Seite 1 von 7

#1 CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 17.11.2010 18:10:27
von Traube
Hallo Leutz!!
Ich brauche mal Eure Meinung!
Folgendes Ist passiert! Als ich vor einigen Wochen meinen T-Rex- 700E fliegen wollte, ging der Regler Castle Creation Phoenix ICE120HV in Rauch auf!
Hier mal ein paar Bilder!
http://www.dingdeng.de/site/index.php/c ... w/id,3301/
Sicherheitshalber habe ich den Align700M Motor gegen den 700MX gleich mit getauscht!
Ich habe auf Garantie einen neuen Regler bekommen und dieser hat sich jetzt auch verabschiedet! Zwar nicht in Rauch, aber er gibt keinen Ton mehr von sich und ist absolut tot!
Keine rote LED mehr, nichts!
An den Einstellungen kann es nicht liegen, denn mein Kumpel fliegt die gleiche Motor/Regler Kombi und ich habe ihn das gleiche Setup, hier aus dem Forum, verpasst wie meinen!
Sein Heli fliegt wie an er Schnur!! Also denke ich, das es nicht an der Programmierung liegt!
Ich wollte fliegen, habe die RC Funktionen alle gecheckt und habe nun auf IdleUp1 umgeschaltet, der Motor lief an nach ca.5s ging der Motor aus und der Regler war tot!! Die RC Funktionen und das 3G funktionieren einwandfrei!!

Nach Rücksprache mit RC-Toys, da habe ich Regler gekauft, wurde mir nun angeboten, den ICE 120HV gegen einen anderen Regler zu tauschen!
Jetzt weiß ich nicht genau, was ich tun soll und welchen Regler ich evtl. nehmen soll! Einen Kontronik oder Roxxy, oder noch etwas anderes!
Eigentlich finde ich den CC ICE 120HV sehr gut, weil er auch die Daten loggt und das finde ich eine klasse Sache!
Deshalb kann ich mich nicht entscheiden, ob ich den Regler jetzt eine neue Chance geben soll oder doch einen anderen nehmen sollte!!

Und noch einmal ein Dankeschön an RC-Toys, für den netten Kontakt und die Hilfe!!

Also, was würdet Ihr tun??

#2 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 17.11.2010 20:38:30
von worldofmaya
Das hört man leider öfters von den CCs... dafür wenn sie gehen dann gehen sie. Meiner hält seit 3 Jahren und da hing von 6s Motor bis 12s Hand-gewickelten alles dran.
Der Roxxy soll gut gehen wenn man auf die Öffnung achtet... Jive ist halt Jive. Kostet aber auch ordentlich.
-Klaus

#3 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 16:16:18
von erich
Hallo miteinander - auch ich habe vor kurzem einen T REX 700 E Super Combo angeschafft. Der Castle Creation Regler HV 120 hat von Anfang an problemlos funktioniert
und kann nur sagen, ich würde mir keinen anderen Regler mehr vorstellen können. Mein Arbeitskollege hat 2 Align T REx 700 E ebenfalls mit dem HV 120 und die laufen
einfach super. Der Sanftanlauf, die Programmierung am PC aber auch das Datenauslesen am PC sind spitze. Ich würde es nochmals versuchen .... denke einmal nach ob
Du beim Programmieren mit der Fernsteuerung nicht irgendwas verbockt hast - bei den vielen Gepipse kann das leicht vorkommen.
Grüße
Erich

#4 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 16:33:23
von fireball
Funktioniert der Rest noch? Empfänger, Servos? Was haste für nen BEC dran? Oder fliegst Du mit Empfängerakku?

#5 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 20:39:58
von baumi77
Hallo,

bei mir gab es mit diesem Regler auch noch Problem.
Beim Einstellen mit dem PeepPeep kann man sich leicht vertun, wenn man kein gutes Ohr für die schnellen Peepser hat.

Ich stelle den Regler über den PC ein, alle Daten von den Zahnrädern und Motor eingegeben, die gewünschte Drehzahl eingeben, und schon ist der Regler auf die gewünschte Drehzahl programmiert!
Hätte nie gedacht, dass das so toll und einfach funktioniert!

Viele Grüße
Martin

#6 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 20:58:51
von Traube
Hallo!

Als mir der Regler abgeraucht ist, sind mir ein Empfänger (R167) und ein Servo (DS610) mit zerstört worden! Beim letzten mal ist die Elektronik heile geblieben! Zum Glück!
Als BEC nehme ich das CC BEC Pro mit umgelöteten Kondensator!! Das hat bis jetzt nie Probleme gemacht!
Ich habe auch den Castle USB Link und habe alles über die Software eingestellt (Set RPM & Co). Ich bin ja schon damit geflogen und mein Kumpel hat den selben Heli mit meiner Programmierung und der Heli fliegt einwandfrei!!

@Erich & Martin Ich habe den 700e Super Combo mit dem Align 700MX Motor.Wenn Ihr den gleichen Motor hast, würdest du mir evtl. dein Setup zuschicken?

Wenn ich ehrlich bin tendiere ich schon wieder zu den CC ICE, allerdings weiß ich nicht ob ich jetzt den 80HV probieren sollte. Der 120HV wäre natürlich schon besser, aber wenn ich nochmal Pech habe, wird der sicher nicht mehr auf Garantie umgetauscht werden, oder? Da werden Sie sicher bei mir die Schuld suchen, aber ich weiß absolut nicht, was ich falsch gemacht haben könnte, wie gesagt, der Heli flog ja schon ein paar mal!!
Man kommt auf die komischten Idee, z.B. das er Antiblitzwiderstand lag oder so!! :)

Vielen Dank!!

#7 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:00:49
von fireball
Nunja. Castle gibt ja ausdrücklich vor, keinen ANtiblitzwiderstand zu verwenden.

Irgendwie kommts mir sehr seltsam vor, dass es beim Abrauchen des Reglers den Empfänger und ein Servo mitgerissen hat...

#8 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:05:32
von Traube
fireball hat geschrieben:Nunja. Castle gibt ja ausdrücklich vor, keinen ANtiblitzwiderstand zu verwenden.

Irgendwie kommts mir sehr seltsam vor, dass es beim Abrauchen des Reglers den Empfänger und ein Servo mitgerissen hat...
Der Antiblitz war nur beim abgerauchten Regler drin! Beim Umschalten auf IDELUP1 hat es laut geknallt und der Regler stand in Flammen!!
Mit dem Empfänger und Servo kapiere ich auch nicht, aber ich teste ja immer vor jedem Flug die RC-Funktionen und da war alles okay.

#9 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:13:23
von fireball
Was hastn für 'ne Head Speed Change Rate gesetzt am Regler? Modus?

Und sonst so an Parametern? Speziell Motor Timing, PWM Rate...

Beides Mal das selbe Problem? Motor an und dann Regler geraucht?

#10 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:33:21
von Traube
Gute Frage, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen!
Aber wenn du ein gutes Setup für den Regler und Motor hast, wäre ich dir dankbar, wenn du rd mir schicken könntest oder sagen, auf was man genau achten sollte!

#11 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:45:53
von fireball
Hm - Heli jetzt anklemmen ist mir ehrlich gesagt bissl viel Act... mal eben aus dem Kopf (bei mir allerdings mit Scorpion 560kV und Phoenix Ice 160HV...) - genau genommen isses nen FBL Suzi-Hans-Umbau, aber ändert ja nicht viel...

Helimode mit SetRPM, Governor Gain auf 13 (sonst gibts Gear Chatter), Spool Up Rate auf 5 (Default), Head speed Change Rate auf 5 (Default), Throttle Response auf 5 (default)

PWM Rate auf "Outrunner Mode", Motor Timing Normal. Insgesamt also eigentlich alles auf Standard-Parametern abgesehen vom Governor Gain.

#12 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:51:06
von Traube
Danke Marcus!
Kommt auf dem Tag nicht genau an! Ich sehe gerade das du einen HC160 hast, wo hast du ihn unterbekommen? Ich habe auch drüber nachgedacht mir den zu holen, aber er ist ziemlich schwer und groß!
Kann du bei Gelegenheit mal ein Bild posten, wie du es gelöst hast?

#13 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:56:41
von fireball
Mal eben nen Übersichtsfoto gemacht. Das Suzi-Hans-Chassis ist ja etwas anders als das normale 700E. Vorne der ICE 160HV. Hinten an der Seite das Castle BEC Pro und auf der Plattform der Heckrohraufnahme 3Digi und Empfänger.

#14 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:57:34
von Traube
Ach, du hat ja einen ganz andern Rahmen!! :oops:

Danke für deine Mühe!!

#15 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 19.11.2010 21:59:06
von fireball
Ja wie gesagt - Suzi-Hans... ist ja nen umgebauter 700N... ;)