Seite 1 von 2

#1 Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:06:24
von sanduhr1
Hallo,

ich habe euch gerade gefunden und laut so einiger Berichte seit ihr eine sehr nette Community.
Ich habe einen unheimlich braven und lieben großen Bruder, welchen ich eine schöne Weihnachtsüberraschung machen möchte.
Er wünscht sich schon lange einen Modellhubschrauber, aber ich hab keine Ahnung auf was ich achten muss welches Gerät für einen Anfänger geeigent wäre und bekommt man sagen wir mal um 250 oder 300 Euro schon ein Gerät, dass länger als 10 min in der Luft bleibt und etwas größer als eine Schachtel Zigaretten ist?-

Ich weiss es muss für Euch schlimm klingen wenn sich so eine Unwissende an Euch wendet aber ich hoffe trotzdem ihr könnt mir etwas unter die Arme greifen und ein paar Tipps geben. Ich würde Ihm so gerne den Wunsch erfüllen.

Welche Onlineshops könnt ihr mir empfehlen?
Welche Modelle wären geeignet?
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Habt Ihr vielleicht sonst noch Tipps für mich?


Ich danke Euch jetzt schon für die Antworten und für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße

Nicole

#2 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:24:08
von avalon
Hallo Nicole,

um DIr sinnvoll weiterhelfen zu können, müßtetst Du erstmal sagen,
wieviel Du ausgeben möchtest und ob der Heli für drinnen oder draußen sein soll.

Frau Edtih sagt: Erst alles lesen, dann schreiben, Sorry :oops:

Ich denke mal, Du spielst direkt auf den Belt CP an.
Na ja, der fliegt, aber eine Dauerlösung ist er nicht.

Mit einem Auto verglichen würde ich sagen, das ist ein Trabi :wink:
Ein "guter" Heli in dieser Größe kostet locker mal das Doppelte bis Dreifache.

#3 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:25:53
von mic1209
avalon hat geschrieben:wieviel Du ausgeben möchtest
sanduhr1 hat geschrieben: sagen wir mal um 250 oder 300 Euro
:wink:

#4 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:27:42
von ColaFreak
Vielleicht ein Blade mCX / CX oder 120 SR? Um ein paar Stichworte in den Raum zu werfen.

#5 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:34:25
von Bran
Oder auch einen Koax. (Größe ~30cm Rotordurchmesser?)
Wichtig wären so Sachen wie: Wieviel Platz ist im Wohnzimmer? Garten?
Kannst auch mal schauen ob es bei euch in der Nähe einen Verein gibt und dort mal anfragen. Da gibts sicher auch mal die Möglichkeit reinzuschnuppern oder auch gebraucht was zu kaufen bei Interesse.

#6 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:34:53
von avalon
mic1209 hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:wieviel Du ausgeben möchtest
sanduhr1 hat geschrieben: sagen wir mal um 250 oder 300 Euro
:wink:
:oops: :oops: :oops:

#7 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 09:56:43
von avalon
Also, das güstigste Komplettset das ich kenne und das einigermaßen Sinn macht ist dieses hier: Klick
Die Servos und die Funke sind nicht so doll, tuns aber, ein Ladegerät und zweiter Akku kämen auch noch hinzu.
Das mal so als Standortbestimmung, vielleicht kannst Du ja die Eltern mit ins Boot nehmen.

Du kannst natürlich auch den Belt nehmen, aber selbst wenn Dein Bruder bei dem Hobby bleibt,
wird der bald im Regal verstauben, das Geld kann man sich mMn sparen.

Überlege Dir gut, ob Du Deinem Bruder das überhaupt antun willst.
Wenn er sich "infiziert", wird er in der nächsten Zeit seeehr viel Zeit und Geld benötigen :lol: .

#8 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 10:32:32
von yacco
Hi und herzlich willkommen,

wie alt ist denn der Beschenkte? Zum Reinschnuppern in das Hobby und Indoor-Fliegen sind sicher die kleinen von e-Flite und Walkera ganz gut. Koaxial-Helis (das sind die mit Doppel-Rotor) sind einfacher zu fliegen als solche mit einfachem Rotor, allerdings werden die auch schneller langweilig. Eine Alternative wäre, du schenkst ihm einen Simulator (z.B. Phoenix) mit einer einfachen Fernbedienung, da bekommt er einen guten Überblick, was es an Modellen gibt und wie die sich so fliegen lassen. Und er kann nichts kaputt machen. :)

#9 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 10:43:06
von ICE63
Dieser ist evtl. für Anlänger ok. Soll gut fliegen und sogar bei leichtem Wind draußen.

http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... nerId%3D32

Gruß

#10 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 10:48:50
von torro
Blade MCX und n paar Akkus dazu.

#11 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:08:00
von Oli L.
Hi ,
also um jemanden ein Geschenk zu machen ... der nicht weiß ob er irgendwann mal Modellflieger wird .... finde ich einen T-Rex 450 wie er hier schon auftaucht etwas "OVERDRESST" das bedeutet schon viel arbeit und ist mit viel einarbeitung ins Material verbunden.

Funktionel und passend finde ich die Blade reihe !

Defenetiv Blade MCX + einige extra Akkus....!
Der Fliegt Super und überall !

Wenns Ihm dann Spaß macht kann man nach nem T-Rex schauen .... !

Shop´s gibts viele gute (z.B.) :

http://www.freakware.de
http://www.rc-toy.de
http://www.e-heli-shop.de
http://www.rc-city.de

Gruß Oli

ps.: der gerade gestern mit einem neuen Freund (Büro Flieger, MCX Anfänger, Freundesfreund) beim Händler um die Ecke war und den T-Rex 450 bestellt hat für die weitere Zukunft ;-)


Edit :

Vielleicht is das noch gut zu Wissen das auch ein Koaxial Heli .. nicht nur außerkontrolle vor sich hin schwebt... sonder voll Funktions/Steuerfähig ist nur durch den Doppelrotor(gegenläufig) eigenstabiel fliegt und somit für Anfänger sehr gut geeignet ist. Wenn der Blade MCX zu klein ist gibts die Dinger auch ohne weiteres großer.

Soll es kein Doppelrotor- Koaxialheli sein.... kommen Blade MSR udn SR-120 in frage..

Videos der guten Stücke mehr als genug in Youtube zu finden !

#12 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:11:15
von Crizz
Die Walkera CB180-Serie ist m.e. auch recht Anfängerfreundlich. Die Dinger sind tatsählich flugfähig eingestellt, in der Grundeinstellung sehr gutmütig und durch die zuschaltbare Stabilisierung kann man mit dem kleinen auch draußen recht gut fliegen, nicht nur in der Halle. Bei nem Preis von um 200.- mit Funke keine so schlechte Sache. Ersatzteilpreise sind moderat, und er steckt den ein oder anderen Bodenkontakt, der nicht auf dem Landegestell erfolgt, recht gut weg.

#13 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:15:41
von Digger
Der KDS 450 als Komplettset mit Funke liegt bei knapp 400 € und schlägt sich in den Tests ganz ordentlich. Man hört auch von Fleigerkollegen nichts schlechtes.

Unser Onkel hat jetzt auch einen :wink:

#14 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:39:58
von Armadillo
Digger hat geschrieben:Der KDS 450 als Komplettset mit Funke liegt bei knapp 400 € und schlägt sich in den Tests ganz ordentlich. Man hört auch von Fleigerkollegen nichts schlechtes.

Unser Onkel hat jetzt auch einen :wink:
Ändert nichts daran, dass er für einen Anfänger genau wie der 450er Rex nur bedingt geeignet ist.

#15 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:53:50
von TREX65
Ihr dürft bei der Sache nicht vergessen, das spätestens ab 450er Rex eine Modellhalterhaftpflichtversicherung zwingend Vorgeschrieben ist!!!!!