Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll? Definitiv JA!

Antworten
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#1 Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll? Definitiv JA!

Beitrag von bennibear »

Hy Leute...
hab da gerade was aufgeschnappt im Nachbaruniversum (hoffe ich darf das verlinken?)http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=165981
Hab auf RHF bisher noch nichts darüber gelesen oder gefunden...

Dieses Silikon Mod soll gut funktionieren und Align macht es bei den neueren 3G Sensoren wohl sogar ab Werk....

Aber: wenn mein 3G so wie es ist gut funzt, soll ich es trotdem machen? Kann man noch etwas verbessern was augenscheinlich in Ordnung ist?
Oder gilt hier : Never touch a running System

(Von der Align Seite heißt es wohl eher: "Nichts ist so beständig wie ein Provisorium") :shock: :D

*Update* Mod durchgeführt. Sehr begeistert...
besseres Steuerverhalten, stabileres Heck, kein wegdrehen über Roll bei TicTocs mehr, kein wobbeln bei harten stops...
Gruß Benni
Zuletzt geändert von bennibear am 23.11.2010 09:24:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#2 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von WalsumerA3 »

Ich würde es machen.... Entfernen kannst du es immer noch. Morgen kommt mein ganz neuer 700E FBL Super Combo Bausatz. Werde dann mal das 3G öffnen, und schauen ob es Align schon gemacht hat


sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#3 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von Datong »

Guten Morgen,

ich kann dir den Mod nur ans Herz legen, habe vor Tagen, nach dem ich den Fred in rc-heli gelesen, beim 450er durchgeführt. Flog er vorher schon super, so konnte ich nach dem Mod die Empfindlichkeit für Roll/Nick erhöhen, und weitere Tips aus dem Fred in den Software Einstellungen verwirklichen, vorher waren diese hohen Werte der Empfindlichkeit nicht möglich, der 450er hat nochmals einen Schub an Leistung erhalten, was ich nicht für möglich hielt. Die Eigenstabilität hat zugenommen, ich bin begeistert, die nächsten Tage folgt das Modden des 500er Trainer sowie der 500er Hughes.

Align liefert mittlerweile 3G mit dem Silikonmod aus, allerdings kann es eine zeit lang andauern bis der Käufer in den Genuss der Produktpflege kommt, die Lager bei einigen Händler sind noch gut bestückt. Mache den Mod, nutze den USB Stick samt Software und du besitzt ein gutes FBL-System was keine Wünsche offen lässt.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von echo.zulu »

Nur mal zum Nachdenken:
Im Thread auf RCH wird geschrieben, dass Installateur-Silikon (was nach Essig riecht) auch funktioniert. Bitte lasst da die Finger davon und verwendet ausschließlich neutralvernetzendes Silikon für Elektronik. Das Sanitärsilikon kann u.U. korrosiv auf die Kontakte wirken. Der Prozess kann schlimmstenfalls sehr lange dauern und plötzlich fällt der Sensor aus.
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#5 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von bennibear »

Mhhh.... neutralvernetzendes Silikon für Elektronik....?? Bekommt man das im Fachhandel?? Sprich "Baumarkt"?? Oder Elektrofachhandel?

Hab da mal gegoogelt aber so richtig nix gefunden das speziell für Elektro... Egbert hast du vielleicht mehr infos?? :oops:

Gruß Benni
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von echo.zulu »

Gibts z.B. bei Conrad und Reichelt. Silikon aus dem Aquarien-Bedarf könnte auch gehen. Das gemeine an dem Sanitärsilikon ist halt, dass ein Fehler schleichend sein kann. Also wenn es am Anfang funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass es immer so sein muss.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von torro »

echo.zulu hat geschrieben:Sanitärsilikon
zumindest schimmelt ned :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#8 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von bennibear »

So... hab den Mod denn denn doch durchgeführt... Beim 700N und beim 450pro...
Hab auch brav "neutralvernetzendes Silikon" genommen... 8)
Wenn nun noch mal das Wetter mitspielen würde, könnte man ja mal an nen Probeflug denken... :roll:

Gruß Benni
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll bei laufendem System?

Beitrag von Plextor »

Silikon für Natursteinfugen , das sollte auch gehen
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#10 Re: Silikon Mod beim 3G Sensor - Sinvoll? Definitiv JA!

Beitrag von bennibear »

So Leute... am WE den ersten vernünftigen Flug mit dem 700er gemacht mit Silikon-Mod Sensor und Software änderungen laut LeonLuke.

Bin echt begeister! Der Rex lief vorher schon geil, allerding immer etwas zappelig. Hätte nicht gedacht das der Mod so viel bringt. Der Heli ist total ruhig in allen Lagen. Das wegdrehen über Roll bei TicTocs (Heck unten) ist weg, Heck wegdrehen bei starken Lastwechseln ist so gut wie weg. Wobbeln bzw nachschwingen bei harten stops gibts auch nicht mehr. Speedflüge bei fastvollpitch wie an der schnur gezogen. Besser gehts glaube mit dem 3G nicht mehr... kann den Mod für alle, die mit ihrem 3G nicht ganz zufrieden sind nur empfehlen.

Gruß Benni
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“