anbei ne Kurzbeschreibung über den Eigenbau eines 5-Blatt Heckrotor.
Verwendet werden soll dieser im Sea King Rumpf von Century, Maßstab ca 1:12, mit einer Vario Sky Fox Mechanik. Da ich am Markt keinen Hero gefunden habe der mir gefiehl, engweder nur 4-Blatt oder zu groß in den Ausmaßen, habe ich versucht selbst was zu töpfern.
Basis ist das Alu-Heckgetriebe, mit 5mm Welle, von Vario. Die Blatthalter und Anlenkgestänge sind vom Mikado 600. Die Nabe und der Steuerstern sind von den Abmassungen her, so klein wie möglich, selbst desingt und aus Alu gedreht und gefräst. Die Lagerwellen und die Lagerung sind vom T-Rex 450er Rotorkopf. Die Wellen sind eingekürzt, auf Passung mit Loctite eingeklebt und mit einer Madenschraube in der Nabe gesichert.
Der Sreuerstern wurde entsprechend der sich ergebenen Geometrie gefertigt und läuft auf der Vario Schiebehülse. Die Blätter sind von Smartmodells, 600er Größe-100mm Länge.
Durch die Geometrie konnte der Verstellweg nicht entsprechend des 2-Blatt Heros eingehalten werden. Es fehlt ca 1/4 des Weges...


Letztes WE Erstflug am Trainer mit MB. Super Sache das MB. Einfach Endlagen neu abgleichen und ab dafür


Was soll ich sagen






Super Druck auf dem Heck. Exorbitant geiles Fluggeräusch.
So dat wars.
Wenn das MB die TS Verdrehung hat



