frage zu rotorblättern

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 frage zu rotorblättern

Beitrag von bastiuscha »

huhu!

hab mir jetzt *gruss an raptor store* :) carbon rotorblätter
gekauft! jetzt mal ne frage..wenn ich ein rotorblatt davon versenke...
kann ich das heil gebliebene später mal als ersatzblatt nehmen,
oder kann ich das teil dann gleich mit wegschmeissen?
wegens ungleichgewicht^^

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich denke, Du hast Deine Frage bereits selber beantwortet.


Cu

Harald
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#3

Beitrag von Danny-Jay »

Jedes Paar TT Blätter hat ein anderes Gewicht.. Von daher :)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4

Beitrag von bastiuscha »

nix mit aufklebern ausgleichbar? gleich schlechter als zweite wahl?
aber die beiden rotorblätter werden doch auch einzeln hergestellt...
oder sehe ich das falsch?
klärt mich auf :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Tjo aber Unterschiede mit bis zu 10g wirste nich so ausgleichen können. Wir haben hier die Blätter, ein Paar hatte ein gutes und ein schlechteres Blatt, kann ja mal fragen ob du das haben kannst falls es noch nicht umgetauscht worden ist...


Gruss
Zuletzt geändert von Danny-Jay am 14.11.2005 12:35:19, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

die Blätter werden bei der Fertigung und Zusammenstellung selektiert nach Gewicht und Schwerpunkt. Feinheiten werden beim Wuchten ausgeglichen.

Ich habe es noch nie erlebt, dass ein übrig gebliebenes Blatt auch nur annähernd zu neu gekauften Blättern gepasst hätte. Also war selber Wuchten oder so immer gleich ausgeschlossen.

Aber Du kannst die Überlebenden ja ruhig aufheben. Vielleicht hast Du mal Glück. Ich wünsche Dir allerdings, dass Du von zu vielen Nachbestellungen verschont bleibst.



Cu
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Alex »

Gruss zurück! :D
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

:D HUHU
naja...bis jetzt haben sie 4 tankfüllungen gehalten *hihi*
die orginal holz nur 2 *schäm*
hab heute mein "flug" aufgenommen...brauch nur noch jemand,
der webspace für mich über hat. dann stell ichs hier mal rein,
dass ihr was zum lachen habt :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9

Beitrag von bastiuscha »

wo wir grad mal beim thema sind brauch ich ja nicht extra nen
neuen thread aufmachen...carbon heckrotor, gibts das auch fürn
rappi 50? im TT buch find ich nix?! gibts das vieleicht von quick,
oder wie die heissen :-)
achso nochwas...kann mir jemand sagen, was ein bremssteller ist? :idea:

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

also BBT blättern sind das letste was ich kaufen würde :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

FreddyFerris hat geschrieben:also BBT blättern sind das letste was ich kaufen würde :)

Fred
Grund ?!?

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FreddyFerris »

Da hast du mehr chancen im lotto zu gewinnen als bei BBT ein gutes paar blätter zu finden!

Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

bastiuscha hat geschrieben: ...brauch nur noch jemand,
der webspace für mich über hat. dann stell ichs hier mal rein,
dass ihr was zum lachen habt :)
Hi Basti,

häng das Vid doch einfach als attachement dran, oder nudel es in den Downloadbereich.



Cu

Harald
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14

Beitrag von bastiuscha »

@freddy
was meinst du mit BBT blättern? schnall ich nicht :roll:
ist das ne antwort auf meine heckrotor frage,
oder meinst du die hauptrotorblätter die ich gekauft habe,
sind net der prall?!


@helihopper
LOL wusst gar nicht, dass man das machen kann.
wie gross darf denn so nen video maximal sein?
bin aber schon reiflich am überlegen, ob ichs hochlade.
quali mies und verwackelt...:-(
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von FreddyFerris »

@basti

BBT ist der hersteller der TT blätter und na ja, da RW die blätter ja auch vertreibt schau ich ab und zu mal wie die so aussehen und ich muss sagen.. na ja... Gefärlihe dinger sind das... Also BBT/TT werde ich wahrscheinlich nimmer fliegen...

Und BBT hat nicht die gleiche definition von erste wahl und 2te wahl wie ich sie habe...

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“