helis aufgeben?

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 helis aufgeben?

Beitrag von johann »

Hallo,

ich weiss nicht (herbstdepressionen?) ob ich das mit den helis weiter treiben soll... das hobby werde ich denke ich auf jedenfall machen, aber helis, keine ahnung, eventuell steige ich aus, aber den gy401 sowie den hacker master40 werd ich auf jedenfall behalten.

aber kennt ihr das? eben hat mir mein vater 130euro zugesichert, ich hab mir also gleich überlegt, was ich eigentlich noch so brauchen könnt, also ab ann pc und 2stunden einkaufskörbe gefüllt/geleert/aktualiesert... ohne ergebnis.

manchmal kotzt mich das an dem hobby echt an, das es so viel gibt, was man gerne hätte, aber es sich nie leisten wird, oder später, jaja :roll:

kennt ihr das?

boah, eben war noch n fenster von conrad auf, schonwieder abturn.

ich hab gar keine lust mehr neues zu kaufen, aber doch irgendwie, weil soviel hier rumsteht und nicht leuft, dabei bräcuhte ich nur diese paar kleinigkeiten etc, aber ich hab dann nochmehr scheiss.

deswegen denk ich mir irgendwie, nur noch highproskiller krahm zu holen, so zum beispiel nurnoch lipos, ja ein balancer wäre nach 1,5jahren modellbau mit lipos auch nicht schlecht :roll:, aber dann kosten lipos, die ich mit dem hackermaster40 richtig zur geltung bringen könnte wieder 100euro. ja dann schau ich halt, toll, 130euro hab ich und nichma n model für den hacker master, ausser der spirit, aber der zählt ja gerade nicht.

geht es euch nicht manchmal auch so? aber wenn ich mir überlege, gut, ich mach jetzt eins nach'm ann'an, erstma 35mhz, dann ka.
ich glaub das würd mich dennoch irgendwie nicht wirklich befriedigen.

naja, morgen versuch ich erstmal einen klassenkameraden zum modellflug zu animieren, sein vater hat das wohl mal gemacht und dann aber nicht alles weggeworfen in die mülltone e-pay, wenns die denn damals schon gab, ka halt.

meint ihr ich soll vielleicht einfach mal ne pause machen und dennoch die sachen die mich belasten entfernen, das geld sammeln, so viel dürfts ja am ende wieder nicht werden :( und dann weitersehen?

ich hab keine ahnung, aber selbst wenn ich helis (vorübergehend, ka halt) an den nagel hänge, werde uich dennoch, so wie immer, täglich hier auftauchen :wink:

mfg
jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

So geht es mir auch. Nur das ich keine 130euro bekomme und trotzdem weitermache weil das mein Leben ist. :) :wink:

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Naja, mit 16 und ohne eigenes Einkommen stelle ich mir das auch recht schwierig vor, wenn die Eltern nicht 100%ig als Sponsor dahinterstehen. Besonders wenn es gleich mehrere Modelle sein müssen.
Vielleicht beschränkst Du Dich erstmal auf einen Heli, dann bleiben die Kosten auch überschaubar.

Mir geht das übrigens kaum anders. Ich sehe auch jeden Tag neues Zeug, daß ich gerne haben würde. Einiges davon kaufe ich mir, aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Das man am Hobby pleite geht, ist nicht der Sinn der Sache :wink:

Gruss
Chris
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

mir passiert das auch ab und zu... denke offen scheisse, wenn du das ganze geld nciht ausgegeben hättest, hättest du dir viele andere geile sachen kaufen können.

Das einzige was mich noch auf trap hält sind: die netten typen mit den ich fliegen gehe, mein niveau und das geld was ich schon ausgegeben habe.. wäre schade jetzt alles aufzugeben... :)

Fred
Milenium II SE
R50
willie

#5

Beitrag von willie »

Ey SicO_o23B,

Gib nicht auf und mach weiter aber konzentriere Dich auf eins und kaufe nur das was Du zum "echten" fliegen brauchst !!

Es ist nicht boes oder arrogant gemeint aber mit 16 ging mir der Pulver fuer einen Schlueter Heli aus und mir fehlte "NUR NOCH....." der Gyro, damals ein Vermoegen und meine Eltern hatten kein Verstaendniss fuer das Hobby, danach Heli verkauft. Ich bin nie mit dem Teil geflogen (ohne gyro wie auch) und erst mit (God knows) 32 oder so wieder meinen Traum angekurbelt. (ikarus hehe ;-) )

Nutze die Chance in der Jugend und bleib dran ! :-)

(Eigentlich sollte man Euch allen abraten denn Ihr Juengeren fliegt uns eh alle in Grund und Boden :wink: :D )

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 14.11.2005 22:06:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

willie hat geschrieben:Ey Johannes :wink:,
das was Du zum "echten" fliegen brauchst !!
ja was is denn das?, atm hab ich hier mein easystar, der fliegt, den flieg ich gerne, aber ich würd ihn gerne umbauen, aber das kostet wieder porto an conrad, immer 5öre, und dann könnte ich ja noch dies und das etc, dann sinds wieder 60euro :evil: und nur für kleinkrahm. und damit ist eben auch mein zimmer voll.. :(

das ich nicht ganz aufgeben werde ist klar, aber, vielleicht ja doch :(

der gy401 und der regler bleiben auf jedenfall erstma bei mir, die neu zu kaufen wäre glaube ich das ende...

ich denke ich sollte mir echt jemanden zum fliegen suchen, ein verein wäre sogar in der nähe, aber wie soll ich da hinkommen, inmal war ich da, aber nur kurz, weil was ich gesehen habe waren die renter ohen zeit mit ihren graupner verbrenner kunstflugzeugen, den lekis oder wie auch immer, das reichte..

mfg
jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#7

Beitrag von Magic-Herb »

Is' n fake, oder???

Papa ist schuld, dass ich eine Herbstdepression bekomme, weil er mir 130.- Euronen schenkt...

Kann nur ein Witz sein, das meint keiner ( nicht mal ein Sechzehnjähriger) ernst...

Oder doch??

Tja, dann gibt es nur eine Antwort auf die Frage "meint ihr ich soll vielleicht einfach mal ne pause machen und dennoch die sachen die mich belasten entfernen, das geld sammeln, so viel dürfts ja am ende wieder nicht werden und dann weitersehen?"


Ja, mach sie und nütze sie, um erwachsen zu werden!

Nix für ungut!

Magic-Herb
willie

#8

Beitrag von willie »

Hi jo,

was das ist musst Du leider selbst herausfinden, ob Heli, Flieger etc., das kann ich nicht wissen :-(

Alles gleichzeitig ist momentan wohl zu viel :-(

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Johannes!

Bleib bloß dran. Konzentriere Dich auf das wesentliche. auch mit einem Heli kann man Spaß haben, seine Flugkünste verbessern und vieles an Tuningteilen dient halt nur der Optik.

Auch als berufstätiger mit Familie (die haben komischer Weise auch alle Hobbies) kann man nicht alles kaufen was man gerne hätte.

Schönen Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#10

Beitrag von flymax »

Jepp! 1 oder 2 Heli´s, und die dafür im flugfähigem Zustand halten, muss (und kann) nicht immer das Beste sein! Fliegen find ich viel geiler als kaufen :D :D :D
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
willie

#11

Beitrag von willie »

Magic-Herb hat geschrieben:Is' n fake, oder???
May be we will find out :D

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von johann »

@ herb: ein fake :( ganz sicher, das hab ich nötig hier mein geliebtes forum reinzulegen? vielleicht solltest du so erwachsen werden, nicht so einen quatsch zu verbreiten. ich "kenne" die leute schon länger, also den kern, noch von ikarus. hab mich auch schon 3 mal mit einem getroffen (hallo fabs :D)

@bernd: ach so hast du das gemeint...

an tuning bei meinen helis denk ich gar nicht, dann wärs ja leicht sich zu entscheiden, dann wüsste ich ja was ich will. aber langsam hab ichs sat, das helis so kompliziert sind, zu steurn, man kann auch fast nicht selbst reparieren, wie bei fläche etc. dann darf man immer warten, zum beispiel t-rex immer wieder die kugeln neu etc.

wenn ich dann so den flugfertigen sprit aufm regal stehen, weiss ich gar nicht mehr was ich mit dem kram soll... weil mein easystar schnapp ich und renn aufs wfeld, ein 2 akkus leer fertig.

da sehne ich mich eventuell doch wieder an den picc zurück, vielleicht auch eine getrübte vorstellung in meinem kopf, aber es war schön, crash und weiter nacgh 5 minuten...
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Ich habe auch eine zeit lang mit dem Gedanken gespielt aufzuhören. Habe dann einfach mal ein Jahr Pause gemacht und bin im Frühherbst wieder eingestiegen. Eben auch weil ich nicht genug Geld hatte um meine Träume zu finanzieren Jetzt machts mir wieder richtig spaß und ich fliege noch genau das gleiche Material wie letztes Jahr. Nur das ein kleiner Picco dazugekommen ist. Naja, der ist auch nur zum schweben. Aber tu dir selbst den Gefallen und bleib dabei. Bzw. überstürtze nichts.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#14

Beitrag von Fistel »

Kann es sein, dass Du Dir da selber die Lösung gegeben hast? Okay, ich habe zu meinem Spirit eine andere Einstellung! Nur noch die TS aus ALU, und dann habe ich eigentlich alles an Tuning verbaut. War auch teuer genug.

Und selbst wenn mir beide Arme abfallen würden (Gott bewahr) würde ich den Spirit nicht verkaufen. Sieht einfach zu gut aus auf nem Regal (obwohl in der Luft eben besser).

Wie wäre es denn dann wieder mit einem "crashfesten" Picc? Okay, ist in keinster Weise mit dem Spirit zu vergleichen, aber ich pack den auch noch ab und zu aus, um im Wohnzimmer ein paar Runden zu drehen.

Und mich pusht immer ein Gedanke: Heli fliegen ist wirklich das schwierigste was man im RC-Bereich machen kann. Nur ein bischen Heck / Seitenschweben erfordert schon einiges Können. Auch wenn das nicht so spektakulär aussieht, ich weiss ein "Zuschauer" der sagt "lass den doch mal auf dem Kopf fliegen" (kann ich nicht) wird egal welchen Heli noch nicht mal einen Start hinbekommen.

Die Blätter würden beim Start in die Erde hauen, weil der Heli sich schön zur Seite neigt. Es gehört schon eine Menge dazu einen Akku unbeschadet leer zu fliegen / schweben.

Klar sieht Fläche besser aus - wenn der Flieger so über Dich rüberzieht. Aber Können? Ich fliege meinen Skyflex mit einer Hand am Knüppel. Und rauch noch dabei. Beim Zoom oder Spirt? Nicht vorzustellen!

Ich würde Dir raten, bleib dabei. Auch wenn Du Dir nur einen "Sahnepicc" bastels, mit GY-401 :-) Dafür sind aber die Crashs sehr günstig.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von johann »

j aeben fläche kann man sich alles erlauben, wenn mans kann. mein freund ist letztens auf dem rücken geflogen, da hab ich echt gestaunt, weil er eigentlich sehr unmotorisch ist und immer weit ab landet
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“