Seite 1 von 1

#1 SD260 SS23 / Technische Daten

Verfasst: 15.11.2005 12:28:04
von rudi1025
Hat jemand genaue techn. Daten von den o.a. Motoren.
Im Internet habe ich nicht alle Daten gefunden für einen Motorvergleich.
- Dauerstrom
- Maxstrom
- Drehzahl / V
- Gewicht
- max. Leistung
- max. Spannung
usw.

oder wie würdet Ihr Motoren vergleichen ?

RUDI

#2

Verfasst: 15.11.2005 12:30:29
von helihopper
Hi,

die sind fast gleichwertig.
Einzige Vergleichsktiterien sind wohl der Preis, die Baugrösse und die Verfügbarkeit.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 15.11.2005 12:36:51
von rudi1025
Mir kommt die Drehzahl/V sehr niedrig vor ?
die haben nur 2300U/V.
der 400LF hat 2800U/V
oder der 450HT hat 2900U/V

bei 10V (15er Ritzel) hat der T-Rex dann nur 2300 U am Kopf niedrig oder ?

RUDI

#4

Verfasst: 15.11.2005 12:40:48
von helihopper
Hi,

die Motoren gehen wie die Hölle im Rex. 10V? Da landest Du sowieso bald. Gehe ruhig von 11V aus.

Die Motoren werden hier beide als "Männermotoren" bezeichnet und zeichnen sich durch enorme Leistung für den Rex aus.
Wenns ne Nummer kleiner sein soll mit immer noch ganz guter Leistung, dann nimm nen 450er von Align (ich weiss jetzt nicht, ob der HT oder DH hiess).

Video vom 450er liegt auf meiner HP bei den Bildern zum Warburg Treffen 2005.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 15.11.2005 12:53:45
von Frank Schwaab
Ja, die Drehzahl ist niedriger, dafür haben die das zwei-dreifache Drehmoment gegenüber dem 400er und 450er, und das ist wesentlich wichtiger.
Was nützt dir eine Drehzahl von 2900 U/min, wenn davon unter Last ,mit bis zu 30% Schwund zu rechnen ist.
SS23
Dauerstrom im E-Typischen Kurzzeitbetrieb etwa 25-30 A
Max. Strom : Ich hör bei 50A auf .
Gewicht : eff. 92 gr.
max. Leistung: wenn man weiss , was man tut darf man kurzzeitig über 500 Watt erwarten
max. Spannung: hängt vom Regler ab, denn viele Regler schaffen bei 4,5 o.6 S die Schaltzyklen nicht mehr und schalten daher ab.

Man sollte aber auch ganz klar sagen, das man im Rex XL kaum über 450 Watt nutzen kann, da der Heckriemen sonst nur noch eine sehr kurze Lebensdauer hat. Rotorkopf-Befestigungsschrauben sollten auch öfters kontrolliert werden.

Hier noch ein Datenloggerdiagramm vom Rex XL mit SS23 :
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3279

Gruß Frank
PS. Die SD260 Daten dürften nich´t wesentlich vom SS23 abweichen.

#6

Verfasst: 15.11.2005 12:58:59
von Danny-Jay
wenn man weiss , was man tut darf man kurzzeitig über 500 Watt erwarten


Wie ist das gemeint ? :lol:

#7

Verfasst: 15.11.2005 13:01:08
von Chris_D
helihopper hat geschrieben:dann nimm nen 450er von Align (ich weiss jetzt nicht, ob der HT oder DH hiess).
Du meinst sicher den 450TH von JustGoFly. Align hat einen 430L, oder auch 420LF, aber das sind nochmal andere Kaliber.

Gruss
Chris

#8

Verfasst: 15.11.2005 13:06:11
von Frank Schwaab
Hallo Daniel
Ich nutze einen SS23 mit 5s im Impeller bei 560 Watt. Im Rex bekommst du diese Leistung nicht umgesetzt , und hast auch mehr Probleme, die nötigen Akkus dafür unter zu bringen.
Bei solchen Abstimmun gehören aber vor dem ersten Hochlaufen zwingend Messgeräte an Motor und Regler.
Gruß Frank

#9

Verfasst: 15.11.2005 13:12:41
von Basti
Hi,
Den SD 260 kenn ich leider nicht.
Aber den ss23 von Frank hab ich und bin begeistert!
Das ist im Vergleich zu meinem alten DH 400 echt ein V8 :twisted:
Die niedrigere Drehzahl/V liegt glaub ich daran das Frank die unter Last angibt?!?!
Dazu must Du ihn aber selber fragen... :?:
Der TH 450 ist auch ziemlich gut. Den fliegt ein Freund im Rex.
Wenn Du die Zeit hast vergleich die beiden Motoren doch beim nächsten Helitreffen bevor du zuschlägst?!?

#10

Verfasst: 15.11.2005 13:14:01
von helihopper
Chris_D hat geschrieben: Du meinst sicher den 450TH von JustGoFly. Align hat einen 430L, oder auch 420LF, aber das sind nochmal andere Kaliber.

Sicher :) ?

Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass EHS den im Vertrieb hat.
Ich selber nutze ja insbesondere wegen der spitzen Laufzeit meinen Mädchen-AXI 2212/12.


Cu

Harald

#11

Verfasst: 15.11.2005 13:14:18
von Basti
Ok an dem Text hab ich zu lan getippt :oops:
Hätt ihn doch vor der Mittagspause raushauen sollen...

#12

Verfasst: 15.11.2005 13:33:09
von Chris_D
helihopper hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: Du meinst sicher den 450TH von JustGoFly. Align hat einen 430L, oder auch 420LF, aber das sind nochmal andere Kaliber.

Sicher :) ?
Todsicher :wink:

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 16.11.2005 00:38:04
von labmaster
Chris_D hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: Du meinst sicher den 450TH von JustGoFly. Align hat einen 430L, oder auch 420LF, aber das sind nochmal andere Kaliber.

Sicher :) ?
Todsicher :wink:

Gruss
Chris


jo, der 450TH ist von JustGoFly (JGF)

400L, 400S, 400LF, 420LF und nun neu 430L sind von Align selbst.

Grüße,
Walter