Mein neuer rex im Aufbau was noch davon übrig ist ;)
#1 Mein neuer rex im Aufbau was noch davon übrig ist ;)
mein neuer REX????????????
- Dateianhänge
-
- PICT0261.JPG (108.72 KiB) 470 mal betrachtet
Zuletzt geändert von p-boat am 15.11.2005 11:11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Knut Stritzl
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.03.2005 21:56:59
- Wohnort: Bad Homburg
#4
Hi,
irgendwie ist das Heck aber auf der falschen Seite montiert ?
Auch würde es mit dem Verkaufen von dem Kopf etwas schwierig werden, da der liebe Herr Henseleit irgendsowas wie ein Patant auf das System hat.
Grüße,
Walter
irgendwie ist das Heck aber auf der falschen Seite montiert ?
Auch würde es mit dem Verkaufen von dem Kopf etwas schwierig werden, da der liebe Herr Henseleit irgendsowas wie ein Patant auf das System hat.
Grüße,
Walter
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
IMHO Teilen sich Gerd Guzicki und Jan Henseleit das Gebrauchsmuster auf dem MFS-Kopf.labmaster hat geschrieben: Auch würde es mit dem Verkaufen von dem Kopf etwas schwierig werden, da der liebe Herr Henseleit irgendsowas wie ein Patant auf das System hat.
Was jedoch nicht ausschliesst, dass man sowas in Lizenz fertigen könnte.
Oder etwas ähnliches baut, aber doch anders genug, wie der NoName/Sparrow (oben liegende Paddelstange).
Und ich glaube die MS Composit/Ikarus Produktion Stinger/Viper hat auch einen Kopf ohne Pitchkompensator aber MIT untenliegender Paddelstange.
#6
ich wollt mal fragen ist das nicht egeal auf welcher seite das heck montiert ist? zu dem kopf sei gesagt das das ein einzelstück ist und bleibt,das einzige was ich fertigen würde ist das chassi mit riemenantrieb,wo sich jeder den orginalkopf draufsetzen kann.Ich will den kopf nicht verkaufen da sich da andere leute einen kopf zerbrochen haben das das funktioniert.
#7
Hi
die einzige glaubwürdige Erklärung für die Laufrichtung des Heckrotors, die ich bis jetzt gesehen habe ist die:
Der Pilot wird nicht mit Dreck bespritzt, wenn mit dem Heckrotor Furchen gezogen werden und der Pilot steht dahinter
Aber wenn Du das Gehäuse ja mit drehst läuft der doch auch dafür wieder richtig.
Das Gebrauchsmuster von Jan läuft noch bis mitte nächsten Jahres und betrifft alle Rotorköpfe mit verschiebarer Paddelstange (der Patentanwalt war echt gut). Hat mich jetzt gerade selber mal interessiert.
die einzige glaubwürdige Erklärung für die Laufrichtung des Heckrotors, die ich bis jetzt gesehen habe ist die:
Der Pilot wird nicht mit Dreck bespritzt, wenn mit dem Heckrotor Furchen gezogen werden und der Pilot steht dahinter

Aber wenn Du das Gehäuse ja mit drehst läuft der doch auch dafür wieder richtig.
Das Gebrauchsmuster von Jan läuft noch bis mitte nächsten Jahres und betrifft alle Rotorköpfe mit verschiebarer Paddelstange (der Patentanwalt war echt gut). Hat mich jetzt gerade selber mal interessiert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Hast Du dazu mal einen Link?yogi149 hat geschrieben: Das Gebrauchsmuster von Jan läuft noch bis mitte nächsten Jahres und betrifft alle Rotorköpfe mit verschiebarer Paddelstange.
Beim Sparrow-Kopf bleibt die Paddelstange fest stehen, die Rotorblattebene verschiebt sich.
Wie ist das bei der Stinger gelöst?
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#11
Haube ist schon Fertig
Volker
Volker
- Dateianhänge
-
- G_0002.jpg (598.75 KiB) 376 mal betrachtet
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#14
Das Bild zeigt eigendlich nur das Modell von der Form ,die jetzt auch schon Fertig ist und schon ein paar Hauben sind draus gemacht worden.
Natürlisch wieder in GFK.
Am Wochenende kommen noch bessere Photos.
Dan hat Jens das Teil auf dem MP-Rex drauf, wenn die Post die Hauben nicht verschlampt.
Volker
Natürlisch wieder in GFK.
Am Wochenende kommen noch bessere Photos.
Dan hat Jens das Teil auf dem MP-Rex drauf, wenn die Post die Hauben nicht verschlampt.
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de