Seite 1 von 3

#1 Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 10:36:31
von Keyshawn
Hallo Zusammen,

Da ich beim Zusammenbau meines Trex600esp sehr viel im Internet nachlese, bin ich auch über das Problem mit dem Abrauchen des Align-Reglers gestossen.
Heli Ernst hat dazu auch ein gutes Video erstellt, wiso dies in der Regel beim Regler entsteht (tolles Wortspiel).

Fest entschlossen diese Problematik zu entschärfen, schaute ich meinen Regler (noch zusammengebaut an).

Nun, der Regler im Vid von Heli Ernst hat noch das alte Design:

http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-K10367TA

meiner sieht so aus:

http://www.freakware.de/shop/search.php ... mage1.y=14

Nun denke ich, dass Align die Problematik erkennt hat und dies im "neuen" Design geändert hat. Sieht auf jedenfall qualitativ besser aus.
Oder kann mir da jemand mehr dazu sagen. Möchte den Regler nicht zwingend auseinandernehmen wenn es nicht nötig ist.

Bitte keine Diskussionen ob der Align Regler gut ist oder die anderen (wie sie alle heissen) besser sind. Das es Bessere gibt weiss ich :wink:
Mir geht es wirklich nur um die Abfackel-Problematik... falls überhaupt noch vorhanden.

#2 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 10:44:08
von frankyfly
Bist du sicher das sich da was an der Technik getan hat oder hat man da nur einenanderen Deckel drauf gemacht?

#3 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 10:45:18
von Armadillo
Sieht eigentlich nur so aus, als hätten sie die Kühlplatten ausgetauscht. Mehr findet man nur raus, wenn man "unter die Haube" schaut. ;)

#4 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 10:46:56
von Hummerfresse
die Technik war ja auch nicht das Problem, sondern die seitlichen Gehäusedeckel. welche auf die Kontakte rutschen konnten

Gruß
Manuel

#5 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:02:17
von Armadillo
Und was ändert das, wenn die Kühlplatten einfach nur ein anderes Design bekommen haben? ;)

#6 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:05:08
von tom550
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich einer dieses Ding ausserhalb des Baukastens zu dem Preis kauft
wenn's z.B. einen Roxxy oder gar einen CC Phoenix ICE 100 mit integriertem Logger und 8S capability für weniger Kohle gibt.
Da würde mich der Lagerumschlag in Kerpen mal interessieren... :D

#7 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:10:47
von haihappen
Ich habe auch den "neuen" Regler in meinem Bausatz vorgefunden.
Großer blauer Kühlkörper, ohne align Label.
Die Bezeichnung an der Seite aufgedruckt.

Das Video von heliernst habe ich auch gesehen.
Aber um Klarheit zu erhalten, wird man nicht ums Nachschauen rumkommen.
(D.h. dat Ding uffmache :mrgreen: )

#8 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:13:21
von haihappen
tom550 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich einer dieses Ding ausserhalb des Baukastens zu dem Preis kauft . . .
Weil es ihn auch billiger gibt!

#9 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:20:28
von tom550
haihappen hat geschrieben:Weil es ihn auch billiger gibt!
Woa, das nenn ich mal Preisunterschied ! :lol:

#10 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 11:33:45
von Keyshawn
haihappen hat geschrieben:(D.h. dat Ding uffmache :mrgreen: )
Ja dann mach doch mal :bounce: :bounce: :bounce:

Wenn ich seitlich reinsehe, dann ist über den 3 Kontaktstellen der Kühlkörper durch das Wärmeleitpad getrennt.

Die andere Variante die ich mir noch vorstellen könnte, wenn man in oberen und unteren Kühlkörper eine leichte Nut einfräst und in der einen Kabelbinder fest drum macht, dann
kann sich auch nix mehr verschieben... oder falscher Gedankengang ?

Wiso ich das Dingens nicht so gerne aufmache...da ich keine Ahnung habe ob ich es wieder mit Schrumpfschlauch zusammenbekomme.. bin Schrumpfschlauchlaie...hehe

#11 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 12:02:48
von haihappen
Keyshawn hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:(D.h. dat Ding uffmache :mrgreen: )
Ja dann mach doch mal :bounce: :bounce: :bounce:
Bin zwar nur "Schrumpfschlauchhalblaie", aber wenn ich den passenden Schrumpfschlauch zum wieder zumachen finde, dann öffne und untersuche ich mal das Teil.

#12 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 12:28:24
von KTB
Den passenden Schrumpfschlauch gibbet in jedem baumarkt, 100% bei Hornbach.... 8)

#13 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 13:02:05
von haihappen
KTB hat geschrieben:Den passenden Schrumpfschlauch gibbet in jedem baumarkt, 100% bei Hornbach.... 8)
Hornbach, Bauhaus, Praktiker und Toom kann ich hier bieten, und noch zwei Elektronikfachgeschäfte.
Werde mal am Regler Maß nehmen und mich dann auch die Pirsch begeben. :mrgreen:

#14 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 13:13:17
von Armadillo
Hornbach hat so dicken Schrumpfschlauch? Gut zu wissen! Ist der genauso unverschämt teuer wie beim großen C?

#15 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 18.11.2010 14:01:50
von KTB
Armadillo hat geschrieben:Hornbach hat so dicken Schrumpfschlauch? Gut zu wissen! Ist der genauso unverschämt teuer wie beim großen C?
Weis nicht ob der so teuer ist, habe mir nur letztens dort welchen für meine Reglerkabel besorgt, den gabs im 30er pack in Tüten für 2,50 Euronen
Daneben hingen die größeren auch in der Größe für den Regler als Meterware....Da ich aber meinen regler sanft zerlegt habe, konnte ich den alten Schrumpfschlauch verwenden und
wieder drauf machen, danach erwärmen passt...habe nä,lich den alten "abraucher" Regler und den habe ich nun gesichert bearbeitet um dem Abrauchen keine Chance zu geben... 8)

Gruß
Sven