Seite 1 von 2

#1 Tuningheckrotor - Welchen nehmen

Verfasst: 14.11.2005 18:58:47
von toni1603
Hi Leute!

Hab da 2 Heckrotoren von Align gefunden und seh keinen Unterschied.
Weiß da vielleicht wer Rat:
HS1127 oder HS1103

Hier die Links
Lindners Page
und
Freakwarez

Thanx

#2

Verfasst: 14.11.2005 19:15:39
von FreddyFerris
das blaue ist schöner ^^
Fred

#3

Verfasst: 14.11.2005 19:17:04
von Chris_D
Der Silberne ist die alte Version, der Blaue die Neue mit doppelten Kugellagern pro Blatthalter.

Gruss
Chris

#4

Verfasst: 14.11.2005 19:28:04
von Heli_Freak
Yap, ich würd auch die (neuere) blaue nehmen. Die alte wird von Align auch nicht mehr angeboten.

#5

Verfasst: 14.11.2005 19:30:15
von toni1603
Na besten Dank....da hätt´s mich wieder erwischt :lol:

#6

Verfasst: 15.11.2005 07:18:56
von Basti
HI Toni,
Fliegt er wieder?!?

#7

Verfasst: 15.11.2005 08:56:54
von labmaster
Chris_D hat geschrieben:Der Silberne ist die alte Version, der Blaue die Neue mit doppelten Kugellagern pro Blatthalter.

Gruss
Chris
Bist du da sicher ?
Ich glaube es ist nur die Farbe anders, ich hatte gestern beide auf dem Tisch liegen, da ich mich entscheiden mußte welche ich nun für meinen alten PinpUp T-Rex verwenden, hab bis auf die Farbe eigentlich keinen Unterschied feststellen können. (hab aber die Blatthalter auch nicht zerlegt um da reinzuschauen. Aber ich denke ein zweiter Kugellager hätte da von der Länge ohnehin keinen Platz)

Grüße,
Walter

#8

Verfasst: 15.11.2005 09:04:04
von yogi149
Hi

das neue hat schon 2 Lager
Heckrotor neu
vergrößert euch mal das Bild auf der Seite.

#9

Verfasst: 15.11.2005 10:24:31
von Chris_D
yogi149 hat geschrieben:Hi

das neue hat schon 2 Lager
Heckrotor neu
vergrößert euch mal das Bild auf der Seite.
Sollte so sein. Heute Abend weiss ich es genau, da kommt der Blaue :P

Gruss
Chris

#10

Verfasst: 21.11.2005 08:29:37
von yogi149
Hi

Laut Runryder will Align die Schrauben für die Heck-Blatthalter demnächst gegen eine festere Ausführung austauschen.
Runryder T-Rex Heck

Ich hab gerade mal meine abgeschraubt. :( :( :(
Da ich hier noch 12.9er Schrauben habe, kommen die da gleich rein.
Die Original sind Align typisch sehr weich und mit Kreuzschlitz. :cry:

Ich denke mal alle die mit hohen Drehzahlen und/oder mit CFK Blättern am Heck fliegen sollten die Schrauben kontrollieren. Wahrscheinlich sollte vielleicht auch ein Stahl-Mittelstück Verwendung finden.

#11

Verfasst: 21.11.2005 09:38:22
von Chris_D
Na toll. Hatte mich über diese lächerlichen Schräubchen auch schon gewundert. Bin zum Glück noch nicht damit geflogen :roll:

Danke für die Info!

Gruss
Chris

#12

Verfasst: 21.11.2005 11:26:55
von ingo777
stimmt, bei einigen kollegen hat sich wohl der heckrotor in der luft in selbige aufgeloest... man muss aber sagen das ganze ist bei drehzahlen von 3000 plus mit CFK blaettern passiert. offensichtlich konnte in diesen faellen das alumittelstueck den kraeften nicht mehr standhalten. kraefte die seitlich auf den heckrotor wirken sind das problem. zentrifugal haben sie wohl gehalten... die CF blaetter sind offensichtlich zu steif, microheli hat aus diesem grund, fuer speedfreaks einen stahlhub auf den markt geworfen...

ingo

#13

Verfasst: 21.11.2005 11:46:48
von yogi149
Hi

seitlich wird aber dann doch nur die Schraube belastet und zwar auf Biegung an der Kante vom Mittelstück.

Wir haben gestern mal Patricks Heck mit CFK Blättern versucht mit dem neuen Alu-Heckrotor einzustellen. Das macht auch bei 2400 auf dem Hauptrotor schon böse Geräusche, wenn das Volz max. Pitch fährt.
Da tat mir der Riemen auch schon leid :(

#14

Verfasst: 21.11.2005 12:05:57
von ingo777
ich glaube die ganze einheit ist das problem, schraube in alu... die CFK blaetter geben einfach zu wenig nach und belasten das system ungemein.. ich habe meine CF heckblaetter erstmal runtergenommen obwohl ich im bereich von 2500 fliege. fuer die ganauigkeit reichen mir die plastikblaetter allemal...

ingo

#15

Verfasst: 21.11.2005 12:31:46
von Chris_D
Was ich nicht kapiere ist, wieso man von der Alu Version 1 nicht die guten gehärteten Imbusschrauben in die V2 übernommen hat und stattdessen diese Gummi Kreutzschlitzdinger in die Blatthalter dreht?
Inzwischen sollte Align doch ein bisschen was gelernt haben, zumal andere Firmen auch schon genügend Negativerfahrungen in dem Bereich gemacht haben :evil:

Gruss
Chris