natürlich auch den Akku etwa 3cm auf der Rutsche nach vorne ziehen was ich jetzt aber nicht sonderlich störend finde, solange die Haube drauf passt.
ich auch, und passt alles. Der Regler ist auch vorn.

#9 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 19:54:30
von gorar
Hallo Zarko!

Gratuliere zum Hubi!!

Falls du einen Rat zu einem Ladegerät brauchst, einfach fragen! :mrgreen:

#10 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 20:27:15
von Feldflieger
Hi Zarko,

fädele deine Empfängerantenne lieber nicht durch den Landergummi. Wenn du ihn mal zu hart aufsetzt und der Lander abbricht, reißt die Antenne ab. Ist mir nämlich schon passiert. Nimm doppelseitiges Klebeband und kleb sie drauf, ist besser. :)

#11 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 22:00:02
von Zarko
gorar hat geschrieben:Hallo Zarko!

Gratuliere zum Hubi!!

Falls du einen Rat zu einem Ladegerät brauchst, einfach fragen! :mrgreen:
Hallo Bernhard

Danke, wegen Ladegerät komme ich drauf zurück :)

@Thomas

Danke für den Tipp.
=======================

So der neue JIVE 80+ LV ist eingebaut und auf dem Esstisch ohne Blätter eingestellt, hört sich gut an wie ein richtiges Kraftwerk.
Eine ProgKarte hatte ich noch von Jazz40 es hilft sehr beim einstellen.

Es wundert mich das keiner was sagt weil ich einige Sachen gezielt anderes eingebaut habe wie es von Align vorgesehen ist.
Beispiel Taumelscheibe Mitnehmer ist auf dem Kopf eingebaut, das Nickservo auf andere Seite, die Kufen von anderem Heli und umgedreht die Schräge nach hinten.

#12 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 22:33:54
von Feldflieger
Hi,
Zarko hat geschrieben:Taumelscheibe Mitnehmer ist auf dem Kopf eingebaut, das Nickservo auf andere Seite,
und warum, wenn ich mal fragen darf??

#13 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 03.11.2010 23:07:41
von Zarko
Hallo Thomas

So gefällt mir besser, es hat mit der Funktion nicht viel zu tun.
Ich mag auch nicht wenn die Blätter von hinten angelenkt werden.

Edit:
Der neue Regler JIVE 80+ LV hat mich etwas verunsichert! Wo ich mit Einstellungen fertig war und die Blätter drauf hatte wollte ich den Heli etwas hochdrehen lassen aber der drehte nur bis ca. 400 - 500 Umd/min. und blieb so.
Ich müsste ein Reset machen und neu programmieren dann ging es.
Was kann das sein?

#14 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 04.11.2010 07:32:23
von Basti 205
Und die Kufen kann man nach hinten gebogen verbauen wenn man nicht will das der Heli mit angeklappten Blättern und ohne Akku vom Schrank fällt wenn er mit dem Heck über die Schrankkante linst ;)

#15 Re: Frage an T-Rex 500 Flieger

Verfasst: 04.11.2010 07:37:01
von A-S Helifan71
Dann ist der Schrank zu kurz :P